WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon Illy » 02.03.2012 1:24

Hallo,

ich selbst bin noch ein kompletter Neuling in Sachen Tattoos, möchte aber schon seit 10 Jahren eines haben. Ich habe mir so lange Zeit gelassen, da ich mit dem Motiv auch richtig liegen wollte und etwas individuelles für mich rausgesucht habe zu dem ich auch einen direkten Bezug habe.

So bin ich schlussendlich darauf gekommen, dass mein Tattoo etwas mit World of Warcraft zu tun haben soll ;)
Ausgesucht habe ich mir dafür den roten Drachenaspekt Alextrasza den ich gerne in seinen beiden Facetten. Vorgestellt habe ich mir das ganze so, dass die Menschliche Form im Vordergrund steht und die Drachenform dahinter.

Ich denke die wenigsten können mit der World of Warcraft Geschichte etwas anfangen, deswegen hier ein paar Bilder.
http://www.buffed.de/screenshots/origin ... sza_02.jpg (die rote links)
http://fc01.deviantart.net/fs40/f/2009/ ... nazuma.png

Nun bin ich als Neuling überfragt welcher Stilrichtung das ganze am ehesten nahe kommt. Aufgrund des Drachens und der Story vom Spiel her hätte ich auf Fantasie getippt bin mir aber nicht wirklich sicher und blicke bei den Insiderbegriffen zu diesem Thema auch nicht wirklich durch ob man sich das auch so herleitet :oops: Ebenfalls bin ich mir auch unsicher ob das Motiv nicht "zu schwer" ausgesucht ist und man das auch so hin bekommen würde das es möglichst realistisch zum Original aussieht nach dem stechen.

Mir ist natürlich klar das das am besten der Inker selbst sagen kann bei dem ich mich mit diesem Motiv vorstelle und ich habe mir auch schon einige Adressen rausgesucht, die ich in den nächsten Wochen einmal aufsuchen werde. Aber um einen kompletten Griff ins Klo zu vermeiden, wollte ich mich doch genauer im Vorfeld darüber informieren was die Profis hier dazu sagen :wink:

Von der Größe her dachte ich so an 20x20 cm auf dem Schulterblatt, da ich mir die Möglichkeit offen lassen möchte noch einen weiteren Drachenaspekt später noch dazu machen zu lassen. Ist das ganze im Rahmen des möglichen, dass man hinterher auch die Strukturen und Gesichtszüge erkennen kann oder würde das besser zur Geltung kommen wenn das ganze Motiv größer werden würde? Vielleicht kann mir auch jemand einen anderen Inker zu diesem Thema empfehlen, bislang habe ich nur drei auf meiner Liste stehen die hier in der Region (Mannheim/Heidelberg/Darmstadt) angesiedelt sind.

Lg Illy
Illy
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2012 10:05

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon Hakeem » 02.03.2012 15:44

Der erste Link geht bei mir nicht
Hakeem
 
Beiträge: 15
Registriert: 18.01.2011 13:44
Wohnort: Bochum

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon zion » 02.03.2012 15:49

die frage ist hier: .. soll der drache in der wow grafik dargestellt werden (comic mässig) wie auf deinen bildern? oder halt wie ein echter drachen aussehen?

wenn du willst das man genau sieht das es alextrasza aus dem spiel ist und nicht alextrasza aus einem gerenderten movie geh zu einem tätowierer der comic drauf hat..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon Hakeem » 02.03.2012 16:14

Ich behaupte einfach mal dass der Drache nicht so eckig und kantig werden soll oder soll er wirklich genau so aussehen wie im Spiel?
Dann tatsächlich Comic, ansonsten eher Asia und einen "richtigen" Drachen in gleichen Farben und gleichen Accesoirs etc.
Hakeem
 
Beiträge: 15
Registriert: 18.01.2011 13:44
Wohnort: Bochum

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon zion » 02.03.2012 16:17

asia auf keinen fall weil das kein asia drache ist :p würde dann eher jemanden nehmen der ein stück weit realistic kann auch in hinsicht auf die menschliche gestalt..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon Manwe » 02.03.2012 16:40

Das würde ich auch meinen. Der Drache ist ja nun wirklich alles andere als asiatisch. Ein westlicher Comicdrache.^^
Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon rockkat » 02.03.2012 16:41

ich hab als allerserstes auf die links geklickt und mußte beim drachen an mr. halbstark denken :)
http://de-de.facebook.com/people/Halbst ... 1569581818
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon Illy » 02.03.2012 22:08

Ich muss zugeben die Bilder sind nicht wirklich toll, die hab ich aus dem Internet ergoogelt. Wenn ich mir das ganze innerhalb meines Spieles mit den Grafikeinstellungen auf Ultra anschaue, dann wirkt das komplett anders und nicht so kantig und pixelig :oops:

Asiatisch auf keinen Fall, soll der Grafik aus dem Spiel schon nahe kommen aber dabei nicht kindisch werden, also kein Disney Comic Style mit Kulleraugen etc. Dann dürfte ich in der Realistic Ecke am besten aufgehoben sein oder?

Ein Facebook Link hilft mir leider nicht weiter da ich keinen Account dort habe und mir auch keinen zulegen möchte. Websites der entsprechenden Inker wären besser.

Zu den Studios die ich bislang ins Auge gefasst habe:
- CrazyGregs in Heidelberg
- Smilin' Demons Tattoo in Mannheim
- Crossover in Viernheim
Illy
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2012 10:05

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon rockkat » 03.03.2012 1:48

myspace besser? sonst gibts glaub nix :wink:
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon aaargh! » 03.03.2012 12:51

Illy hat geschrieben:Zu den Studios die ich bislang ins Auge gefasst habe:
- CrazyGregs in Heidelberg
- Smilin' Demons Tattoo in Mannheim
- Crossover in Viernheim


Vom Crossover würde ich abraten - aber da hilft schon ein kurzer Blick auf die Website...
Zum Crazy Gregs kann ich nicht viel sagen - es hängt wohl davon ab, bei wem Du Dir was machen lässt. Du solltest Dich vorher über die Arbeiten der einzelnen Tätowierer dort informieren und mit anderen vergleichen.
Smilin Demons ist für Asia berüchtigt - und da meines Wissens auch nur für größere Projekte.

Hier in der unmittelbaren Nähe gibt es kaum Leute/Studios, die man bedenkenlos empfehlen könnte. Daher würde ich Dir raten, es langsam angehen zu lassen und Dich hier im Forum noch ein paar Monate intensiv umzuschauen. Vor allem, wenn Du die Website vom Crossover gesehen hast und trotzdem dort hin wolltest. (nicht böse gemeint)

Wenn es unbedingt vor der Haustür sein muss, dann könnte man Markus vom Independent Tattoo in Frankenthal nennen, der solide Arbeit macht. Der User 30/30 hat was bei ihm in der Mache...
Nicht Dein gewünschter Stil, aber Erkan Keser in Mannheim ist auch einer von den Guten. Der Laden ist in den T-Quadraten und man munkelt, dass es dort zukünftig öfter mal Guestspots für andere Tätowierer geben wird - unter anderem wurde mir zugetragen, dass Jesse Smith in nicht näher definierter Zukunft dort auftauchen soll (was für Dein Projekt mit Sicherheit keine schlechte Idee wäre - aber da brauchst Du ein super Timing und viel Glück). Du wirst aber einen FB-Account brauchen, um auf dem Laufenden zu bleiben, denn die Website ist im Moment nur ein Banner.

Halbstark finde ich persönlich eine super Idee, aber wenn Du das Motiv eher originalgetreu haben möchtest, wird das wohl nicht so ganz passen.

Kürzlich wurde hier auch der Gáboa "vorgestellt" - er sitzt in Sasbach bei Baden-Baden: http://www.spatzmithirn-tattoo.de Bin mir aber auch nicht sicher, ob das 100%ig passt.

Wenn Du wirklich was Gutes haben möchtest, geht aber kein Weg daran vorbei, noch viiieeel zu lesen und Dich umzuschauen, damit Du einen Blick für verschiedene Stile und Qualitätsunterschiede bekommst - ich spreche da aus eigener Erfahrung :D

Viel Glück!
Benutzeravatar
aaargh!
 
Beiträge: 512
Registriert: 30.07.2011 11:26

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon Illy » 03.03.2012 16:52

Ich les hier im Forum schon seit einigen Wochen/Monaten still mit, allerdings hab ich mich erst seit ein paar Tagen angemeldet. Das mit dem Crossover kommt daher, dass ich mit einem der beide mehrere Jahre lang zusammen gearbeitet habe in einem anderen Berufszweig. Zudem habe ich auf deren Website (die wirklich grauenhaft ist) auch keine Tattooarbeiten gefunden kann dazu also nicht sagen. Reinschauen, Anschauen kostet nichts wie ich finde und umsehen heißt ja nicht das ich direkt unter die Nadel spring nach dem Hallo sagen. :wink:

Da ich jetzt auch schon per PN gefragt worden bin warum so klein und nur 20x20 cm, ich plane da schon etwas weiter und möchte entsprechend dem ersten Tattoo das ganze hinterher vielleicht noch erweitern lassen mit den anderen Drachenaspekten und meinem Charakter aus dem Spiel - deswegen soll es nur "so klein" werden aber trotzdem Details enthalten. Ich weiß nur nicht wie das Feeling beim Stechen ist und wie mein Körper und empfindliche Haut darauf reagiert, deswegen möchte ich es langsam angehen lassen und nicht direkt mit einem riesigen Projekt durchstarten.

Grundsätzlich bin ich auch offen ein Studio aufzusuchen welches weiter weg ist als ein 50 Kilometer Radius, dann möchte ich Vorfeld jedoch schon mit ziemlicher Sicherheit sagen können das es hinterher auch so aussieht wie ich es mir wünsche.

Myspace ist um einiges besser. Facebook werde ich mir trotzdem nicht zulegen da ich es absolut ablehne wie dort mit persönlichen Daten umgegangen wird und wie diese von dem Unternehmen eingesetzt werden, aber das ist ein anderes Thema.

Um aber nochmals auf die Stilfrage zurück zu kommen, ich habe mir hier auf der Seite nun ein paar Comic Sachen angeschaut und finde das eigentlich schon ansprechend aber was mich bei den meisten Bildern abschreckt sind die Kulleraugen die das verniedlichen und es für mich dann eher "kindisch" und süß wirkt. Könnte man also theoretisch den Comic Stil mit dem Realistic kombinieren um ein detailliertes Gesicht zu bekommen den Rest aber eher im Comic Stil zu halten?
Illy
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2012 10:05

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon jero83 » 03.03.2012 17:16

Mmh, mach doch mal ingame Screenshots, dass wir hier sehen können, wie Du Dir das Tattoo vorstellst, dann kann man Dir auch sicher besser helfen.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon Illy » 03.03.2012 17:32

Würde ich ja gerade gerne das Problem ist nur zur Menschlichen Form kommt man nur 1x die Woche hin wenn man alle Bosse gelegt hat und das habe ich bereits Mittwoch gemacht. Heißt nun muss ich bis frühestens Mittwoch/Donnerstag nächste Woche warten bis ich da wieder stehe für ein eigenes Bild :?
Illy
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.03.2012 10:05

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon zion » 03.03.2012 17:34

mmh steht die nicht mehr im wyrmturm im lichking addon..
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: WoW Tattoo - Stilrichtungsfrage?

Beitragvon rockkat » 03.03.2012 19:48

hahaha :lol: eigentlich hätte zu der frage ob myspace besser ist noch ein link sollen. den hab ich wohl vergessen. jetzt aber
http://www.myspace.com/halbstark_one
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste