Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :)

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :)

Beitragvon Novaleos » 05.02.2012 12:41

Hi, da ich mich gerade angemeldet habe kurz vorweg eine kurze Beschreibung zu meiner Person.
Bin der Benno und komme aus der grünen Mark im Herzen Österreichs ^^.

Mein Motiv ist Epic von Derek Hess: Das Schwert und die Waage sind von mir hinzugefügt worden und gehören natürlich noch fliessender in das Motiv integriert aber sie sind als Anlehung an das Schwert und die Waage der Iustitia gedacht da ich mich für eine Laufbahn als Jurist entschieden habe und der Engel ist eine Art Gedenktattoo für die Leute welche bereits (teilweise viel zu jung) aus meinem Leben geschieden sind. Da das Motiv meiner Meinung nach von den kräftigen Linien lebt, suche ich einen dementsprechenden Tättowierer, welcher diese auch so umsetzen kann.

Ich habe bereits die Suche bemüht und auch einen Thread über Derek Hess gefunden. Da dieser aber über ein Jahr alt ist wollte ich jetzt anfangen in "Relikten" herumzustochern ^^.

Vom Stil her sagen mir die Jungs und Mädels vom Buena Vista tattoo club als auch die arbeiten von little swastika sowie Markus Huschka (Feinstich) sehr zu.

Wegen der Platzierung bin ich mir noch nicht so sicher. Ich würde das Tattoo gerne auf den Rücken bekommen nur weiß ich eben nicht wohin ^^. Am Schulterblatt würde es mir eher weniger gefallen, da dann meiner Meinung nach der restliche Rücken zu "nackt" wäre. Ich könnte mir gut vorstellen den Engel in der Mitte zu haben wobei der Lichtstrahl quasi genau am Rückgrat liegen würde. (Ich habe ein eher breites Kreuz)

Ich könnte mir auch sehr gut den Spruch "Per aspera ad astra" dazu mit eingebaut vorstellen.

Habt ihr vielleicht Ideen wie ich diesen einbauen könnte und was ich noch für "Verzierungen" dazu machen könnte?

PS: Sollte es nicht den Rahmen des Topics sprengen, könntet ihr mir vielleicht auch noch ein paar Studios bzw. Tättowierer empfehlen denen sowas liegt? (Gerne auch in Deutschland)

Greetz,
Nova
Dateianhänge
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (284.93 KiB) 5121-mal betrachtet
Novaleos
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2012 14:39

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon LostSoulForever » 05.02.2012 14:13

schau dir mal die sachen von aldina an. die arbeitet im stichtag graz. könnt gut passen.
https://www.facebook.com/ladinatattoos
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon tinydancingdoll » 05.02.2012 15:50

Was die Platzierung angeht...Wie wäre es mit der Rippengegend/unterer Rücken? Also in der Mitte würde ich es auf keinen Fall platzieren...Das nimmt irgendwie etwas weg von dem Motiv finde ich...besonders mit dem Lichtstrahl, der ja von leicht rechts kommt.

Würde das Tattoo eher am unteren rechten Rücken platzieren und zur Seite hin auslaufen lassen...KA wie ich das beschreiben soll :lol:

An Verzierungen würde ich eher "Farbklekse" u.ä. wählen!
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon Tobolf » 05.02.2012 17:46

Hi,
ich stimme tinydancingdoll voll und ganz zu. Ich würde das nicht mittig auf den Rücken packen. eher unten seitlich....Ich finde das Motiv richtig geil und bin gespannt drauf, wie es mal am Körper aussieht
Tobolf
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2012 0:48

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon hausschwamm » 05.02.2012 17:59

warum macht man daraus keinen kompletten rücken? das motiv schreit doch quasi nach größe meiner meinung nach... :D
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon Novaleos » 05.02.2012 19:30

Hi und dankeschön für die vielen Antworten :)

@lostsoulforever:

Ja die is Hammer. Das wäre genau mein Stil aber iwie finde ich das ihre Linien nicht so kräftig sind wie ich sie gerne hätte (Ich weiß gar net ob man das auf der Haut wirklich so verwirklichen kann)
http://www.derekhess.com/sub.cfm?sectio ... 72&page=66 wäre in etwa so wie ichs mir vorstelle.

@tinydancingdoll und Tobolf

Die Stelle wäre echt eine gute Idee aber leider habe ich an dieser höflich ausgedrückt zu viel Platz :P, sprich ich habe nicht die nötige Figur damit das wirklich gut aussieht ^^.

Das mit den Farbkleksen ist finde ich eine wirklich gute Idee.

@ Hausschwamm
Das wäre natürlich auch eine Idee aber mir persönlich zu groß. Es ist mein erstes Tattoo und vllt kommt ja noch was dazu und es wäre doch schade wenn ich dann keinen Platz mehr hätte ^^.

Ich weiß nur das ich das Motiv so gerne am Rücken hätte, mir aber nicht einfällt wie ich meine obere Rückenhälfte damit vollkriege ohne das es von der Größe und Platzierung her komisch aussieht.
Ich hoffe es kommen weiterhin so tolle und konstrukrive Vorschläge :)

Greetz, Nova
Novaleos
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2012 14:39

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon hausschwamm » 05.02.2012 19:56

hmm, aber würde ein zusätzliches motiv dann nicht störend wirken? ich würde dem dann ein anderes körperteil gönnen...

und wieviele menschen gibts, die am anfang zu klein geplant haben und dann mühe und not hatten, es stimmig zu erweitern...

und deine idee hat einfach potential... ich häng dir mal ein tattoo von heiko an, das auch von mr. hess inspiriert wurde... und es lebt von dem raum, dem man ihm eingeräumt hat... klein auf dem schulterblatt etc. würde es nie so wirken...

Bild

Eastside Tattoo Magdeburg

Freihandarbeit inspiriert von Derek Hess 3,5h
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon tinydancingdoll » 05.02.2012 20:05

Hab hier ein Werk von Berit Uhlhorn gefunden...das wäre ja vllt relevant für dein Motiv!

Bild

So "Wischer" und "Klekse" meine ich als Verzierung! Vllt wäre sie auch eine Tätowiererin, die in frage kommen könnte?

Eventuell würde ich die Entscheidung zur Platzierung aufschieben und wirklich erstmal einen Inker suchen...Je nachdem, was vllt im Austausch noch für Ideen entstehen! :)

Für den ganzen Rücken finde ich das Motiv irgendwie nicht geeignet...Die Flügel müssten wahnsinnig groß werden und dafür finde ich sie zu luftig. Das Motiv lebt für mich von dem Kontrast zwischen der sehr dichten Menschenmenge und den angedeuteten Flügeln im oberen Bereich...Wenn man die Flügel riesig groß und massiv machen würde....Näääh.

Also Schulterblatt macht keinen Sinn...Das Motiv ist durch die Menschen für mich nach unten hin abgeschlossen (auslaufen lassen kann ich mir auch nicht so recht vorstellen), oben hingegen wäre es durch den Lichtstrahl sehr offen für Erweiterungen, das würde ich nicht sausen lassen.

Wenn dir die Rippengegend nicht zusagt, würde ich es auf dem unteren linken Rücken platzieren (nichts ganz zentriert auf alle Fälle) und dann den Lichtstrahl Richtung rechte Schulter auslaufen lassen. Dann wäre auf alle Fälle Platz für weitere Hess-Elemente (also eventuell für ein ganzes backpiece später), aber man könnte den Bildaufbau besser beibehalten....Aber nur meine Meinung ;)

Andere Körperstellen kann ich mir für das Motiv kaum vorstellen...Rücken ist da schon die beste Wahl denke ich.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon Novaleos » 05.02.2012 20:06

Ja das is mal richtig geil und du hast vollkommen recht das es durch die Größe wirkt aber für mich ist das zu groß. Also größenmäßig bin ich momentan ca. bei der Hand wo die Blutstropfen drauf sind. (Is ja eigentlich eh die obere Hälfte vom Rücken). Würdest du das noch immer zu klein finden? Man könnte das Motiv ja vielleicht leicht versetzt machen das es nicht so statisch am Rücken wirkt und vllt. mit den vorher erwähnten Farbkleksen arbeiten.

Es kann natürlich auch sein das ich hier übervorsichtig bin weil es wie gesagt mein erstes tattoo ist und ich einfach will das es perfekt wird.

@tinydancingdoll

Also deine Idee finde ich ganz gut. Wahrscheinlich wird mich der Inker dann eh auch beraten wenn er mich quasi in natura sieht. Was mich noch mehr freut ist das dieses Motiv so einen positiven Anklang findet^^. Ich will das auf jedenfall durchziehen und die Tattoos von Berit Uhlhorn finde ich auch richtig klasse. Es ist halt nur blöd mit der Distanz, da ich nicht mal eben so für ein Beratungsgespräch nach Berlin fliegen werde.


Kennt ihr vllt sonst noch ein paar inker die sich eher im Süden (sprich München, Regensburg etc.) oder sogar in Österreich befinden?


Greetz, Nova
Novaleos
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2012 14:39

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon Novaleos » 08.02.2012 17:11

so es gibt ein kleines update :).
Werd jetzt (leider erst :( ) für september einen termin bei Ondrash ausmachen :).

Werd das Ergebnis dann gerne zeigen :)

Danke für die tolle Hilfe und die Bemühungen eurerseits. :)

Greetz, Benno
Novaleos
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2012 14:39

Re: Frage wegen Platzierung, Stilrichtung und ggf. Studios :

Beitragvon grellgrau » 09.02.2012 19:01

Gute Wahl, das wird bestimmt klasse!
Benutzeravatar
grellgrau
 
Beiträge: 292
Registriert: 18.08.2010 17:22
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste