Also Trockenfutter füttere ich gar nicht mehr. Hatte mal einen Kater, der mit Blasensteinen üble Probleme hatte (OP, Penisamputation und so Späße) was unter anderem wohl auf einen zu hohen Kohlenhydrateanteil zurückzuführen ist. Da im Trofu nun mal ein hoher Getreideanteil ist, lass ich das ganz weg, bzw. geb das mal als Leckerchen beim Spielen.
Momentan füttere ich Animonda Carny, damit fahre ich ganz gut. Da ist gar kein Getreide oder Zucker drin, keine Angabe von den berühmten "tierischen Nebenerzeugnissen", sondern eine konkrete Auflistung der Innereien usw. Ich habe auch mal eine zeitlang Real Nature (Hausmarke vom Fressnapf) gegeben, weil mir da die Zusammensetzung trotz geringer Mengen Reis oder Kartoffeln, auch ganz gut gefällt, aber a) ist das halt auch recht teuer und b) haben die davon herrlichen Durchfall bekommen.
Grau und Hill u.ä. werden in Foren oft als Spitzenreiter gehandelt, sind halt aber auch nicht so günstig. Teilweise hab ich auch Bozita gefüttert, aber das mochte der Kater nicht. Und jedem Vieh einen Extrawurst, ist mir auch zu nervig.
Mit den 400g Dosen von Animonda komm ich bei den beiden auch ganz gut hin und preislich liegen die bei etwas über einem Euro pro Dose.
Edit: Ach und in unregelmäßigen Abständen gibt es einfach mal rohes Rindfleisch oder, wenn wir beim feinen Herrn sind, auch mal Hühnerherzen und -lebern. (Da ist genau vor der Tür Wochenmarkt und da kriegt man das Zeug richtig frisch.) Das mach ich hauptsächlich für die Zahnpflege und vor allen Dingen immer, bevor ich putze, weil das doch oft 'ne Schweinerei ist.
Editedit

:
Staubwolke hat geschrieben:Und ich finde, dass ich da ziemlich grob mit dem Ding umgehen muss, dass ich da richtig die Unterwolle raushole.
Ja, man muss schon ein bisschen grober sein, aber da stehen meine total drauf. Ich hab so das Gefühl, das kommt einer Massage gleich.
@Staubwolke: Hast du langhaarige oder kurzhaarige Katzen?