Pflege auf tättowiertem Fuß.

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon sara31 » 10.01.2012 8:58

Hallo ihr Lieben!,
bitte entschuldigt, falls solch eine Frage schon öfters gestellt worden ist. Allerdings kenne ich mich weder hier im Forum, noch perfekt mit der Tattoopflege aus, da es im April mein allererstes wird - auf dem Fuß.

Ich habe mich natürlich vorab bereits informiert und erkundigt, welche Heilungsmethoden am effektivsten sind und wollte hier nachfragen, ob ihr es für richtig und sinnvoll haltet, wenn ich die Feuchtheilmethode anwende?

Leider werde ich nach dem Stechen des Tattoos öfters unterwegs sein, kann also nicht auf Socken und Schuhe verzichten. Also dachte ich, dass das mit der Creme und der Folie, darüber Socken und Schuhe doch richtig wäre, oder sehe ich das falsch? Würdet ihr mir etwas anderes raten?

Außerdem könnte ich immer so 1-2 Stunden zu Hause bleiben, soll ich die Folie dann runter machen, damit Luft dran kommt, und wenn ich wieder rausmuss, Creme und Folie wieder drauf?

Und nach wievielen Tagen kann ich die Folie gänzlich wegmachen und nur noch cremen, sodass ich auch halbwegs schmerzfrei und vorallem fusselfrei die Söckchen anziehen kann?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen und entschuldigt, dass ich so viel nachfrage. Ich möchte einfach alles richtig machen und mir Meinungen und Tipps von bereits erfahrenen Menschen holen.

Klar, mein Tättowierer wäre eigentlich die erste Wahl, der ist aber telefonisch so gut wie nie erreichbar und leider Gottes kann ich nicht 560km zu ihm fahren, mal eben. :p

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon monkima » 10.01.2012 9:54

Schuhe anziehen könnte unter Umständen schwierig werden.....es kann passieren, das Dein Fuß stark anschwillt.
Ich hab bei meinen Füßen die Schuhe ein paar Tage weggelassen.
Beim ersten Fuß hatte ich null Schwellung, der zweite wurde schon ordentlich dick.
Ev. wäre es vernünftig, nicht gleich am anderen Tag wieder arbeiten zu gehen....
Wenn Du Dich für die feuchte Wundheilung entscheidest, dann musst Du auch dabei bleiben.....also auch wenn Du zwischenzeitlich Pausen machen kannst, lass die Folie drann. Entweder trocken, oder feucht.....aber nicht beides mischen :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon LÖö » 10.01.2012 11:31

Ich hatte an beiden Füßen eine starke Schwellung, die mehrere Tage (rechts sogar länger als eine Woche) anhielt - Schuhe tragen war absolut unmöglich, keine Chance. Ich habe im Prinzip Trockenheilung praktiziert in den ersten Tagen und als ich dann nach vier, fünf Tagen Schuhe tragen musste habe ich Folie um die Füße getan, bevor ich Socken und Schuhe angezogen habe... Normales Laufen war die ersten Tage nicht möglich.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon little_feather » 10.01.2012 13:39

Mein Fuss ist gluecklicherweise ueberhaupt nicht angeschwollen und ich konnte ganz normal laufen. Ich habe in der Woche danach nur Ballerinas getragen und somit die ganze Zeit Luft an das Tattoo kommen lassen. Folie hatte ich nur ein paar Stunden nach dem Stechen drauf, danach gar nicht mehr. Nach einer Woche konnte ich dann problemlos wieder Socken und Schuhe anziehen :D
little_feather
 
Beiträge: 44
Registriert: 08.12.2011 18:19
Wohnort: Aachen

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon CherryBlossom » 10.01.2012 13:47

Kann mich da nur der kleinen Feder anschließen, bei mir gabs auch keine Schwellung und keinerlei Probleme. Ballerinas waren super, allerdings würde ich im April mit der Sonne aufpassen (ich hatte meins im September / Oktober bekommen, zum Glück wars noch relativ warm).
Wie groß wird das Tattoo denn?
Weil etwas kleines ist eher unproblematischer als wenn du den kompletten Fuß bunt hast (so wie L´Öö).
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon Cashya » 10.01.2012 13:54

Bei mir sind beide Füße nur wenig angeschwollen, es kommt wohl auch ein bisschen auf die Größe des Tattoos an. Wobei das auch bei kleinen Tattoos vorkommen kann und daher eine 100% Antwort nicht möglich ist.

Ich habe die Feuchtheilmethode verwendet und konnte direkt weiter in meinen Schuhen gehen, hatte aber die ersten 2 Tage schon schmerzen beim laufen.

Nach 3 Tagen kam bei mir keinerlei Schmodder mehr und die Wunde schien oberflächlich verheilt, am Ende des 3. Tages habe ich mit der Feuchtenwundheilung daher auch aufgehört und von dort an nur noch 2 mal am Tag meine Füße abgebraust und nach dem abtrocknen nur noch dünn eingecremt. Hat bei mir so sehr gut geklappt.

Allerdings habe ich mich extra an einem Freitag tättowieren lassen, damit ich am nächsten Tag nicht arbeiten gehen muss und das war im nachhinein auch gut so.
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon FlyBirdFly » 10.01.2012 14:03

Ich habe mich auch Freitags tätowieren lassen und beide Füße konsequent das Wochenende über hochgelegt und gekühlt. Dabei die Feuchtheilmethode angewendet, weil ich die immer anwende. Unter der Woche habe ich auch versucht, die Füße bei der Arbeit hochzulegen. (Klappt natürlich nicht bei jedem Job) Am Samstag drauf bin ich wieder in Pumps rummarschiert, was der linke Fuß allerdings nicht soooo doll mochte, damit würde ich definitv länger warten ;)
Benutzeravatar
FlyBirdFly
 
Beiträge: 57
Registriert: 11.07.2010 17:59

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon sara31 » 10.01.2012 17:32

Danke für eure vielen lieben und vorallem hilfreichen Antworten!

Also, ich lasse mich ja an der Nordsee tättowieren, also im Urlaub. Die meiste Zeit sitzen wir rum - allerdings draußen. Ich weiß nicht, ob ich IMMER im Schatten sitze, denn ansonsten könnte ich doch die Trockenheilmethode anwenden und Ballerinas anziehen, und in den ersten beiden Nächten die Folie wieder draufmachen, damit nichts am Bettzeug festklebt..

Was wäre in diesem Fall besser? Gott, tut mir leid, dass ich so viel nachfrage, aber ich bin eben ein absoluter nackiger Neuling auf diesem Gebiet und möchte ja alles richtig machen.

Mein Tattoo wird in dieser Größe sein: http://2.bp.blogspot.com/-OVh3-wNiOKE/T ... nished.jpg

Was befürwortet ihr also an dieser Stelle? Trocken oder feucht?

Ich hätte ab dem Stichtag genau 4 Tage Zeit (inkl Stichtag) den Zeit intensiv zu pflegen, ab dann gehts wieder in die Schule.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon Dresdenfan » 11.01.2012 0:15

Leider werde ich nach dem Stechen des Tattoos öfters unterwegs sein,
und
Die meiste Zeit sitzen wir rum
.
Irgendwie widersprichst du dir. Das aber nur am Rande.
Du solltest auf jeden Fall den Fuß mit dem Tattoo vor jeglicher Sonneneinstrahlung schützen, und an der See kann man selbst im April, auch wenn es leicht bewölkt ist, noch viel Sonne abbekommen. Ich glaube draußen sind deswegen Ballerinas kein guter Einfall (auch damit kein Sand u.Ä. auf das Tattoo kommt).
Wie schon weiter oben geschrieben ist ein Wechsel von Feuchtheil- und Trockenmethode nicht günstig. Ich persönlich würde die Folie so um die drei Tage auf dem Fuß lassen (natürlich mindestens drei mal am Tag wechseln und Tattoo säubern und dünn eincremen, weitere Hinweise findest du hier in anderen Threads), danach sollte das Schlimmste überstanden sein (obwohl man das beim Fuß nie so richtig weiß). Danach viel Luft ans Tattoo, aber bitte keinerlei Sonne.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon sara31 » 11.01.2012 8:51

Nun, ich denke, dass sich das nun eh alles erledigt habe. Ich habe gestern kurzfristig das Studio gewechselt, bzw beim alten abgesagt und Montag mache ich beim Neuen einen Termin.

Den Termin möchte ich dann in der 1. Ferienwoche Osterns haben, sodass ich eine ganze Woche lang zu Hause rumhängen und meinen Fuß pflegen kann. Erst danach fahren wir an die Nordsee und ich hoffe, dass ich dann weite, geschlossene Schuhe anziehen kann, sodass keine Sonne an mein Tattoo kommt.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon Dresdenfan » 11.01.2012 10:35

Warum hast du das Studio gewechselt? Ich hoffe nur, dass das neue Studio qualimäßig auch in Ordnung ist. Erscheint mir alles etwas spontan.
Für die Pflege deines Fußes ist es natürlich viel günstiger.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon oveja » 11.01.2012 13:17

Sara hat nen Thread im Tattoostudios-Unterforum laufen, da wurde ihr von dem Studio, wo sie zuerst einen Termin hatte, abgeraten und ihr u.a. Ex Animo und Needful Ink in Bonn ans Herz gelegt, wo sie jetzt nach eigener Aussage vorbeischauen möchte. :)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon sara31 » 11.01.2012 16:12

oveja hat geschrieben:Sara hat nen Thread im Tattoostudios-Unterforum laufen, da wurde ihr von dem Studio, wo sie zuerst einen Termin hatte, abgeraten und ihr u.a. Ex Animo und Needful Ink in Bonn ans Herz gelegt, wo sie jetzt nach eigener Aussage vorbeischauen möchte. :)



Stimmt genau. Mir wurde vom ersten Studio tunlichst abgeraten und bin mehr als froh, nun zwei viel bessere Studios "gefunden" zu haben. Ich werde mich bei beiden Studios umsehen und mich dann entscheiden. Mal sehen, welches es wird - momentan tendiere ich zu Ex Animo.
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon Dresdenfan » 11.01.2012 17:15

Na dann wünsche ich dir mal ein tolles Tattoo und einen "fast" schmerzfreien Fuß.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Pflege auf tättowiertem Fuß.

Beitragvon sara31 » 11.01.2012 17:31

Ich danke dir! (:
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste