Hallo zusammen!
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und dachte eigentlich, dass ich mittlerweile "grottige" von "sehr guten" Arbeiten unterscheiden könnte.
Hier mein Problem: Eine Bekannte möchte sich demnächst bei Blutkunst in Freiburg einen Cupcake (Größe: ca. 10 cm) im Comic-Stil mit "ein bisschen was drumrum" über den Knöchel stechen lassen. Das Studio gibt es seit Ende 2011 und hat leider keine eigene Homepage, ist allerdings bei Facebook zu finden (http://www.facebook.com/pages/Blutkunst/328011130549345). Und die Bilder dort überzeugen mich nicht.
Liegt das nur an mir, weil mir dieser Skizzen-Stil nicht gefällt? Oder sind die Linien teils wirklich krakelig?
Was mich auch ein wenig stutzen lässt, ist, dass Heiko seiner "Berufung" erst seit 2010 nachgeht und in dieser Zeit schon so ziemlich alles an Stilen durchprobiert hat. (Zuvor war er in Bruchsal, vielleicht weiß jemand, wo er da war?)
Und was sagt ihr zur "Haltbarkeit" der Tattoos? Werden die eng gesetzten, dünnen Linien, wie z.B. bei den Bäumen, nicht sehr bald verlaufen? (Kann das jetzt nicht besser ausdrücken.)
Wenn also jemand schon Erfahrungen mit Heiko oder Blutkunst hat bzw. seine Einschätzung zu den Bildern abgeben könnte, wäre ich sehr dankbar!