Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon BobBarker » 15.04.2012 8:24

Moin in die Runde,

ich hatte kürzlich schon einen Thread zur Schwellung bei meinem Unterarm-Tattoo gemacht, aber das hat sich glücklicherweise gegeben.

Mittlerweile ist das Ding so 16 Tage alt und mein ungeschultes Auge meint, dass das wohl alles andere als "gut" aussieht. Ein Kumpel meinte schon "den Typen verklagste aber, oder?"

Naja... Mir ist bekannt, dass man das wohl erst nach 30 Tagen wirklich endgültig abschätzen kann, aber ich sehe da halt doch gewaltige Ungleichmässigkeiten, die wohl nicht mehr weggehen.

Das Tattoo wurde nach meinen Vorstellungen (1,5 cm Bänder rund um den Arm in Schwarz-rot-schwarz mit ebenso großen Abständen dazwischen) gestochen. Dafür wurde am PC eine Vorlage erstellt, "aufgetragen" und entsprechend den Linien nachgestochen. Ich dachte eigentlich, dass das ein recht einfaches Motiv ist, aber ich sollte vielleicht nicht so viel denken.

Vielleicht habe ich auch ein völlig falsches Bild davon, wie gleichmässig die Ränder bei so einem Tattoo überhaupt möglich sind, aber naja... sehr erstmal selbst:

Externe Links:

http://dl.dropbox.com/u/3644109/7.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/6.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/5.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/4.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/3.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/2.jpg
http://dl.dropbox.com/u/3644109/1.jpg


Die Fragen, die sich mir noch so stellen:

1. Sind meine Ansprüche zu hoch oder kann sich da in den nächsten Tagen "verheilungstechnisch" noch so viel tun, dass das "besser" aussieht? ;)

2. Nachstechen muss ich sowieso, da zwei Stellen in einem Streifen entzündet waren und da die Farbe wegging. Nur... Mache ich das in dem Studio oder suche ich mir ein anderes Studio? Falls anderes, jemand Tipps in Berlin?

Danke vorab und schönen Sonntag! ;)

(Falls der Thread in einen anderen Bereich soll, bitte verschieben... Bin mir nicht so sicher gerade...)
Dateianhänge
5.jpg
5.jpg (457.7 KiB) 7860-mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (364.36 KiB) 7860-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (470.87 KiB) 7860-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (377.47 KiB) 7860-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (300.05 KiB) 7860-mal betrachtet
Zuletzt geändert von BobBarker am 15.04.2012 10:07, insgesamt 3-mal geändert.
BobBarker
 
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2012 17:43

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon 30/30 » 15.04.2012 9:20

Sieht wirklich übel kratzig aus.Und die Begrenzungen der Farbflächen werden beim Abheilen auch nicht gerader...
Also ich würde die Notbremse ziehen und in den Laden (wenns nicht eh am Küchentisch gestochen wurde) keinen Fuss mehr setzen.Gerade Linien ziehen zu können ist nämlich nicht die Hohe Schule des Tätowierens,sondern absolute Grundvoraussetzung...

Und dein Motiv ist ja wirklich kein sonderlich kompliziertes....ich würde wirklich gern mal ein Portrait von deinem Inker sehen.....oder vielleicht lieber doch nicht... :mrgreen:

Also such' dir in Berlin einen guten Inker aus,ein Mangel an hervorragenden Hauptstadt-Inkern besteht nicht.Frag hier lieber zweimal nach Studios,bevor du wieder an einen 'Viertligisten' gerätst,ein ganzer Haufen User hier hat Ahnung von der Berliner Tattooszene.

Und btw,du bekommst mit Sicherheit mehr Feedback,wenn du deine Bilder direkt ins Forum einfügst,anstatt nur zu verlinken.Direkt unter dem Fenster zum posten gibts "Dateianhang hinzufügen".Einfach auf "Durchsuchen" klicken,Bild auswählen und ggf. im kleinen Fenster kommentieren,danach auf den "Datei hinzufügen"-Button klicken.Bis zu 5 Bilder lassen sich so in einem Post darstellen...
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon rockkat » 15.04.2012 9:32

da schließ ich mich fast bei 30/30 an, auch was das bilder einfügen angeht.
ich seh das schon als eher schwieriges motiv an auch wenns auf den ersten blick nicht so scheinen mag, nicht vom stechen aber eindeutig vom anpassen her. ein grafisches muster perfekt an einen organischen untergrund anzupassen funktioniert halt nicht mit einem ausdruck ausm pc
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon BobBarker » 15.04.2012 10:02

Danke euch beiden schon mal. Ist zwar nicht unbedingt das, was ich hören wollte, aber ich war ja selber schon davon überzeugt...

Gemacht wurde das "natürlich" in einem Studio, also irgendwo privat wäre ich ja sicher skeptisch gewesen.

Habe dann jetzt auch mal 5 der 7 Bilder hier hochgeladen. Danke für die Anregung, daran hatte ich gar nicht gedacht.

rockkat: Naja, im Nachhinein habe ich mir da dann auch gedacht, dass das mit dem Ausdruck vielleicht etwas "eindimensional" gedacht war... aber man... nein, ich... habe da halt dem "Künstler" vertraut.

Ich werde mal etwas abwarten, vielleicht hat hier im Thread ja schon jemand eine Empfehlung, ansonsten werde ich wohl in den anderen Bereichen dann mal nach einem anderem Inker suchen. Es ist zwar noch etwas Zeit bis das nachgestochen werden kann, aber es gibt ja bei den Terminen auch immer eine Wartezeit... Da wäre dann natürlich ein Studio angenehm, das nicht erst 2013 wieder Termine vergibt. So hübsch sieht's jetzt leider nicht aus, dass ich freiwillig noch monatelang v.a. auch im Sommer damit rumsteuere. ;)
BobBarker
 
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2012 17:43

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon tutis78 » 15.04.2012 10:11

Rockkat hat das schon richtig erkannt! Hier ist die Anpassung das Problem. Nimm mal ein Stück breites Isolierband und versuch das mal unverknickt um einen konischen Gegenstand zu kleben.

Dein Unterarm ist geometrisch nichts anderes! Du wirst sehen, daß sich die Enden niemals treffen werden. Und aufgrund unterschiedlicher Muskelspannung je nach Haltung des Armes verändert sich die Form noch weiter, was es unmöglich macht, daß Deine Ringe in jeder Haltung des Armes absolut parallel verlaufen.

EDIT:
Wirklich gut gestochen ist das aber tatsächlich net. Die Ränder der einzelnen Ringe sehen mir arg wackelig aus. Und ich befürchte, das liegt net an den anatomischen Gegebenheiten...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon Panda » 15.04.2012 10:53

Die Linien sind aber nicht gerade, das siehst du selber?
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon DaMax » 15.04.2012 12:17

Das Ding ist leider fürn Poppes, da kann abheilen was will. Auf keinen Fall mehr in den Laden gehen.

In Berlin fällt mir spontan Blut & Eisen für dein Tattoo ein.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon Guest » 15.04.2012 13:16

war leider nix, sowas find ich schon ein anspruchvolles Motiv, wo krumme Linien sofort auffallen (wie man sieht).

Ich hätte schon eine Vorstellung von einem Lineal mit Führung für Tätowiermaschinen..dann wirds schon einfacher für solche Motive - aber bisher fand keiner die Befestigung mit Angelhaken so cool.. :?

ich schließ mich DaMax an, geh zu Blut&Eisen, die können sowas auf jeden Fall
Guest
 

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon BobBarker » 15.04.2012 14:02

Danke auch euch. :D

Panda: Das ist ja wohl einer der Gründe, wieso es den Beitrag hier gibt. ;)

Mit gewissen "Ungleichheiten" habe ich sowieso gerechnet, da durch die Anspannung logischerweise nie alles symetrisch aussehen kann. Vermutlich würde es mich wenig stören, wenn die Ränder der Ringe etwas sauberer gestochen wären.

Blut und Eisen hatte ich mich vor einiger Zeit schon informiert und von ewigen Wartezeiten gehört. Ich würde nun ungern bis in den Herbst oder vermutlich noch länger so damit rumlaufen. Jaja... der Nachteil von Tattoos im sichtbaren Bereich. Aus Fehlern lernt man, denke ich. ;)

Falls jemandem noch ein anderes Studio einfällt, würde ich das natürlich gerne hören.

Oder anders gefragt: Wenn ich selbst nach einem Studio suche, welcher Stilrichtung würde man das am ehesten zuordnen können?

Achja Zutroy... Ich könnte mich jetzt mit dem Ergebnis auch mit einem Angelhaken anfreunden, aber hätte man mir das vor dem Stechen gesagt, wäre das vielleicht anders gewesen. :mrgreen:
BobBarker
 
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2012 17:43

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon grellgrau » 15.04.2012 15:46

Ansich ein cooles Motiv. Ich könnte mir vorstellen daß sich da noch etwas retten läßt, wenn man die Ringe minimal verbreitert.

Ich war neulich wieder im Tatau Obscur und habe dort Waldemar bei der Arbeit an einem grafischen Muster gesehen, sah sehr sauber aus.

Ansonsten würde ich sagen, den Sommer überstehst Du auch mit krummen Linien. Nicht jedem springt das sofort ins Auge. Bloß keine Verschlimmbesserung, weil Du es nicht abwarten kannst.

Ich denke solche geraden Linien sollte natürlich jeder Tätowierer beherrschen, sind aber trotzdem eine Herausforderung, weil jeder Fehler sofort auffällt.
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon rockkat » 15.04.2012 17:09

grellgrau hat geschrieben:Ansonsten würde ich sagen, den Sommer überstehst Du auch mit krummen Linien. Nicht jedem springt das sofort ins Auge. Bloß keine Verschlimmbesserung, weil Du es nicht abwarten kannst.


da kann ich nur zustimmen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon n8ght » 15.04.2012 21:13

grellgrau hat geschrieben:...Bloß keine Verschlimmbesserung, weil Du es nicht abwarten kannst...

*dick und fett unterschreib
Lieber ein halbes Jahr/Jahr mit dem jetzigen Zustand rumlaufen, als ein Lebenlang mit etwas, was dann wirklich nicht mehr zu reparieren ist!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo nach 16 Tagen... mit Bildern.

Beitragvon BobBarker » 16.04.2012 5:43

Ihr habt da wohl auf alle Fälle recht. Wenn man nicht so auf die Ungleichmässigkeit fixiert ist, springt einem das vielleicht auch tatsächlich nicht sofort so negativ ins Auge.

Denke ich werde die Tage noch einen Thread im Unterforum zu den Tattoo-Studios machen und dann mal sehen. Wird sich ja zeigen wie lange die Wartezeiten bei Blut + Eisen und Co. dann tatsächlich sind. Ist halt Kacke jetzt, damit dann rumzurennen, aber denke das ist auch mehr eine "Kopfsache", die ich nach ein paar Tagen im Shirt auch "normalisiert". Ich hoffe es zumindest.

Guten Start in die Woche und danke euch nochmals!
BobBarker
 
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2012 17:43


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste