Also ich bin die Sabrina und komme aus der Nähe von Köln. Und komme mir grade n bischen vor wie bei den Anonymen Alkoholikern (Vorstellungsrunde)

Ich bin 27 Jahre alt und will schon seit ca 7 Jahren n Tattoo haben, jetzt ist es aber endlich so weit. Bisher war ich immer entweder zu feige (Schmerzen) oder hab es immer wieder verschoben aber nun war ich gestern endlich in nem Tattoostudio in Köln, hatte mein Wunschmotiv direkt dabei, welches nun aber noch ergänzt wird, und habe meinen Termin für Ende Juni. Freu mich auch wie Bolle, hab aber gleichzeitig auch ganz schön bammel irgendwie. Bin mir aber 100000 %ig sicher das ich das will

Ich mach mir aber auch über alle möglichen Dinge n riesen Kopf. Angefangen dabei was ich an dem Tag anziehe. Das Tattoo kommt seitlich an die Wade, kann ich da einfach ne normale Jeans anziehen oder reibt die hinterher zu sehr? Hätte sonst auch ne Jogginghose oder so. Sieht zwar in der Bahn dann was scheisse aus aber egal

Wie habt ihr euch nach dem tätowieren immer so gefühlt, ward ihr fit soweit? Ich hätte nämlich am selben Tag noch Abendschule wo ich eigentlich hin müßte, hab jetzt aber von jemandem gehört das er danach dazu nicht mehr in der Lage gewesen wäre weil er nur noch pennen wollte.
Dann liest man ganz unterschiedliche Dinge was die Pflege angeht. Ich hab zuerst gelesen das man das Tattoo nur mit klarem Wasser abwaschen soll, dann hab ich gelesen das ne milde Waschlotion genommen werden kann/soll. Dann hab ich gelesen das man das Tattoo auf keinen Fall trocken reiben sondern nur tupfen soll, woander les ich dann aber das genaue Gegenteil. Und zu der Creme hab ich gelesen das man auf keinen Fall Wund- und Heilsalbe nehmen soll weil diese die Farbe aus dem Tattoo zieht sondern nur Melkfett o.ä. und dann wiederum hab ich gelesen das man doch Wund- und Heilsalbe nehmen soll. Ja was denn nu? Bin irgendwie total verwirrt.
Und nun was ganz wichtiges. Sport. Ja, ich weiß, die Frage wurde schon gefühlte 500000000 mal gestellt aber ich tu es trotzdem. Das Problem ist das Sport zu meinem Beruf gehört. Nun hab ich meinem Chef aber schon gesagt das ich ab dem Datum xy ca. 10 Tage keinen Sport machen darf (mach ich sonst täglich). Reicht das? Also mein Sport besteht aus Laufen, schwimmen und reiten. Schwimmen könnte ich zur Not auch länger einschränken aber laufen sollte nach den 10 Tagen schon drin sein. Und wenn´s nur locker flockig ist, ohne riesen große Anstregung. Beim reiten sieht es dann auch noch ganz anders aus. Ich hab n Pferd und das will bewegt werden. Ich denke das man keinen Sport machen soll liegt daran das man nicht schwitzen soll. Richtig? Und reiten kann ich wenn´s sein muß auch ohne zu schwitzen, macht macht halt weniger, hauptsache das Tier hat Bewegung. Da wäre aber das Problem das Staub (durch den Sand in der Reithalle) ans Tattoo kommen könnte, das sollte dann abgeklebt werden oder?
So, ich glaube das war es erstmal mit meinen Fragen. Neuling halt

VG, Sabrina