ich hatte kürzlich schon einen Thread zur Schwellung bei meinem Unterarm-Tattoo gemacht, aber das hat sich glücklicherweise gegeben.
Mittlerweile ist das Ding so 16 Tage alt und mein ungeschultes Auge meint, dass das wohl alles andere als "gut" aussieht. Ein Kumpel meinte schon "den Typen verklagste aber, oder?"
Naja... Mir ist bekannt, dass man das wohl erst nach 30 Tagen wirklich endgültig abschätzen kann, aber ich sehe da halt doch gewaltige Ungleichmässigkeiten, die wohl nicht mehr weggehen.
Das Tattoo wurde nach meinen Vorstellungen (1,5 cm Bänder rund um den Arm in Schwarz-rot-schwarz mit ebenso großen Abständen dazwischen) gestochen. Dafür wurde am PC eine Vorlage erstellt, "aufgetragen" und entsprechend den Linien nachgestochen. Ich dachte eigentlich, dass das ein recht einfaches Motiv ist, aber ich sollte vielleicht nicht so viel denken.
Vielleicht habe ich auch ein völlig falsches Bild davon, wie gleichmässig die Ränder bei so einem Tattoo überhaupt möglich sind, aber naja... sehr erstmal selbst:
Externe Links:
http://dl.dropbox.com/u/3644109/7.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/6.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/5.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/4.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/3.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/2.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/1.jpg
Die Fragen, die sich mir noch so stellen:
1. Sind meine Ansprüche zu hoch oder kann sich da in den nächsten Tagen "verheilungstechnisch" noch so viel tun, dass das "besser" aussieht?

2. Nachstechen muss ich sowieso, da zwei Stellen in einem Streifen entzündet waren und da die Farbe wegging. Nur... Mache ich das in dem Studio oder suche ich mir ein anderes Studio? Falls anderes, jemand Tipps in Berlin?
Danke vorab und schönen Sonntag!

(Falls der Thread in einen anderen Bereich soll, bitte verschieben... Bin mir nicht so sicher gerade...)