Tätowieren lernen, Tips etc

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tätowieren lernen, Tips etc

Beitragvon lederjacke » 26.06.2005 19:03

Also, ich würde mich gerne mehr mit dem Thema Tätowieren auseinandersetzen.

Ich würde gerne, selber tätowieren, es zumindest versuchen, natürlich will ich nicht gleich Menschen verunstalten, sondern auf Schweinehaut etc anfangen.
Halt so Hobby mäßig.

Nun meine Frage was gibt es für Bücher, Internetseiten etc, die mich schonmal in die Grundlagen einweihen? Lehrvideo DVDs etc.

Mfg


Ps. Sorry, falls es so einen Thread schon öfter gab, aber die Suchfunktion hat irgendwie alles ausgespuckt..
lederjacke
 
Beiträge: 21
Registriert: 26.06.2005 18:53

Beitragvon tattoogermane » 26.06.2005 19:58

hobby?

vieleicht fussball, tennis, angeln, oder dergleichen. aber doch bitte nicht tätowieren.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon -m- » 26.06.2005 20:11

an ein reguläres studio wenden und um ne "lehrstelle" anfragen!

alles andere ist scheisse!
Benutzeravatar
-m-
 
Beiträge: 110
Registriert: 21.06.2005 22:00
Wohnort: leipzig

Beitragvon horimaki » 26.06.2005 21:25

Als Hobby kannst du das Vergessen. Das wäre Verantwortungslos bis obenhin. Entweder voll oder gar nicht. Bei ersterem mußt du dir ne Lehrstelle suchen.

Wenn du Hobbymäßig im Bereich Tattoo was machen willst, kannst du höchstens Flahs zeichnen. Oder es zumindest versuchen.

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon BuddyOlli » 26.06.2005 22:37

@lederjacke

wie meine vorgänger kann ich dir ebenfalls nur ans herz legen in ein studio zu gehen und dich mit deinen bisherigen zeichnungen dort zu bewerben. denn die materie tätowierung ist viel zu umfangreich als das man es aus büchern erlernen könnte.
selbst wenn...zu wem gehst du wenn du fragen hast und nicht weiterkommst!?
und wie auch schon gesagt wurde, als hobby kannst du es vergessen. wenn du es ernsthaft vorhast, diese kunst zu erlernen, wirst du schnell bemerken, das es dein leben einnimmt. es ist da wenn du aufstehst und es ist da wenn du ins bett gehst.
was du ebenfalls, denke ich, beachten solltest ist, das du wirklich zeichnerisches talent mitbringen solltest. denn es gibt echt einige junge, talentierte tätowierer
und ich glaube nicht, das es in zukunft einfacher werden wird da mitzuhalten.
good luck!
anything goes today!
www.buddy-olli.com
BuddyOlli
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.04.2005 12:59
Wohnort: herne

Beitragvon lederjacke » 27.06.2005 11:23

ich glaube ihr habt mich ein bissel falsch verstanden ;)

ich wollte es halt erst hobby mäßig aufziehen um zu sehen ob es etwas für mich ist, und bücher internetseiten etc im vorraus um mein handeln zu unterstützen

verantwortungslos bis obenhin finde ich das eigtl garnicht, weil ich ja nicht vorhabe menschen zu inken...

ich wollte mich halt mehr mit der marterie auseinandersetzen
lederjacke
 
Beiträge: 21
Registriert: 26.06.2005 18:53

Beitragvon BuddyOlli » 27.06.2005 12:34

@lederjacke

als erstes streich mal den begriff hobby in dem bezug aus deinem wortschatz :!:
um wirklich ein gefühl für die materie zu bekommen, wie gesagt, setz dich mit ein paar tätowierern und tätowierten zusammen und plauder ein wenig. was das tätowieren selbst angeht dann schon eher mit den tattooers quatschen...natürlich.
aber was du dir abschminken kannst - in nen studio zu gehen zu fragen "habt ihr ne maschine zu verkaufen?...und könnt ihr mir noch ein paar tipps geben wie das funktioniert?"
das wird keiner machen...zum glück.
was machst du denn zur zeit? studium oder schon ne andere ausbildung?
poste doch mal n paar von deinen bisherigen zeichnungen...mal als erster schritt :wink:
anything goes today!
www.buddy-olli.com
BuddyOlli
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.04.2005 12:59
Wohnort: herne

Beitragvon lederjacke » 27.06.2005 14:05

mit nem tätowierer werd ich bei meiner nächsten sitzung sprechen ;)

ich wollte auch nicht innen laden gehen und die nach ner maschiene anbetteln, sondern bücher, internetseiten etc die einem grundlagen erklären zB den aufbau von ner tattoo maschiene, die verschiedenen techniken etc.
das ich dadurch nicht zum profi inker ist mir klar und das war auch nicht der zweck der sache, sondern ich will mich mit dem thema beschäftigen.
lederjacke
 
Beiträge: 21
Registriert: 26.06.2005 18:53

Beitragvon Mena » 27.06.2005 15:52

Erst einmal Willkommen hier im Scout!

Auch wenn Du erst einmal sehen willst ob der Beruf Tätowierer etwas für Dich ist, sind Bücher über die Technik und Aufbau der Maschinen der falsche Weg! Das sinnvollste wäre ein Praktikum und nicht Literatur! Hierfür gilt das selbe wie für eine Lehre zum Tätowierer: ?Du brauchst eine ordentliche Zeichenmappe!? Ohne die geht gar nichts! Das Zeichentalent ist wichtig! Nur wer weiß was ein Tätowierer den Lieben langen Tag in seinem Beruf so treibt und es mit eigenen Augen miterlebt, kann eventuell einschätzen was es heißt diesen Beruf ausüben! Also gehe nicht blind durchs Leben und Infomiere Dich vor Ort!

Was denkst Du was Dich ein Tätowierer im ersten 1/2 ? 1 1/2 Jahr machen lassen würde wenn Du eine Lehrstelle bekommen würdest? Aufräumen, Hygienelehre, Zeichnen und immer wieder Zeichnen, es gilt auch wichtige Anatomische Grundkenntnisse aus Medizinischer Sicht zu lernen, die Technik und den Maschinenaufbau bekommst sobald er Dich Reif genug dafür hält erklärt und vermittelt, in dem Du eine oder mehrere Maschinen so oft auseinander nimmst und wieder Aufbaust bis Du es im Dunkeln und im Schlaf kannst, dazu gehört auch das selber löten von Nadeln und bestimmt noch einige Dinge mehr! Bevor das nicht alles sitzt, würde Dich kein seriöser Tätowierer überhaupt an Jemandes, geschweige an seine Eigene Haut das erste mal heranlassen! Das heißt 5?6 Tage die Woche Tagtäglich spätestens 8-9 Uhr bis mindestens 19 Uhr Abends im Studio zu sein und so manchen Sonntag auch noch einige Zeit mit Zeichenstift und Papier zu verbringen! Genauso wie Dein Tätowierer und Lehrmeister!
Vielleicht verstehst Du nun warum man wenn man vom tätowieren und dem Beruf Tätowierer immer wieder von Berufung spricht! Wenn Du glaubst das Du dazu bereit bist stell Dir eine Zeichenmappe zusammen gehe von Studio zu Studio frage nach ob man Dir dort ein 3-4 wöchiges Praktikum gewähren würde, damit Du noch mal prüfen kannst ob Dein Wille und Deine Berufung zu Diesem Beruf stark genug ist! Verbringe in der Zeit des Praktikums genauso viel Zeit im Studio und mit Zeichnen wie der Tätowierer! Da danach und wenn Du dann noch dazu bereit bist Dich unentgeltlich Ausbilden zu lassen, kannst Du eventuell einschätzen ob Dir das Tätowieren überhaupt liegt! Denn kein Studio kann es sich leisten Dir während der Lehrzeit oder geschweige der Zeit des Praktikums ein Gehalt zu zahlen, sprich Du solltest in der Lage sein Dich selber zu Finanzieren!

Vielleicht verstehst Du nun das was meine Vorgänger geschrieben haben etwas besser und warum wir hier auf Wörter wie Hobby Allergisch reagieren und in unserm Köpfen dann gleich solche Wörter und das Bild von Feierabentätowierer und Scratcher herumspuken! Es hat sich in den letzten Jahren gezeigt das der oben beschriebene Weg der sinnvollste Weg ist, hoffe lieber nicht auf eine Ausnahme! Ähnliche anfragen wie Deine hier gibt es hier im Scout immer wieder und die meisten können sie nicht mehr hören, geschweige das sie noch Lust haben darauf zu reagieren!

Aber wenn Du Lust hast Dich über die Leidenschaft zum Tattoo mit uns Auszutauschen und zu Diskutieren bist Du hier jeder Zeit Willkommen!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon lederjacke » 27.06.2005 16:20

ja, ihr habt mich wohl überzeugt...

fürs erste :twisted:


gut ich werde mich auf jedenfall erstmal mehr mit zeichnen beschäftigen und dann wohl irgendwann in den ferien mal um nen praktikumsplatz bemühen. bin ja noch schüler ;)

was könnt ihr mir im bezug aufs zeichnen denn für tips ans herz legen?

wie sollte so eine mappe aufgebaut sein? möglichst weit gefächtert, oder schon spezialisiert?
lederjacke
 
Beiträge: 21
Registriert: 26.06.2005 18:53

Beitragvon TauTau » 27.06.2005 16:46

breit gefächert. Als Tätowierer musst du heutzutage vielseitig sein. Spezialisieren kannst du dich dann mal wenn du Paul Booth heisst ;)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon Tattoofreaky » 14.08.2009 1:29


Ich weiss was du meinst und das ist völlig okay wen du es vorher auf na schweine haus ausprobierst aber besser ist es wirklich wen du dich ins zeichnen rein hängst lesen kann jeder was man braucht ist das gefühl ....
so hab ich auch angefangen zeichnen , schweinehaut ,praktikum ^^
wünsch dir glück ;-D
Tattoofreaky
 
Beiträge: 1
Registriert: 14.08.2009 1:14

Beitragvon holisch » 14.08.2009 4:15

@ Tattoofreaky bist du als gelernter Leichengräber so direkt hier im scout aufgeschlagen?
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Alois » 14.08.2009 20:22

Ich bin gespannt wie lange es noch dauert bis sich endgültig herumgesprochen hat, dass die Sache mit der Schweinehaut absoluter Schwachsinn ist... 8)
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon Hoschte » 14.08.2009 21:29

:lol: naja immerhin ist der thread doch schon 4 jahre alt :lol:

wo finden die leute solch raritäten nur immer 8)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste