Das Vorkommen derer, die eine Allergie gegen Panthenol haben (oder denken zu haben) ist im Forum weitaus größer als in freier Wildbahn (=Tattoostudio, bei uns 0,2% Panthenol, Mineralöle noch weniger).
Das liegt sicher in der Natur der Sache:
Problem tritt auf, erstmal unverbindlich im Forum nachfragen.
Aber diese Häufung repräsentiert nicht das reale Vorkommen.
Manche Menschen haben noch nie eine wirkliche allergische Reaktion erlebt, und in der Aufregung und mit der Angst etwas falsch zu machen wird dann wild übergeneriert.
Sara natürlich ist es ok, in einem Forum seine Erfahrungen mitzuteilen.
Deine komplett hier dokumentierte Tattooerfahrung ist für mich ein Paradebeispiel für die Macht des Scout:
Zuerst wurdest du "auf den richtigen Weg" gebracht und hast dir ein wunderschönes erstes Tattoo abgeholt. Weil das so gut geklappt hat vertraust du natürlich weiter auf den Scout. Wenn ich das richtig mitbekommen habe warst du in all deiner Sorge nicht einmal im Studio und hast dort nachgefragt, ich glaube du hast nicht einmal dort angerufen.
Scout-Segen und Scout-Verhängnis liegen ganz nah beieinander.
Genau das ist das Gefährliche in deinem beispielhaften Verlauf:
ach, ich hab so viel vertrauen in euch, dass ich nicht extra zum tättowierer laufen muss. (:
Bist du auf den Gedanken gekommen, die Fotos, die du für das Forum gemacht hast mal mit einer kurzen Beschreibung deiner Sorgen und der Bitte um Handlungsanweisung ans Studio zu schicken? NUR die haben dich gesehen, NUR die haben deine Anamnese und NUR die wissen, wie die Sitzung gelaufen ist und wie deine Haut reagiert hat.
Hier kannst du zur Kenntnis nehmen, wie es anderen ergangen ist, also wie groß das Spektrum ist, es ist ein Pool von Informationen, mit denen gerüstet du im Idealfall gezieltere Fragen an deinen Tätowierer stellen kannst.
Was für dein eigenes Tattoo richtig ist sollte mit dem Menschen besprochen werden, der es gemacht hat und sich nicht selbst aus dem großen Internetpool zusammengeklaubt werden.
Denn niemand von den ganzen Scoutlern wird dir dein Tattoo nachstechen.
Und ich hoffe du wirst spätestens dann im Studio berichten, dass du von deren Pflegehinweisen abgewichen bist und das deiner Meinung nach gut geklappt hat.
Ich weiß auch nicht was bei deinem Fuß los war und kann auch nur Vermutungen anstellen, wobei ich den Grund für deine beschriebenen Probleme woanders suchen würde als in einer Allergie. Und auch nicht in Herpesviren. Aber mit Sicherheit kannst nur du dich zusammen mit deinem Studio der Ursache nähern.
Mit Fenistil habe ich keine Erfahrung. Novartis als großer Pharmakonzern hat die Verwendungsoption erkannt und eine Werbekampagne in der Tattoobranche gefahren. Für den Konzern mag das ein kleiner Nebenmarkt sein, ich habe es als professionelle Werbung in nie zuvor dagewesenem Ausmaß in dieser Branche empfunden. Scheint ja ganz gut geklappt zu haben.
Aber solange nicht wenigstens zwei von unserem Dreierteam das am eigenen Leib getestet haben werden wir da keine Experimente an Kunden starten oder unabgesprochene Eigenexperimente unserer eigenen Kunden befürworten.
Für die Studios (und natürlich ganz egoistisch für uns selber auch) wünschte ich mir, dass so jemand wie Sara sich einfach bei Kummer und Sorge im Laden meldet. Dumme Fragen gibt es nicht.