ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon Ziegenjäger » 22.02.2012 1:23

Also im Anhang gibt eine Idee von mir zu meinem nächsten Tattoo. Das "Love" habe ich schon tattoowiert auf dem Handgelenk. Obendrüber bis zum Ellbogenknick sind so ca. 12*20cm platz. Die Frage ist, reicht das so? Das soll nicht das endgültige Motiv sein, sondern nur eine Vorlage.

Im Prinzip steht das Tattoo für mein Sternzeichen Krebs.

Folgende Elemente möchte ich unbedingt drin haben:

Krone, Schild, Wasser, Vollmond, liegende 69, Seerosen.

Soo... und dann kam mir die Idee mit den Muscheln usw.

Die Farbgestaltung hab ich mir folgendermaßen vorgestellt: Silber, Violett, Pastelltöne und evtl ein wenig Rosa.

Materialien die im Bild vorkommen sollten: Spiegel, Metall, Wasser

Daher kam mir die Idee mit dem Spiegelschild! Wer kennt es noch aus Zelda?! In diesem Schild war zwar nur ein Teilmond zu sehen, aber ich dachte der lässt sich easy durch ein Vollmond ersetzen und unten dann die 69 hin.

Die Vögel hab ich nur mal so dazu gemalt. Also das wär nicht schlimm, wenn die nicht aufs Bild passen. Bei den Muscheln eigentlich genauso. Mir wären Seerosen lieber, aber wenn beides geht, umso besser!

Das Tattoo sollte jedenfalls leicht feminin gestochen werden und vllt auch etwas comic-angehaucht (also mit den schwarzen Outlines usw, ihr wisst sicherlich was insgesamt für eine stilrichtung möchte).

An sich finde ich meine Idee ganz wunderbar. Nur wollte ich mal andere Meinungen dazu hören, oder generell vllt andere Ideen mit den oben genannten Motiven usw. und ob es überhaupt machbar ist, so viel auf so eine kleine Fläche zu bringen (ja, stechen kann man da durchaus Miniblumen, nur wie sehen die halt in 10 jahren aus?!).

Vielen Dank im Voraus.
Dateianhänge
431370_255533814525208_100002057751578_566318_157358683_n.jpg
431370_255533814525208_100002057751578_566318_157358683_n.jpg (102.81 KiB) 4629-mal betrachtet
Ziegenjäger
 
Beiträge: 83
Registriert: 15.02.2012 23:24

ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon upsidedown » 22.02.2012 1:35

Aus der Idee lässt sich mit Sicherheit für einen ganzen Unterarm was machen. Aber nicht in dieser Anordnung. Guck Dir mal Neotraditionals an und zum Gegenpol Newschool. Schau Dir mal Chris Benkert, Tom Lennert, MaRode und überhaupt alle die da was drauf haben an. Es gibt so viele Leute und Möglichkeiten. Für nen Unterarm sollteste Dir echt die Zeit nehmen um von der starren Vorstellung Deines Entwurfes wegzukommen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon Ziegenjäger » 22.02.2012 1:52

so spät noch & schon eine antwort. das ist ja super :mrgreen:

sorry, das habe ich vergessen dazuzuschreiben: eigentlich wollte ich mir das tattoo hier machen lassen. 3 habe ich dort bereits gemacht, das 4te kommt auch bald und bin soweit mit den ergebnissen sehr zufrieden.

Also ich finde die Gallery auf der Page gut und meine eigenen natürlich auch :)
Oder habe ich einen Knick in der Optik?! Dürft ehrlich sein und auf Wunsch kann ich meine breits vorhandenen Tattoos auch schicken! Aber die Brust hat er mir affengeil gemacht.

Jedenfalls ist ein ganzer Unterarm wie du schon sagtest etwas großes, wo ich halt auf keinen Fall ne Gurke haben möchte. Lieber warte ich bis zum Stechen ein Jahr als auf Teufel komm raus jetzt hier und sofort ;)

Ich werde mir die Sachen mal ansehen. Leider kann ich mit den Namen gaaarnichts anfangen, aber ich hoffe ihr verzeiht mir mein Unwissen über große Künstler. Google wird sicherleich was ausspucken^^
Ziegenjäger
 
Beiträge: 83
Registriert: 15.02.2012 23:24

ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon upsidedown » 22.02.2012 2:00

Hier spuckt's auch jede Menge aus. Die meisten sind mit ihren Werken auch oder insb bei Facebook vertreten.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon well_done » 22.02.2012 9:40

hab jetzt mal schnell die galerie des studios deiner wahl angesehen und finde, dass da durchaus schöne sachen entstehen.. ich würde behaupten, da kannst du auch bedenkenlos bleiben.

ansonsten stimm ich aber dem herren upsidedown zu... gib dem ganzen mehr raum und vergiss deine vorlage erst mal.
ich würde mir, mit den von dir genannten elementen, was vom tätowierer entwerfen und an den arm anpassen lassen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon Bad*Kitty » 22.02.2012 10:48

Ich würd dem Teemohr da einfach mal blind vertrauen, der zaubert dir garantiert was schickes für den Unterarm daraus! Das ist wohl so ein Typ, den man machen lassen muss, und dann läuft er zu Bestform auf ;)
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3954
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon Ziegenjäger » 22.02.2012 15:59

Vielen Dank ma für die lieben Antworten!

Ich hab aber mal ne Frage zur Stilrichtung:

Oldschool:
dicke schwarze outlines, kräftige füllfarben.

Newschool: siehe Oldschool, nur mit moderneren Motiven wie Computern usw

Neotraditional: modernes Oldschool, nur mit modernen Motiven, die es damals noch nicht gab.

Sooo, jetzt kommt die Preisfrage: für mich klingt Newschool und Neotraditional unterm Strich gleich. Was ist da denn der Unterschied?!

Wobei ich für diesen Tip sehr dankbar bin! Der Stil geht mir voll rein :)
Ziegenjäger
 
Beiträge: 83
Registriert: 15.02.2012 23:24

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon Bad*Kitty » 22.02.2012 16:58

Nicht ganz. Es geht eher um die Technik als um die Motive: Man kann auch Computer und Raketen oldschool stechen ;) Man kann ebenso gut Schreibmaschinen oder alte Seegelschiffe newschool stechen.
Oldschool (Traditional) und Neo Traditional ähneln sich eher: klare Formen, starke Vereinfachung, viel Schwarz in den Schattierungen, traditioneller Bildaufbau.
Newschool geht eher so in die Comicrichtung, perspektivische Verzerrungen oder Übertreibungen sind möglich, knallige, bunte Farben, freierer Bildaufbau.
Es gibt die für jeden Stil "typischen" Motive, wie Gambler, Rockabilly und Rock'n Roll für Newschool, alte Seefahrer Motive, Schädel, Mystisches, Frauen etc. für Traditional (das waren damals Bildmarken die alle ihre spezielle Bedeutung hatten), im Neo Traditional findest du dann eher leicht romantisch verklärte Darstellungen mit Anleihen aus der viktorianischen/edwardianischen Epoche. Übergänge können fließend sein, aber je nach gewünschtem Stil solltest du schon einen Künstler finden, der darauf spezialisiert ist.
Als Beispiele für die Richtungen:
Traditional: Fabian Nitz http://www.fabian-nitz.de/
Neo Traditional: Eckel http://conspiracyinctattoo.blogspot.com ... hotos.html
New School/Comic: Tom Lennert http://www.evilfantasies-tattoo.de/galerie_farbiges.php
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3954
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon Rhoka » 22.02.2012 17:07

Da schieb ich mich kurz dazwischen und sag danke für die gute Erklärung und die Beispiele. Ich hab den Unterschied gerad zwischen New School und Neo Traditional nie so ganz kapiert. Aber jetzt hab ich eine Vorstellung :).
Benutzeravatar
Rhoka
 
Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2011 12:39

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon Ziegenjäger » 22.02.2012 18:19

Ja, die Erklärung ist wirklich super! Besser als ich sie auf anderen Seiten gelesen habe!

Also meine Motive sind wohl nicht typisch für Newschool, da ich gerne knallige bunte Farben hätte, eingehüllt in schwarze Outlines und ich nicht so den Wert auf genaue (also die Blumen können im Verhältnis zum Schild durchaus "zu groß" für ein realistisches Bild sein) Größen der Motive habe. Vor allem aber der freie Bildaufbau ist mir wichtig, solange das Gesamtbild mich überzeugt.

Also vom Stil her so wie das oder dieses oder jenes.
Das ist ja alles Newschool, richtig?!

Ganz nebenbei bemerkt: Das Forum hier ist richtig informativ. Bin echt positiv überrascht!
Ziegenjäger
 
Beiträge: 83
Registriert: 15.02.2012 23:24

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon METAHOLIC » 22.02.2012 18:39

Also ich schliße mich da vollkommen bei meinen Vorrednern an! Ich finde die Teemohr Sachen super! Da würd ich sofort hingehen! Willst du deine anderen 3 Tattoos im "Show your Tattoo"-Thread mal zeigen? :wink:

Und vielen Dank an Sandra, so ganz war mir das bis jetzt auch nicht klar...

Übrigens habe ich bei deinem Entwurf gedacht, dass das ein sehr feminines Fussballclub-Logo-Tattoo wird :p

Und ja, so sind wir :lol:
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: ist dieses tattoo zu viel für den unterarm

Beitragvon Ziegenjäger » 22.02.2012 19:59

haha, offensichtlich bin ich doch nicht so ein begnadeter künstler :D

also gut, da bin ich ja schonmal sehr froh, dass auch experten sagen, dass ich da bei einem guten bin :wink:

ja, das kann ich eigentlich mal machen. wieder mal ne sehr gute Idee :P
Ziegenjäger
 
Beiträge: 83
Registriert: 15.02.2012 23:24


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast