Weiche Farben auf Narben ?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon GreenBug » 05.05.2012 22:21

Hallo zusammen :-)

Also, obwohl es mir recht unangenehm ist, falle ich mit der Türe ins Haus:

Ich hatte vor vielen Jahren einiges an Probleme und habe mich zu der Zeit selbst verletzt.
Bevor nun jemand unfreundlich wird: Ich bin jetzt ein sehr glücklicher Mensch, der mit seiner Trauer anders umgehen kann, war damals auch in Therapie und verletzte mich nun seit 6 Jahren nicht mehr.

Nun sind die Narben alle 6 Jahre oder sogar noch älter und sehr gut abgeheilt da ich auch einiges an Laserbehandlungen hinter mir habe. (nicht wulstig oder rot)
Leider sieht man sie sehr gut da sie sehr, sehr hell sind.

Ich würde mir die Narben gerne mit einem Tattoo covern lassen, und suche schon seit fast 2 Jahren nach einem Tätowierer, der mir da weiterhelfen kann.

Das Tattoo soll sehr farbenfroh und Weich werden, mit sehr vielen Farbverläufen.
Da ich selbst nicht genau weiss wie ich das Malen soll habe ich nach langem Suchen etwas gefunden, das meinem Motiv Wunsch sehr nahe kommt:

Bild

Kann mir vielleicht jemand einen nationalen Künstler empfehlen, der Gut mit Narben umgehen kann und auch ein weiches und buntes Motiv, wie oben umsetzen kann?

Vielen dank dafür, dass ihr euch die Mühe gemacht habt und meinen Text durchgelesen habt, und auch danke an alle im Voraus :-D
GreenBug
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.04.2012 21:40

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon tinydancingdoll » 05.05.2012 22:47

Um Himmels Willen, warum sollte denn hier jemand unfreundlich werden? :shock: Selbstverletzung ist eine ganz schlimme Sache! Gut, dass du es überwinden konntest :) Manche Leute im Internet können echt scheiße sein.

Ich weiß nicht, inwiefern man alles ohne Probleme covern kann, ich kenne mich mit Narben und Tattoos überhaupt nicht aus, bemüh mal die Forumssuche, es gab einige Threads dazu. - aber wenn, dann könnte Berit Uhlhorn das bestimmt schön bunt:

http://www.tatauobscur.de/berit.html

(die Seite ist gewöhnungsbedürftig - klick mal auf den Puppenkopf, die Vögel oder die Sonnenblume, da verstecken sich Bildsets ;))

Gibt bestimmt noch andere tolle Tätowierer, ich überlege auch nochmal...

Woher kommst du denn? Finde es cool, dass du direkt auf nationaler Ebene suchst, aber eventuell findet sich ja auch jemand in deiner Nähe. :D

Edit: Klar, Miss Nico: http://www.allstyle-tattoo.de/gal_nico.html
Edit2: Ansonsten eventuell thINK: tatowierer-machen-sich-wichtig-vol-4-t18649-1815.html (fand den Himmel im Chestpiece ganz toll) oder die Sachen, die Nanun von ihm hat: mucha-edgar-axel-und-ich-update-seite-3-april-2012-t25251.html
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon GreenBug » 06.05.2012 0:19

Hallo tinydancingdoll :)

Vielen dank für deine freundliche Antwort.
Ich habe mich leider selbst oft darüber wundern müssen wie andere Leute auf das Thema reagieren, und bin leider sehr, sehr vorsichtig geworden, was das betrifft.
Aber ich freue mich wirklich sehr darüber dass es noch Leute, wie dich gibt :)

Ich lebe in Kaiserslautern, wäre natürlich toll, wenn ich nicht 8 stunden fahren müsst, aber solang es ein nationaler Künstler ist, wäre die Fahrt eigentlich machbar.

Der Himmel von thINK ist ja mal total super!!!
Genau so etwas hatte ich mir auch für mich vorgestellt, gefällt mir sogar noch besser als das Bild, das ich gepostet hatte.

Mensch jetzt machst du mit aber etwas Angst, ich hoffe echt das man das Covern kann :)

l.G
GreenBug
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.04.2012 21:40

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon Nanun » 06.05.2012 0:34

Soviel ich bisher hier so gelesen habe ist Narbengewebe jetzt nicht unbedingt unproblematisch da es eventuell zu Blowouts kommen könnte, aber ich habe schon ganz tolle Narbencovers gesehen. Und aus persönlicher Erfahrung, eine Freundin von mir hat sich auch ihren Unterarm Covern lassen, kann ich sagen dass es hervorragend funktioniert hat und sie sehr sehr glücklich damit ist, dass man die Narben nicht mehr auf Anhieb sieht.
Ach und thINK kann ich auch aus persönlicher Erfahrung sehr empfehlen. :mrgreen: Sind von Kaiserslautern zu ihm ca 3.5 Stunden zum fahren.

Dir jedenfalls viel Glück mit Deinem Projekt!!
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon GreenBug » 06.05.2012 1:55

Hallo Nanun,

danke für deine Antwort :wink:

Kannst du mir bitte sagen, was ein Blowout ist?
Kann es etwa passieren, dass die Narben durch das Tattoo wulstig werden?

Ich habe schon mit 2 tattoowierer gesprochen und beide sagten auch Narben seien eine recht schwierige Sache :(

Und man sieht die Narben deiner Freundin wirklich kaum noch?
Ich habe bis jetzt immer nur Bilder von cover ups gesehen, und weiß gar nicht in wie fern ein Tattoo die Narben auch verbirgt wenn man es in echt sieht.

Kannst du mir vielleicht sagen bei wem sie es hat machen lassen?

3,5 Stunden wären super, mit der Bahn sind es 8 Stunden und 40 min... :shock:
GreenBug
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.04.2012 21:40

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon Petrolina » 06.05.2012 11:21

Im Anhang ist ein Narbencover von einem Künstler, der auch hier im Forum unter demselben Namen ist. Vielleicht kann er dir mehr sagen?
Ich hab mich auch mit dem Problem beschäftigt, da ich viele Narben an einem Arm mit mir herum trage. Habe bisher oft gelesen, dass sich Motive mit feinen Linien wenig eignen. Ich persönlich hatte außerdem oft den Eindruck, dass große einfarbige, v.a. dunkle Flächen die Narben noch mehr hervorheben. Kann aber auch täuschen auf den Bildern.
Dateianhänge
DSC00592narben.jpg
DSC00592narben.jpg (183.66 KiB) 5934-mal betrachtet
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon Nanun » 06.05.2012 11:57

Morgen 8)

Also Blowouts bedeutet bei Tattoos dass die Farbe unter der Haut verläuft und sich quasi Farbschatten bilden. Zu sehen zum Beispiel hier
Meine Freundin hat es sich im Rahmen eines größeren Projektes (Rücken/Arm/Bein) in Bad Tölz beim Lorber Michel Asiatisch Covern lassen. Ihr fallen lauter Kirschblüten den Arm herunter. Und man sieht die Narben nur wenn man weiß dass sie da sind. Hier funktioniert das Ablenkungsmanöver ganz hervorragend.

Meiner Vorrednerin gebe ich in Bezug auf großflächige schwarze Arbeiten vollkommen Recht, da sieht man Narben meisst noch eher. Aber bei farbigen und motivlichen Sachen denke ich, kann man die wirklich sehr gut verschwinden lassen. Natürlich sind sie immer noch da aber sie fallen einfach nicht mehr auf.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon GreenBug » 06.05.2012 15:07

Mir wurde auch gesagt das komplexe Motive, mit vielen Farben, vielen schatten etc gut covern würden.

Der Tattoowierer sagte mir damals z.B "eine Lilie würde sie nicht abdecken aber eine Pfingstrosen schon."

denkt ihr so etwas wie das Tattoo das ich gepostet habe würde die Narben abdecken können ?
da sind ja nicht viele gerade Linien aber dafür viele Farben...jedoch ist das Motiv nicht so kompliziert wie zb eine Pfingstrose...

Gibt es nicht vielleicht einen Künstler der viele Erfahrungen mit Tattoos auf Narben hat ?

Ich habe diese Seite hier gefunden:
http://www.tattoo-spirit.de/index.php?$ ... f217cb57a8

Da heißt es er wäre Spezialist in dem bereich was ja schon gut klingt.
nur leider gefallen mir seine Tattoos nicht :-(
GreenBug
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.04.2012 21:40

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon tinydancingdoll » 06.05.2012 17:31

Also die Sachen gefallen mir ja mal gar nicht. :shock:

Würde mich jetzt vllt nicht so darum kümmern, irgendjemanden zu finden, der sich als Narbentattoo-Spezialist bezeichnet. Das mit der Lilie und der Pfingstrose kommt mir komisch vor, es kommt ja auch immer auf Stil und Bildaufbau an, nicht nur auf das Motiv an sich.

An deiner Stelle würde ich mich erstmal mit den Tätowierern, die dir zusagen, in Verbindung setzen. Nachfragen kostet ja nichts. Hier ist ein Thema dazu und thINK äußert sich auch:

narbe-uberstechen-gibtst-da-nen-spezialisten-fur-t6368.html?hilit=Narben

Er scheint damit also schon Erfahrung zu haben und wenn dir seine Sachen gefallen, würde ich wirklich einfach fragen!
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Weiche Farben auf Narben ?

Beitragvon GreenBug » 09.05.2012 10:12

Hey tinydancingdoll,

Danke für den Link, jetzt bin ich total überzeugt das es der richtige sein wird, und werde ihn einfach mal anfragen.
vielen Dank :-D
GreenBug
 
Beiträge: 8
Registriert: 29.04.2012 21:40


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste