Ich hätte da ein etwas eigenartiges Phänomen, was mir etwas Sorge bereitet (meiner Tätowiererin im Übrigen auch), und vielleicht kennt das jemand hier ja:
Der Hintergrund meines Tattoos ist blau, aber an einigen Stellen heilt das blau grünlich bis grün ab und vernarbt.
Beim Abheilen sieht man es bereits und die Heilung selber ist wirklich schmerzhaft, das fühlt sich bei manchen Bewegungen an wie das lustige Brennessel-am-Arm Spiel, wo man die Haut so nett gegeneinander dreht. Zudem ist mein Arm wirklich angeschwollen (mehr als sonst und länger/härter) und alles hat einen richtig schön roten Rand. Klar entzündet sich das immer etwas, aber bei diesen Blautönen (dunkelblau war ok) ist der Rand und die Schmerzhaftigkeit doch merklich größer.
Was ebenfalls unerfreulich ist, ist die Tatsache, dass das Blau teilweise wirklich einfach "rausfällt" und die Fläche total scheckig ist.
Nico hatte wohl bisher erst einmal eine Kundin, bei der das ähnlich war und da wars wohl nicht ganz einfach, das alles richtig schön hinzubekommen, weil bei ihr blau ebenfalls grünlich wurde, rausfiel udn teilweise vernarbte.
Daher meine Frage: Kennt das noch jemand? Weiß jemand hier, warum das so ist (Blau gilt ja als eher gut abheilende Farbe) und ob man da irgendetwas tun kann?
Bilder hab ich 2 angehängt, wo man den Farbumschwung schon jetzt sieht, einmal frisch von von heute früh und eine abgeheilte Stelle, wo man die Grüntendenz sehen kann.
Und ja, die Haut ist trocken, war heute früh vorm Duschen, über Nacht trockne ich leicht aus ^^