Du hast es aber echt megaeilig oder? Deine letzte Anfrage ist ja erst einen Monat her...Und da hattest du noch keinen Spruch. Ich weiß nicht, sich gerade mal einen Monat um etwas Gedanken machen, was man ein Leben lang auf dem Arm trägt?
Erstmal solltest du dir die Schrift von einem guten (!) Tätowierer entwerfen lassen, perfekt an die Stelle angepasst. Ob das jetzt schon zuviel für den Oberarm ist, kann ich auch nicht beurteilen. Bin auch kritisch...wäre vermutlich in der Rippengegend besser aufgehoben. Auch wenn es passt, könnte es ja gequetscht aussehen.
Ich weiß jetzt auch nicht genau, warum du das Zitat mit Hoffnung assoziierst....Klar, "keep your hopes up high"...Aber das hat für mich auch nichts mit Hoffnung im klassischen Sinne zu tun... "Don't get your hopes up" heißt "Mach dir keine Hoffnungen"
Auch wenn es nur eine Nuance ist, ich mache da definitiv einen Bedeutungsunterschied und würde auch kein "Hoffnungssymbol" einbauen (einfallen tut mir eh keins gerade)
"keep your head down low" geht für mich aber eher in Richtung realistisch/bescheiden/demütig...
Passt also auch irgendwie nicht mit dem Überthema "Hoffnung".
Keine Ahnung, ich glaub in deinem letzten Thread haben wir dir schon alles erzählt...Für mich klingt das immer noch übers Knie gebrochen, aber du bist volljährig und hier kann dich keiner davon abhalten...Such dir bloß nen guten Inker hier übers Forum
Allerdings ist auch Oberarm Innenseite nicht vollkommen unsichtbar und je nachdem, wo du beruflich später landest, musst du es verdecken. Und die Schrift braucht schon eine anständige Größe, auch wenn sich Lady Gaga einen halben Rilke-Roman auf die Stelle hat zimmern lassen.
Überleg es dir gut, mehr kann ich nicht sagen.