von Mena » 27.06.2005 15:52
Erst einmal Willkommen hier im Scout!
Auch wenn Du erst einmal sehen willst ob der Beruf Tätowierer etwas für Dich ist, sind Bücher über die Technik und Aufbau der Maschinen der falsche Weg! Das sinnvollste wäre ein Praktikum und nicht Literatur! Hierfür gilt das selbe wie für eine Lehre zum Tätowierer: ?Du brauchst eine ordentliche Zeichenmappe!? Ohne die geht gar nichts! Das Zeichentalent ist wichtig! Nur wer weiß was ein Tätowierer den Lieben langen Tag in seinem Beruf so treibt und es mit eigenen Augen miterlebt, kann eventuell einschätzen was es heißt diesen Beruf ausüben! Also gehe nicht blind durchs Leben und Infomiere Dich vor Ort!
Was denkst Du was Dich ein Tätowierer im ersten 1/2 ? 1 1/2 Jahr machen lassen würde wenn Du eine Lehrstelle bekommen würdest? Aufräumen, Hygienelehre, Zeichnen und immer wieder Zeichnen, es gilt auch wichtige Anatomische Grundkenntnisse aus Medizinischer Sicht zu lernen, die Technik und den Maschinenaufbau bekommst sobald er Dich Reif genug dafür hält erklärt und vermittelt, in dem Du eine oder mehrere Maschinen so oft auseinander nimmst und wieder Aufbaust bis Du es im Dunkeln und im Schlaf kannst, dazu gehört auch das selber löten von Nadeln und bestimmt noch einige Dinge mehr! Bevor das nicht alles sitzt, würde Dich kein seriöser Tätowierer überhaupt an Jemandes, geschweige an seine Eigene Haut das erste mal heranlassen! Das heißt 5?6 Tage die Woche Tagtäglich spätestens 8-9 Uhr bis mindestens 19 Uhr Abends im Studio zu sein und so manchen Sonntag auch noch einige Zeit mit Zeichenstift und Papier zu verbringen! Genauso wie Dein Tätowierer und Lehrmeister!
Vielleicht verstehst Du nun warum man wenn man vom tätowieren und dem Beruf Tätowierer immer wieder von Berufung spricht! Wenn Du glaubst das Du dazu bereit bist stell Dir eine Zeichenmappe zusammen gehe von Studio zu Studio frage nach ob man Dir dort ein 3-4 wöchiges Praktikum gewähren würde, damit Du noch mal prüfen kannst ob Dein Wille und Deine Berufung zu Diesem Beruf stark genug ist! Verbringe in der Zeit des Praktikums genauso viel Zeit im Studio und mit Zeichnen wie der Tätowierer! Da danach und wenn Du dann noch dazu bereit bist Dich unentgeltlich Ausbilden zu lassen, kannst Du eventuell einschätzen ob Dir das Tätowieren überhaupt liegt! Denn kein Studio kann es sich leisten Dir während der Lehrzeit oder geschweige der Zeit des Praktikums ein Gehalt zu zahlen, sprich Du solltest in der Lage sein Dich selber zu Finanzieren!
Vielleicht verstehst Du nun das was meine Vorgänger geschrieben haben etwas besser und warum wir hier auf Wörter wie Hobby Allergisch reagieren und in unserm Köpfen dann gleich solche Wörter und das Bild von Feierabentätowierer und Scratcher herumspuken! Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt das der oben beschriebene Weg der sinnvollste Weg ist, hoffe lieber nicht auf eine Ausnahme! Ähnliche anfragen wie Deine hier gibt es hier im Scout immer wieder und die meisten können sie nicht mehr hören, geschweige das sie noch Lust haben darauf zu reagieren!
Aber wenn Du Lust hast Dich über die Leidenschaft zum Tattoo mit uns Auszutauschen und zu Diskutieren bist Du hier jeder Zeit Willkommen!