von 30/30 » 06.04.2012 22:42
Ich sehe das eher kritisch...
Wer sich als gläubiger und praktizierender Buddhist ein Swastika stechen lässt,hat mein Verständnis.Alle anderen mit Swastika auf der Haut müssen sich die Assoziation mit dem Nazitum gefallen lassen,ob es ihnen passt oder nicht.
Mir stellt sich nämlich da die Frage,warum es denn,bei den tausenden verschiedenen Glückssymbolen,die die menschliche Kultur hervorgebracht hat,denn ausgerechnet dieses eine,zu Recht seit '45 negativ konnotierte sein muss.
Jeder in der westlichen Welt lebende Mensch weiss spätestens beim Erreichen des tätowierfähigen Alters von 18 Jahren um die Nazibedeutung des Hakenkreuzes und muss davon ausgehen,dass jeder andere ein Swastika eben viel eher mit einem kleinen Österreicher mit lustigem Bärtchen in brauner Uniform assoziiert als mit einem buddhistischen Glückssymbol.
Dat Dingen ist,dank dem Zweitplazierten des Charlie Chaplin-Ähnlichkeitswettbewerbs von '33,für ganz lange Zeit 'verbrannt',wie es Rotbaer genannt hat.
Wer es sich trotzdem auf die Pelle tackern lässt,darf sich über schräge Blicke deswegen nicht beschweren,sondern sollte froh sein,dass die Gleichgültigkeit 70 Jahre nach dem '3.Reich' (noch) nicht überhand genommen hat.
Um aber Missverständnissen gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen,ich verurteile niemanden mit Swastikatattoo auf der Haut.Sollte derjenige allerdings dazu noch ein Hakenkreuz im Herzen tragen,kann er/sie sich meines Ekels und meiner Verachtung sicher sein....
Schliesslich waren es solche Leute wir wir,die mit bunten Hautbildchen verzierten 'Freaks',die in der Gaskammer neben den Juden,Kommunisten,Sozialisten,Behinderten und anderem "Gesocks" ihr "lebensunwertes" Leben aushauchen mussten...
Ich möchte ausdrücklich nicht,dass ein Hakenkreuz,sei es auch durch Tattoos,wieder umgedeutet werden kann und somit durch die Hintertür wieder 'salonfähig' wird,mit der Begründung,das sei ja 'nur ein buddhistisches Glückssymbol'.
Für solche Inker wie Marc a.k.a. Little Swastika,dessen Arbeiten ich eigentlich sehr bewundere,tut es mir leid,aber sowohl mit seinem Alias als auch mit seinen Swastikamustern gehe ich nicht konform und würde mir sowas niemals stechen lassen.
Wegen kontroversem Thema...
DISCLAIMER:
Mein Post spiegelt nur meine ureigene Gefühlslage beim Betrachten von Swastikatattoos wider.
Ich will niemandem,der eines hat oder gar die Teile sticht,diskriminieren,pauschal als Nazi verleumnden/abstempeln oder anderweitig ans Bein pinkeln.
Ist eben ein richtig schweres Thema,Dank und Respekt an den Fredersteller dafür...