Japan Motive ?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Japan Motive ?

Beitragvon Suazi85 » 20.04.2012 17:41

NAchdem ich mir am Unterarm einen Drachen hab stechen lassen, jedoch leider ohne vorher mal dieses Forum zu besuchen und auf den Rat eines guten Freundes zu hören, kehre ich nun wieder hierher zurück.

Hatte das Bild bal kurz drinnen, aber hätte nicht gedacht, dass es wohl doch so ein"schlchtes" Tattoo ist.
War ein wenig angegriffen.

Nun war ich gestern bei 2die4 in Leverkusen und wurde dort gut beraten, wir werden nun einen Sleeve daraus machen.

Natürlich schwirren mir einige Motive im Kopf, aber natürlich muss ich erstmal wissen was ich haben will,der Inker kann mir ja viel stechen.

Hatte schon das ein oder andere Buch über japanische Tättowierungen in der Hand, jedoch sind ja viel Body Suits und somit nicht unbedingt zu 10 % geeignet.

Wer kann mir nen Denkanstoß geben, wo ich noch mehr finden kann ?
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Japan Motive ?

Beitragvon Panda » 21.04.2012 9:22

Wie du schon siehst, in Japan liegt der Fokus an Motiven hauptsächlich auf dem "Body", auch weil man da mehr Platz zur Gestaltung hat. Die Japaner haben eine etwas Vorstellung von Ästhetik, die meistens raumübergreifend auf den Körper übergeht und Arme werden dabei meist schlicht oder sogar ganz unspektakulär motivlos gehalten,...z.B. nur aus Elementen, Wind, Wirbel.
Du wirst kaum ein echtes japanisches Teil finden, wo man ganze Drachen oder sonstige Viecher auf dem Arm sieht. Das ist eher typisch für uns Europäer.
Zuletzt geändert von Panda am 21.04.2012 9:40, insgesamt 1-mal geändert.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Japan Motive ?

Beitragvon sk8mafiaflip » 21.04.2012 9:32

Hmmmm ich seh das etw. anders als Panda... aber vielleicht lieg ich ja auch daneben?

Meiner Meinung nach sind Drachen auch auf den Armen sehr wohl möglich und auch mit der traditionell japanischen Tätowierung vereinbar, denn der Suikoden-Held Kyûmonryû Shishin hatte laut Romanvorlage 9 Drachen auf seinem Körper tätowiert (natürlich auch auf den Armen), und auf ihn bzw. seine Darstellung in den Farbholzschnitten fußen meiner Meinung nach auch die japanischen Irezumi, deshalb sehe ich da absolut keinen Widerspruch...

JustMy2Cents Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Japan Motive ?

Beitragvon scott_strike » 21.04.2012 9:56

...da für nen Sleeve 1 max. 2 Hauptmotive reichen und du schon nen Drachen hast sollte es nicht so schwer sein was zu finden.

Koi, Noh Maske, Schlange, div. Blüten usw. Gibt ja genug Anregungen im Netz.
http://www.yellowblaze.net/sleeves.html
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Japan Motive ?

Beitragvon Panda » 21.04.2012 10:05

Na klar alles ist möglich. Es gibt auch zahlreiche Japaner, die sich Wikingerzeug tätowieren lassen in Hülle und Fülle:)

Ich denke mal, es ging nur darum, dass Suazi85 sich gewundert hat, warum man so wenig japanische Sleeves in Büchern sieht, und hauptsächlich nur ganze Bodysuits.
Wenn man zu einem japanischen Tätowiermeister geht, dann hat man da relativ wenig Mitsprache über das Gesamtkonzept und muß sich dem Ganzen ein Stück weit öffnen und fügen. Sowas ist nicht jedem Menschen möglich. Ein einzelner Sleeve ist relativ uninteressant für einen Japaner, weil japanische Sachen meistens erst dadurch wirken, wenn sie großflächig vom Arm über Brust oder Körper übergehen. Was ich persönlich auch finde. Ein halber japanischer Sleeve der irgendwo aufhört finde ich nicht schön! Das sieht so abgehackt aus.

Und wie Suazi85 schon festgestellt hat, es gibt viele Motive, aber man weiß nicht so genau, was gut ist... ein Arm ist nicht sehr breit, um arg viele große Motive hinzubasteln.
Was ich nicht machen würde: Koi, Masken, Blüten, das ist mittlerweile einfach ausgelutscht. Ich würde mal kreativ sein und den Tätowierer anhauen, ob ihr zusammen nicht was neuartiges entwerfen könnt, das es so vielleicht noch nie gab. Man könnte ja jedes erdenkliche Motiv irgendwie "verjapanisieren"- leider fehlt es den meisten Tätowierer hier nur an Kreativität und Interesse, sich wirklich mit was neuem zu beschäftigen. Das bemängele ich oft an asiatischen Tätowierern.... man sieht immer nur das Gleiche.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Japan Motive ?

Beitragvon scott_strike » 21.04.2012 10:10

...ich denke erstmal muss der Kunde kreativ sein. Wenn jemand kommt und nen Koi will bekommter halt auch einen. Warum soll der Tätowierer den Kunden von was anderem überzeugen wollen? Ich hab für mich auch immer versucht nicht am Mainstream zu kleben. Die Initiative zu den Motiven und deren Darstellungsweise kam immer von mir.


Edit: ...zum 2die4, Carlos wär jetzt nicht meine erste Wahl für so ein Projekt. Da gibt es andere in der Nähe die sowas besser umsetzen können denke ich.

nochmal Edit: hab grad das Foto gefunden was mich zu meiner Meinung gegen japanisch und 2die4 bestärkt hatte. Technisch sicher top aber sonst für nen Rücken eher schwach.
http://www.tattoo-bewertung.de/tattoo/n ... ich-fertig
Zuletzt geändert von scott_strike am 21.04.2012 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Japan Motive ?

Beitragvon sk8mafiaflip » 21.04.2012 10:42

Was mir persönlich bei den japanischen Tätowiungen im allgemeinen am Besten gefällt ist die Tatsache, und das gilt besonders für Sleeves, das es manchmal so scheint als seinen nicht die Motive, sondern der Hintergrund das wichtigste an der Tätowierung, wenn der gut gemacht ist und sich alles in einer Art Flow an den Körper anpasst, dann ist es ein Super Tattoo!

Der TE kann ich nur raten: such dir auf jeden Fall jemand aus der sehr viel Erfahrung mit sowas hat (es gibt hierauch nen Studio-Fred zu Asia-Spezialisten), schau dir unzählige Galerien an, vergleiche die Tätowierungen die dir gefallen, und dann findest du hoffentlich jemand der dir stilistisch (es gibt da himmelweite Unterschide) absolut zusagt, dann wird's auch toll,
Mit einem schon nicht soo nach deinen Vorstellungen gelungenen Tattoo solltest du keinerlei Kompomisse mehr eingehen (gilt übrigens auch für Entfernung, Wartezeit und mögliche Kosten!)

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Japan Motive ?

Beitragvon Suazi85 » 21.04.2012 17:53

Danke Leute !

Genau weil das erste kein Kunstwerk ist, informiere ich mich jetzt umfassender.

Wir haben es dort mal besprochen, ich bringe erst noch mal ein paar andere Ideen mit und dann werden wir es weiter besprechen.

Traditionell japanisch habe ich sowieso nicht angefangen, lege ich auch keinen Wert drauf. Mir gefallen einfach die Motive und Farben, ich habe da keine Geschichte hinter.

Danke für den Link !
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Japan Motive ?

Beitragvon Mrs.J » 22.04.2012 9:44

Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Re: Japan Motive ?

Beitragvon Munewari » 24.04.2012 15:44

Ich hätte da auch noch ein paar Anmerkungen:

Studio: für ein "Japan-Projekt eher nicht
Motive : hier gibt es mMn keine Einschränkungen. Erlaubt ist was gefällt (besondes da es nicht traditionell werden soll). Traditionell wäre auch eher nur ein Ärmel ein Problem, da dein Körper aus dem Gleichgewicht kommt und das ist nix gut.
Anregungen: schau einfach mal die HP's der bekannten Experten aus Europa durch. Kompelette Suits sind hier eher die Ausnahme. Ärmel eher die Regel. :wink:
Fläche: ein kompletter Ärmel hat ungefähr die Fläche eines halben Rücken. Sollte also für die Darstellung von ein bis zwei Hauptmotiven locker reichen (vorausgesetzt der Ärmel wird von Anfang an als Einheit konzipiert).

Soll das vorhandene Teil eigentlich eingebaut oder überdeckt werden?
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Re: Japan Motive ?

Beitragvon Suazi85 » 24.04.2012 20:35

Soo..
also habe eben noch ne naderen Thread eröffnet.
Bin mir da eben noch nicht so ganz sicher..

Traditionell wirds wie gesagt eher nicht.
Ich weiss nicht obs nur 1 Sleeve wird, oder vllt nächstes Jahr auch der 2. oder noch ein Backpiece oder vllt. ein Body Suit :)

Ich weiss es ehrlicht gesagt noch nicht.
Also der vorhandene Drache sollte schon mit eingebaut werden, die Frage ist jetzt da ich eben ein Bild gefunden habe wo eher nur Blätter, Blüten, Wolken, Wasser usw im japanischen Stil auf nem Sleeve sind.
Ob ich evtl. vllt nur ein kleines Motiv zum Oberarm nehme, evtl. ne Hannya oder sowas, und den Rest "Ausfüllen" lasse mit o.g. Dingen.

Und den anderen Arm komplett neu planen lasse..

WAs meinst du ?
Suazi85
 
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2012 19:34

Re: Japan Motive ?

Beitragvon Munewari » 03.05.2012 9:06

Ich finde den Ansatz gut. Ich würde genau so vorgehen.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste