"Drumherum" für Spruch-Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Drumherum" für Spruch-Tattoo

Beitragvon Fabi91 » 03.05.2012 21:08

Hi, habe nun mein Wunschtattoo gefunden.
Und zwar soll es der Spruch "Keep your hopes up high and your head down low".
Das ist ein Zitat aus dem Song "All I Want" von A Day To Remember.

Der Spruch soll auf die Innenseite des rechten Oberarms, zweizeilig in dieser Schrift: http://www.dafont.com/excellentia-in-ex ... d+down+low

Was ich euch nun fragen möchte, ob ihr eine Idee habt, was man drumherum machen könnte. Kennt ihr vielleicht ein passendes Symbol für Hoffnung?
Wär super, wenn jemand eine Idee hat :)
Fabi91
 
Beiträge: 27
Registriert: 25.03.2012 17:44

Re: "Drumherum" für Spruch-Tattoo

Beitragvon oveja » 03.05.2012 22:24

Ich (als Laiin) würde vermuten, dass der Spruch alleine platztechnisch schon zuviel für den inneren Oberarm ist, geschweige denn noch etwas drum herum.
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: "Drumherum" für Spruch-Tattoo

Beitragvon tinydancingdoll » 03.05.2012 22:31

Du hast es aber echt megaeilig oder? Deine letzte Anfrage ist ja erst einen Monat her...Und da hattest du noch keinen Spruch. Ich weiß nicht, sich gerade mal einen Monat um etwas Gedanken machen, was man ein Leben lang auf dem Arm trägt?

Erstmal solltest du dir die Schrift von einem guten (!) Tätowierer entwerfen lassen, perfekt an die Stelle angepasst. Ob das jetzt schon zuviel für den Oberarm ist, kann ich auch nicht beurteilen. Bin auch kritisch...wäre vermutlich in der Rippengegend besser aufgehoben. Auch wenn es passt, könnte es ja gequetscht aussehen.

Ich weiß jetzt auch nicht genau, warum du das Zitat mit Hoffnung assoziierst....Klar, "keep your hopes up high"...Aber das hat für mich auch nichts mit Hoffnung im klassischen Sinne zu tun... "Don't get your hopes up" heißt "Mach dir keine Hoffnungen"

Auch wenn es nur eine Nuance ist, ich mache da definitiv einen Bedeutungsunterschied und würde auch kein "Hoffnungssymbol" einbauen (einfallen tut mir eh keins gerade)

"keep your head down low" geht für mich aber eher in Richtung realistisch/bescheiden/demütig...

Passt also auch irgendwie nicht mit dem Überthema "Hoffnung".

Keine Ahnung, ich glaub in deinem letzten Thread haben wir dir schon alles erzählt...Für mich klingt das immer noch übers Knie gebrochen, aber du bist volljährig und hier kann dich keiner davon abhalten...Such dir bloß nen guten Inker hier übers Forum :!:

Allerdings ist auch Oberarm Innenseite nicht vollkommen unsichtbar und je nachdem, wo du beruflich später landest, musst du es verdecken. Und die Schrift braucht schon eine anständige Größe, auch wenn sich Lady Gaga einen halben Rilke-Roman auf die Stelle hat zimmern lassen.

Überleg es dir gut, mehr kann ich nicht sagen.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: "Drumherum" für Spruch-Tattoo

Beitragvon Fabi91 » 03.05.2012 23:13

Ich weiß schon was ich mit dem Spruch verbinde.

Keep your hopes up high heißt für mich, dass ich mir immer hohe Ziele setze und die Hoffnung behalte, dass ich Großes erreiche

und and your head down low sehe ich nicht als Bescheidenheit, sondern als Metapher für "in ein Buch schauen/studieren" also hart daran zu arbeiten, meine Ziele zu erreichen.

Weiß auch nicht was euer Problem damit ist, da ich mit Sicherheit nicht erst seit einem Monat darüber nachdenke. Habe euren Rat befolgt und intensiv meine Lieblingsmusik gehört und bei dem Spruch bin ich sofort hängengeblieben.
Fabi91
 
Beiträge: 27
Registriert: 25.03.2012 17:44

Re: "Drumherum" für Spruch-Tattoo

Beitragvon Fabi91 » 03.05.2012 23:14

Meinte auch nicht, dass ich noch ein Bild drumherum haben möchte, sondern eher kleine Symbole/Verzierungen, die den Spruch noch ein bisschen unterstreichen
Fabi91
 
Beiträge: 27
Registriert: 25.03.2012 17:44

Re: "Drumherum" für Spruch-Tattoo

Beitragvon tinydancingdoll » 04.05.2012 17:42

Zum Doppelpost sag ich mal nichts...

Naja, finde das ehrlichgesagt immer ziemlich blöd, wenn man in einen Spruch etwas hineininterpretiert, was damit nichts zu tun hat. Eine Metapher für "fließig pauken" ist es ganz sicher nicht. Es ist noch nichtmal eine Metapher.

Wenn man eh reininterpretiert, was man will, dann kann man sich auch ein Motiv stechen lassen. Der Satz an sich bedeutet ja dann nichts.

Ein Problem hab ich mit deinem Vorhaben nicht und eigentlich ists mir auch schnurzpiepewurst, was du dir inken lässt. Wenn hier Bedenken über dein Vorhaben geäußert werden, dann nicht, weil man dich ärgern will. Da kriegt hier ja keiner was für. Man versucht, dir zu helfen. Nimm es an oder lass es bleiben.

Bei deiner ersten Anfrage hattest du bloß die Stelle und keinen Spruch und kamst von alleine noch nicht einmal auf die Idee, dir die Inspiration in Songs, Romanen oder Gedichten zu suchen. Das ist erst einen Monat her!

Meinst du nicht, da kann man auch mal warten, sich informieren, überlegen und das Vorhaben auf sich wirken lassen? Ich hatte auch schon genug Ideen, die mir an einem Tag gefallen haben und 3 Monate später irgendwie nur noch grottig waren. Die haben hier glaube ich viele.

Ansonsten, frag im Studio-Bereich nach einem passenden Inker, lass dir dort eine Schrift entwerfen und feddisch is die Kiste.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste