Aus blau wird grün und vernarbt

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Aus blau wird grün und vernarbt

Beitragvon neira » 01.02.2012 13:00

Ich hätte da ein etwas eigenartiges Phänomen, was mir etwas Sorge bereitet (meiner Tätowiererin im Übrigen auch), und vielleicht kennt das jemand hier ja:

Der Hintergrund meines Tattoos ist blau, aber an einigen Stellen heilt das blau grünlich bis grün ab und vernarbt.
Beim Abheilen sieht man es bereits und die Heilung selber ist wirklich schmerzhaft, das fühlt sich bei manchen Bewegungen an wie das lustige Brennessel-am-Arm Spiel, wo man die Haut so nett gegeneinander dreht. Zudem ist mein Arm wirklich angeschwollen (mehr als sonst und länger/härter) und alles hat einen richtig schön roten Rand. Klar entzündet sich das immer etwas, aber bei diesen Blautönen (dunkelblau war ok) ist der Rand und die Schmerzhaftigkeit doch merklich größer.
Was ebenfalls unerfreulich ist, ist die Tatsache, dass das Blau teilweise wirklich einfach "rausfällt" und die Fläche total scheckig ist.
Nico hatte wohl bisher erst einmal eine Kundin, bei der das ähnlich war und da wars wohl nicht ganz einfach, das alles richtig schön hinzubekommen, weil bei ihr blau ebenfalls grünlich wurde, rausfiel udn teilweise vernarbte.

Daher meine Frage: Kennt das noch jemand? Weiß jemand hier, warum das so ist (Blau gilt ja als eher gut abheilende Farbe) und ob man da irgendetwas tun kann?

Bilder hab ich 2 angehängt, wo man den Farbumschwung schon jetzt sieht, einmal frisch von von heute früh und eine abgeheilte Stelle, wo man die Grüntendenz sehen kann.
Und ja, die Haut ist trocken, war heute früh vorm Duschen, über Nacht trockne ich leicht aus ^^
Dateianhänge
blaugruen2.jpg
Abgeheilte Stelle von der Sitzung davor, sieht leicht vernarbt aus, ist fleckig und grünstichig.
blaugruen2.jpg (116.36 KiB) 5817-mal betrachtet
blaugruen.jpg
2 Tage alt, der Schorf ist schon grün und darunter siehts auch schon grünlich aus, statt blau.
blaugruen.jpg (143.08 KiB) 5817-mal betrachtet
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Aus blau wird grün und vernarbt

Beitragvon santazero » 05.02.2012 0:54

also das mit diesem "Brennessel" Schmerz hatte ich auch für ein paar wochen aufm Rücken an einer Stelle. Weiß jetzt nicht genau ob dort auch blau war, da es am Rücken war und ich es nicht sehen konnte. Aber bei bestimmten Bewegungen hatte ich das gleiche. War recht unangenehm, ging aber nach einigen Wochen weg.

Jedoch hab ich nicht die Vernarbungen und das verfärben richtung grün.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Aus blau wird grün und vernarbt

Beitragvon neira » 06.02.2012 13:19

Der Schmerz ist mittlerweile auch nahezu weg, aber ich hatte die übelste Kruste meiner bisherigen Tattoo Karriere und darunter wars feucht, aber nicht eitrig.
Dazu kamen plattenartigem sehr flache Krusten, die wie eine zu feste Hautschicht waren, die lösen sich langsam, di waren bis vor 2 Tagen auch noch feucht und wie Gummi, keine Ahnung, was meine Haut sich dabei gedacht hat..
War auch nur am Innenarm rund um den Ellenbogenbereich, der Rest lief wie immer.

Auf den Bildern hier sieht man leider gar nicht richtug, wie grpnstichig das Blau aussieht, aber jetzt, wo Blau und Grünblau quasi direkt nebeneinander sind, sieht mans besser, zumindest real.
Und ich frag mich, warum meine Haut an manchen Stellen das Blau so "fehlinterpretiert". :?
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Aus blau wird grün und vernarbt

Beitragvon DannyM3 » 06.02.2012 13:23

Vielleicht ne Art blowout der daneben liegenden Blätter ?......
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Aus blau wird grün und vernarbt

Beitragvon neira » 06.02.2012 14:30

Nein, die Blätter sind deutlich älter und da war nichts ;)
Man sieht ja beim oberen Bild, dass die Farbe zum einen punktuell "tausfällt" und zum Anderen nicht blau ist, es hat also nichts mit den umliegenden Farben zu tun, dafür ist es auch zu großflächig und auch an anderen Stellen, wo drumrum kein Grün ist.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Aus blau wird grün und vernarbt

Beitragvon magicofart » 07.02.2012 23:28

von welchem hersteller ist die blaue farbe?
sowas in der art hatte ich auch bei einem kunden.
blau töne waren sehr problematisch bei ihm, der hatte neue niere bekommen und war stark auf medikamente angewiesen. er meinte auch dass sein immunsystem dadurch sehr geschwächt ist.
allgemein heilte bei ihm alles sehr langsam ab, aber blau extrem.
im endeffekt haben wir alles so gut wie es ging dicht bekommen, das blau ist aber an vielen stellen blau-grau, also nicht so leuchtend geworden, aber nicht grün.
bei gelegenheit mache ich fotos.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: Aus blau wird grün und vernarbt

Beitragvon thINK » 08.02.2012 17:40

Sehe ich das richtig, daß das Problem auf Höhe der Armbeuge ist?
Falls Ja, dann kommt das u.U von der Dauerbelastung der Haut durch die Armbewegung.
Die körpereigene "Notfallhaut" ist nicht so elastisch und reißt aus diesem Grund leicht beim Strecken ein. Zusätzlich wird das gereizte Gewebe durch das Anwinkeln zusammengepresst... Die Kombination aus beidem verursacht u.U ungewohnt hohe Schorfbildung...ich hatte das an meinem Arm an dieser Stelle auch, hat sich aber mit der Zeit gegeben.
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Re: Aus blau wird grün und vernarbt

Beitragvon neira » 09.02.2012 14:43

@magicofart
Wenn ich mich nicht irre müsste das Eternal Ink sein.
Mein Immunsystem ist derzeit auch nicht das Allerbeste, vielleicht liegts tatsächlich daran, denn meine linke Körperseite enthält auch verhältnismäßig viel Blau, und da sieht alles gut aus, die ist von 2006.

@thINK
Witzigerweise ist die Armbeuge mittlerweile trotz grünem Schorf blau abgeheilt (bis auf eine minikleine Stelle. Dafür wars in der Beuge die dickste Kruste, die ich je hatte..) und generell ist das Blau am Unterarm blau geworden, aber nahezu der gesamte Oberarm ist fleckig und hat diesen grünlichen Stich. Auf er Innenseite stärker als auf der Aussenseite, die ist nur fleckig.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste