Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon Granatapfel » 22.02.2012 10:57

Guten Morgen!
Ich wuerde mir gerne meine Arme taetowieren lassen, hader aber etwas mit der Motivwahl. Am liebsten wuerde ich einem Taetowierer komplett freie Hand lassen. Ich frag mich dabei nur,ob es sinnvoll ist,dass er mich vorher besser kennenlernt oder ob er einfach endlich mal ein Motiv stechen darf,was er schon lange wollte?
Hat sich von euch schonmal jemand komplett blind auf den Taetowierer verlassen? Und wie sieht's da bei den Kuenstlern aus?
Sonnigen Tag!
Elena
Granatapfel
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.02.2012 19:52

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon monkima » 22.02.2012 11:06

Du könntest also für den Rest Deines Lebens mit einem Motiv rum laufen, das Dir nicht gefällt, vor dem Du Dich ekelst, oder für das Du Dich vielleicht sogar schämst ?
Ich denke eine Motivvorgabe sollte schon von Dir kommen, bei der Ausführung kann man seinem Künstler ja freie Hand geben, wenn der Stil gefällt.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon Granatapfel » 22.02.2012 11:34

Der Gedanke war, dass ich glaube,dass ein Taetowierer die schoensten Arbeiten macht, wenn man in einfach machen laesst. Klar sollte man vorher sicher sein, dass der Stil auch taugt. und wer weiß,vielleicht kann man so ein Kunstwerk viel länger sehen als etwas,was man mal aus falschen Beweggruenden stechen lassen hat. :)
Granatapfel
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.02.2012 19:52

Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon Nanun » 22.02.2012 11:46

Es gibt ja durchaus Künstler die quasi eine Auswahlmappe haben, du dir dann aussuchen kannst was dir gefällt und das bekommst zu dann auch auf das entsprechende Körperteil. Manche Posten auch Entwürfe und fragen: wer hat da drauf Bock? Gibt es also insofern doch immer wieder. Allerdings entscheidet man sich da ja auch im Vorfeld für das später tätowierte Motiv und man weiß auf was man sich einlässt.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon Granatapfel » 22.02.2012 12:00

Ah! Das hab ich noch nicht gesehn,dass das jemand gepostet hat.ein Motiv,ob da jemand Bock drauf hat. :)
Granatapfel
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.02.2012 19:52

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.02.2012 12:01

Ich kenne aberauch Künstler, bei denen ich völlig ohne Vorgaben rangehen würde (so sie das überhaupt wollten). Ich hab z.B. von Markus Lenhard noch nicht ein Tattoo gesehen, welches ich nicht ohne weiteres auch auf mir haben wollte.. :wink:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon Granatapfel » 22.02.2012 12:07

@buddha so war mein Gedanke auch, einfach machen lassen
Ich hab dann nur überlegt,ob ein Taetowierer seinen Kunden dann gerne vorher kennt,weils ihm wichtig ist,dass das Motiv doch irgendwie zum Traeger passt oder ob das Nebensache ist. Wenn ein Taetowierer so koennte wie er duerfte,was wuerde er gerne machen?
Granatapfel
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.02.2012 19:52

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon Staubwolke » 22.02.2012 12:58

Naja, ich denke da gibt es schon Unterschiede zwischen "Kennen" und "Kennen". Von einem Treffen wage ich zu behaupten, dass ich die Person nicht kenne, sondern nur mal kennengelernt habe. Das reicht meines Erachtens nicht aus.

Und vollkommen freie Hand finde ich schon sehr gewagt. Zum Schluss hast Du irgendwelche Geschlechtsteile auf Dir, nur weil der Tätowierer das schon lange mal machen wollte und witzig fand (jetzt mal übertrieben ausgedrückt). :wink:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon upsidedown » 22.02.2012 13:03

Es gibt in meinen Augen kein Motiv, das absolut passt oder nicht passt - Anpassung des Motivs an Stelle und Proportion vorausgesetzt. Für mich scheints eine Frage des Selbstverständnisses zu sein, mit dem man seine Tätowierungen trägt und wahrgenommen wird.

Wenn Du den Künstler gefunden hast, der Dich wirklich inspiriert, dessen Arbeiten Dich durch die Bank kicken, wüsste ich nicht warum da plötzlich die erste Arbeit entstehen sollte, die den Träger nicht glücklich macht (und auch nicht warum plötzlich Geschlechtsteile auftauchen sollten). Keiner verbindet Dir die Augen und wenn Du bestimmte Elemente toll findest, wird sich das im Vorgespräch klären.

"Kennen und Kennen"? Ich glaub da erwartet man sich etwas zuviel. Quasi Tattoo nach Psychogramm?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon Granatapfel » 22.02.2012 16:20

Omg! Ich will gar nicht wissen,was mir dann gestochen wuerde,wenn es erst ein Psychogramm gibt. :lol:
Kennen im Sinne von Typ, Leben. Ne kleine Vorgeschichte eben,was der Mensch so treibt. Also mir gefaellt der Gedanke mit der völlig freien Hand immer mehr! :)
Granatapfel
 
Beiträge: 14
Registriert: 21.02.2012 19:52

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon METAHOLIC » 22.02.2012 18:45

Ich vertrete auch die Meinung, dass sich das für mich nach dem Künstler richten würde! Wie Buddha könnte ich mir sowas bspw. von Jeff Gogue oder so vorstellen. Da überzeugt einfach der Style und da kommt sicher kein "Scheiß" dabei raus! Aber am Ende kannst das nur du entscheiden. Ich verstehe aber beide Gedankengänge von dir!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon 30/30 » 22.02.2012 20:34

Ich finde Lenhards Arbeiten auch durch die Bank geil,genauso Tommy Lees oder Csaba Müllners,trotzdem würde ich ihnen nie völlig freie Hand lassen.Ein minimales Mitspracherecht würde ich mir immer vorbehalten.
Tommy Lee macht zB absolute Spitzentattoos im Horrorbereich,da aber Skulls und Zombies so überhaupt nicht meins ist,würde ich ihn nix horrormässiges machen lassen.
Es gibt ja zB auch einen Inker aus dem ehemaligen Ostblock,der keine Probleme hat,jemandem einen kompletten Rücken mit einer Exekutionsszene der SS zu 'verschönern'.Das Teil ist absolut atemberaubend gut gestochen,trotzdem würde ich gerade diesem Inker,so gut er auch sticht,mit Sicherheit niemals freie Hand lassen....wer weiss,auf was für Bilder aus dem 'White Power'-Archiv er noch Bock hat??

Ausserdem kommt es auch sehr wesentlich darauf an,was du von dem Tattoo erwartest.
Wenn dir die Ästhetik wichtiger ist als die 'Message' des Tattoos,dann ist 'freie Hand' bei einem Top-Inker absolut legitim.Wenn dir aber auch etwas an der Aussage,der 'Message' des Tattoos liegt,wenn du also damit quasi ein Statement an die 'Aussenwelt' mit dem Tattoo abgeben willst,wirst du nicht umhin kommen,dir ein spezifisches Motiv,das zu dir und deiner Geisteshaltung passt,auszudenken.
Ein Mix beider Herangehensweisen ist mMn ohnehin das Optimum...d.h. dem Inker ein Themenfeld benennen und ihn/sie dieses Themenfeld nach eigenem Gusto umsetzen lassen.
Das ist dann Win-Win:Du hast ein persönliches Motiv auf der Haut und für den Inker gibts trotzdem immer noch massig kreativen Spielraum,in dem er sich austoben kann...
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon tutis78 » 22.02.2012 20:38

30/30 hat geschrieben:Ein Mix beider Herangehensweisen ist mMn ohnehin das Optimum...d.h. dem Inker ein Themenfeld benennen und ihn/sie dieses Themenfeld nach eigenem Gusto umsetzen lassen.
Das ist dann Win-Win:Du hast ein persönliches Motiv auf der Haut und für den Inker gibts trotzdem immer noch massig kreativen Spielraum,in dem er sich austoben kann...


*signed*
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon LÖö » 23.02.2012 4:50

Ja, seh ich genauso wie 30/30 und tutis.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Muss ein Motiv zum Traeger passen?

Beitragvon mfux » 23.02.2012 7:00

Sag ich doch schon immer....

Meiner Meinung nach wird die Studio/Künstlerwahl gnadenlos unterschätzt.
Bei den nächsten 2 neuen Tattoos kenn ich nur den Inker und seinen Stil! Das reicht und ansonsten misch ich mich nicht mehr weiter ein...

Bunte Grüsse

PS.: Wenn man dann doch Vorbehalte bezüglich der Motivwahl des Tätowierers hat, ist es wohl doch nicht der richtige...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste