Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon niiki » 23.03.2012 16:34

Hallo,

folgendes Foto hätte ich gerne als Tattoo auf dem linken Schulterblatt. Da ich bis jetzt noch kein Tatto habe weiß ich nicht ob 1 Schulterblatt reicht um das so schön wie auf dem Foto darzustellen. Würde ich gerne mal eure Meinung zu hören .....
Dateianhänge
Papage.jpg
Papagei
Papage.jpg (125.04 KiB) 4163-mal betrachtet
niiki
 
Beiträge: 117
Registriert: 14.02.2012 19:09

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon Munewari » 23.03.2012 16:45

Ist mMn grenzwertig.

Auf einige Detailes die erst beim Vergrößern sichtbar werden wirst du wohl verzichten müssen.

Ich würde mir auch Gedanken über die Wirkung der Farben machen falls du auf den schwarzen Hintergrund erzichten willst.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon gently69 » 23.03.2012 17:05

Ein schönes Motiv. Aber auch ich bin der Meinung, dass du in Punkto Details bei "nur" Schulterblatt Abstriche machen musst.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon niiki » 23.03.2012 18:03

Ach scheiße! (Hatte eben schon was geschrieben das nucht gespeichert wurde)

Was würdet ihr denn schätzen wie groß das werden müsste damit es dem Foto gleicht oder zmdst. so nah wie möglich kommt?

Und wenn ich´s doch nur auf 1 Schulterblatt haben möchte, was wären so die Abstriche die ich machen müsste? Wären die einzelnen Flügel/Federn nicht mehr so genau getrennt?

@ Munewari danke für den Einwand mit dem Hintergrund, hatte ich vorher noch nicht bedacht aber die Farben sind ja sehr strahlend/leuchtend solche Tattoofarben gibt es doch ?!

Wenn ich jetzt schonmal dabei bin :D eigentlich wollte ich nur den Papagei aber da jetzt Hintergrund erwähnt wurde... Hätte da vllt. jemand eine Idee?

Schonmal danke für eure Antworten...



Aso ich hab noch was vergessen weiß nicht ob das was ändert: Und zwar das mit dem Schulterblatt bezieht sich auf die Spannbreite der Flügel. Der Schwanz kann weiter unten am Rücken enden. ( Das jetzt glaub ich wirklich nicht wichtig aber der Papagei soll Spiegelverkehrt tättoowiert werden, also das der Richtung Nacken fliegt und nicht über die Schulter)
Zuletzt geändert von niiki am 23.03.2012 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
niiki
 
Beiträge: 117
Registriert: 14.02.2012 19:09

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon well_done » 23.03.2012 18:07

userin sahara trägt doch einige bunte tiere auf ihrem rücken und doch auch einen ähnlichen vogel auf dem oberarm/schulter..

http://www.tattooscout.de/forum/das-chamaleon-und-der-schmetterling-vorerst-fertig-s-13-t9392.html
http://www.tattooscout.de/forum/viewtopic.php?t=18489


da sieht man sehr schön, was alles geht. aber natürlich nur als anregung, ne!!!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon Munewari » 24.03.2012 7:59

Ja, es gibt solche "leuchtenden" Tattoofarben. Die Wirkung/Strahlkraft der Farben ist vor einem dunklen Hintergrund aber wesentlich stärker als vor heller Haut.
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon rotbaer » 24.03.2012 9:56

Hi,
du hast da ja eine Bilddatei. stell sie doch vom schwarzen Hintergrund frei und bau mal einen hautfarbenen ein. Dann verliert das Motiv viel von seiner Wirkung.

Von der Form her sehe ich das Tier so auch nicht auf einem Schulterblatt, dazu ist es mir zu sehr horizontal gestreckt. Da würde ich eher einen sitzenden, startendenden landenden Vogel ausprobieren.

Farben : Da die eher hellen pastelligen Töne ohne Outlines eine eher kurze Halbwertszeit haben solltest Du vielleicht überlegen so etwas im Asiastil zu machen. Als Anregung: dunkle Kulisse ( Stämme von Urwaldbäumen im Schatten der Kronen als stilisierter Hintergrund, um von den klassischen Wellen/Wolken wegzukommen) der piepmatz fliegt durchs Licht und leuchtet.
Kann man dann auch noch sinnig mit Orchideen usw. kombinieren.

Rotbaer
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon niiki » 24.03.2012 15:32

Erstmal danke für die Antworten, konnt ich auf jeden Fall was mit anfangen.

Hab mal den Hintergrund heller gemacht. Hab vorher schon gedacht vielleicht noch Balmenblätter einzubauen, aber ohne das man den Stamm sieht.

@ rotbaer: hab das mit der kurzen Halbwertzeit nicht ganz verstanden bzw. was würde es ändern mit dem Asia-Stil?

Hier mal mein stümperhafter Versuch mit hellem Hintergrund und Palmenblättern =)
Dateianhänge
Unbenannt3.png
Unbenannt3.png (473.86 KiB) 3961-mal betrachtet
niiki
 
Beiträge: 117
Registriert: 14.02.2012 19:09

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon rockkat » 24.03.2012 21:31

hm, mein erster gedanke mal als anregung. mike cole (2.beitrag, gleich das erste bild) wie sowas vielleicht aussehen könnte.
aussergewohnliche-hervorragende-tattoos-t7822-4740.html
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon rotbaer » 24.03.2012 21:51

Kurze Halbwertszeit meinte das die Farben ohne Outlines schneller verschwimmen und verwaschen, das ist generell ein Problem mit hellen, pastelligen Farben mit weichen Übergängen. Die lesbare Lebensdauer ist im Allgemeinen nicht so hoch wie bei klassischen Arbeiten mit Outlines.

Mit Asia meinte ich : bei klassischen japanischen Tätowierungen wird ein dunkler Hintergrund tätowiert vor dem sich die hellen Farben besser abheben.
Dieser Hintergrund läuft gerne in Wellen oder Wolkenformen aus.
In deinem Fall könnte ich mir dunkle Baumsilhuetten (schreibt man das so?) oder Bäume und Felsen (vielleicht mit einem Wasserfall als Lichtzone) als Hintergrund vorstellen.

Gruß Rotbaer

(Interessanterweise hat du dem Vogel auf dem neuen Bild ja auch eine schwarze Umrandung stehen lassen) :wink:
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon niiki » 25.03.2012 0:03

Ah ok, kannte zwar diesen Asia - Stil wusste aber nicht das der dunkle Hintergrund eine typische Charakteristik ist, was gelernt.

Ich hab das mit Paint gemacht und den schwarzen Umriss nicht besser wegbekommen ohne was von dem Papageien überzumalen ;), finde das aber garnicht so schlimm - müsste natürlich sauberer/gleichmäßiger sein.
Lustig das du einen Wasserfall erwähnst, der soll auch kommen allerdings an einer anderen Stelle...

Mit Outlines hätt ich ja garkein Problem um den Papageien herum, denk aber das es doof aussehen könnte zwischen den Federn und so - ich würde das nämlich gern mit 3d-effekt haben.

..... Übrigens Silhouette ;)
niiki
 
Beiträge: 117
Registriert: 14.02.2012 19:09

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon tinydancingdoll » 25.03.2012 15:30

hier mal dein Vogel mit transparentem Hintergrund. Kannst du auf deinem PC speichern und ein bisschen rumprobieren. (sogar in MS Paint geht das mittlerweile - ansonsten gratis GIMP runterladen, da kannst du es auch über dein Bild von deinem Rücken legen ;))

Wie wäre es mit Gerrit von Tattoomania?

http://125616.extrasnel.nl/paginas/home_1.html


Der macht ja immer richtig krass bunte Sachen und was im Asiastil hat er auch in seiner Portofilo, vllt könnte man das miteinander verbinden?

Ansonsten...Miss Nico? Mit ein bisschen "Himmel" drumrum?

http://www.allstyle-tattoo.de/gal_nico_iframe.html
Dateianhänge
papagetrans.png
papagetrans.png (242.44 KiB) 3862-mal betrachtet
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon neira » 25.03.2012 16:06

Miss Nico wäre eine gute Wahl, auch wenn ich gerade nicht weiß, ob sie so doch eher kleinere Sachen (Schulterblattgröße) derzeit macht (Also im Studio). Zumal die Threaderstellerin sich dann auf eine gewisse Wartezeit einrichten müsste, wie lang genau die gerade ist, kann ich aber nicht sagen.

Auf jeden Fall würde ich empfehlen, den Vogel größer zu machen, und ihn nicht Richtung Nacken fliegen zu lassen, das sieht nicht gut aus, tattoos solten nicht entgegen der Blickrichtung des Trägers schauen.
Je größer, desto mehr Details, desto länger haltbar, und wenn da noch was Schönes drumrum kommt, wird das ein tolles Tattoo :)
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon Herger » 25.03.2012 17:38

The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Bekommt man das Detailgetreu auf 1 Schulterblatt?

Beitragvon niiki » 25.03.2012 19:49

@ tinydancingdoll danke für die Mühe mit dem Foto (wie hast du das transparente hinbekommen?), werd ich bestimmt ausprobieren sobald ich ne neue Kamera habe (meine hat den Geist aufgegeben). Auch der Link zu Tattoomania ist gespeichert.

Die Vögel von Ondrash find ich zwar toll - aber diese typischen "Farbkleckse" im Hintergrund sind nicht so meins =)

Vielen Dank erstmal an alle hat mir auf jeden Fall weitergeholfen - Ihr seid toll :D
niiki
 
Beiträge: 117
Registriert: 14.02.2012 19:09

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste