Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon Lana92 » 02.01.2012 15:26

Hallo liebe Tattooscout-Community!

Ich bin neu hier, noch komplett „nackt“ und ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt, das zu ändern ;)

Zu meiner Tattoo-Idee:

Ich würde mir gerne einen Sugarskull stechen lassen. Er sollte nicht zu verspielt und nicht zu kitschig sein.
Unter dem Skull hätte ich gerne 2 „haltende“ Hände und noch eine oder vielleicht auch 2 Rosen.

Hintergrund:
In den letzten 3 Monaten habe ich ein Praktikum in einem Krankenhaus und im dazugehörenden Hospiz absolviert. Noch nie habe ich mich so intensiv mit dem Thema Tod und Sterben auseinandergesetzt, wie in dieser Zeit. Ich habe gelernt, dass der Tod an sich nicht immer unbedingt etwas „Schlimmes“ und „Schreckliches“ sein muss. Es war faszinierend zu sehen wie anders jeder Gast mit dieser Thematik und seinem Schicksal umgeht und wie verschieden jeder Einzelne von ihnen sich darauf vorbereitet.
Innerhalb dieser Zeit habe ich viele beeindruckende Menschen kennen lernen dürfen und ich habe das Gefühl, dass mich diese Menschen und die Erfahrungen, die ich mit ihnen machen durfte, unglaublich weiter gebracht haben. Für mich war es, als hätte ich mich in diesem kurzen Zeitraum mehr weiterentwickelt als in den letzten 3 Jahren, in denen ich mein Abi gemacht habe.
Das Tattoo soll mich an die Zeit, die Menschen und die Erfahrungen dort erinnern und es soll zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Was haltet ihr von dieser Idee? Was würdet ihr bei der Gestaltung anders machen?
Fallen euch noch andere Symbole ein, die zwar für den Tod stehen, diesen jedoch nicht unbedingt in absolut negativer Art und Weise widerspiegeln?

Ich freu' mich auf eure Antworten :)
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann.

Hans Kruppa
Lana92
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.01.2012 23:47

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon tinydancingdoll » 02.01.2012 17:57

Hi Lana,

erstmal Willkommen im Scout! Interessante Geschichte - ich hab mir nach dem Abi ein Jahr freigenommen, aber an ein so "krasses" Praktikum habe ich mich nicht rangetraut. Respekt :wink: Bin stattdessen in einer logopädischen Praxis mit Anbindung an HNO und Hörgeräteakustik gelandet und in der Schule. Finde die Idee mit dem Sugar Skull definitiv gut, allerdings würde ich keine Hände drunter machen...Ich finde, diese Motive wirken besser alleine - und, wie ich finde, in BUNT. So richtig knallig 8) Das ist natürlich Geschmackssache!

Dieser hier ist nur mit Rottönen, der gefällt mir allerdings auch:
http://fyeahtattoos.com/post/1694067352 ... ons-sussex

Vllt wäre Schwarz + eine andere Farbe dann eher was für dich als knallbunt?

Schau ansonsten mal auf pinterest vorbei: http://pinterest.com/search/?q=sugar+skull+tattoo


Und hier noch zum Thema Death Symbolism (ich liebe cool infographics):

http://www.lifeinsurancefinder.com.au/i ... bolism.jpg


Wo soll das Tattoo denn hin und wie groß soll es werden? Schau dich ansonsten mal um, was stilistisch/künstlerisch so alles möglich ist - Man kann bestimmt mit dem Thema auch etwas ganz ausgeflipptes machen. Wo wohnst du? Die Experten hier können dir sicher Studio-Empfehlungen geben.

Ansonsten schau mal in die Serie "Six Feet Under" rein, falls du das noch nicht getan hast. Fand die 5 Staffeln echt überwältigend. Dort gibt es viele verschiedene Arten der Auseinandersetzung mit dem Thema Tod.

Liebe Grüße,
Alex
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon Lana92 » 02.01.2012 20:24

Hi Alex!

Vielen Dank für deine schnelle Antwort und die ganzen hilfreichen Links, die du gepostet hast :) Hab mich jetzt mal durch alle durchgewurschtelt :P

Ganz ehrlich, ich bin auch mit anderen Erwartungen an das Praktikum rangegangen…
Das es so emotional wird hätte ich auch nicht gedacht…

mmh…mit den Händen könntest du Recht haben… Ich dachte halt damit das ganze eine Art Rahmen hat…Wenn ein Sugar Skull für sich alleine steht gefällt mir das nicht so. Das wirkt auf mich immer irgendwie verlassen und unabgeschlossen.

Sowas will ich zum Beispiel auf garkeinen Fall:
http://pinterest.com/pin/167477679862437835/

Vielleicht könnte man ihn mit ornamentartigen Verschnörkelungen einrahmen??

:D Genau das war ja das Problem… Entweder sind sie zuuu bunt oder zu düster …
ich brauche einen Mittelweg. :/ Etwas wo ich schon beim ersten Mal draufschauen sage
„Das ist es!“

Als Farben könnte ich mir ein schönes dunkles Lila oder ein dunkles blau/türkis vorstellen.
Wenn es zu grell werden würde, würde es für mich an Bedeutung und Ernsthaftigkeit verlieren…


Wo will ich ihn hinhaben…gute Frage :P Darüber bin ich mir noch unschlüssig… Eigentlich hätte ich ihn gerne im unteren Nackenbereich, Anfang Rücken… Das Problem ist, dass ich im oberen Rückenbereich schon lange ein Motiv geplant habe und ich Angst hab, dass die beiden sich nicht vertragen :(
Auf den Unterarm wäre auch schön, scheidet leider solange aus bis ich einen sicheren Job habe :(
Die Beine wären noch da…Aber dann isses so weit weg :(
mmh…also wird’s doch wohl der Nacken :P
dem Tattoowierer kann ich ja sagen, was da noch alles hinsoll :P

Das Tattoo sollte so ungefähr 10-12 cm² groß sein…vielleicht auch etwas kleiner…also nicht unbedingt riesig ;)

ja, der Skull mit dem rot ist schon garnicht schlecht! Nur guckt der so böse :P

Dieser gefällt mir schon sehr gut…außer das rot :P http://pinterest.com/pin/130534089169045901/
oder der hier:
http://pinterest.com/pin/282249101616115026/

Umgesehen hab ich mich schon und ich muss sagen, dass meine Ansprüche an mein eigenes Tattoo um einiges gestiegen sind, seit ich mich hier umschaue. Hier sind Tattoos dabei, wo ich nie gedacht hätte, dass sowas überhaupt möglich ist. Richtige Kunstwerke :)
Danke für den Sex Feet Under Tipp :) Die Serie hab ich sonst nie so richtig geschaut, lief glaub ich immer erst spät abends im Tv oder?
Werd mich mal auf einschlägigen Streampages umsehen ;)


Ich wohne in der Nähe von Borken/ Münster…
Die Tattoo-Studios in nächster Nähe wären The Source in Coesfeld und Bottel in Ahaus, die scheiden jedoch beide aus.
Ich dachte an das Studio http://www.die-piraterie.de/index.php ...

Eigendlich ist ein Sugar Skull für einen Tattoowierer doch nicht unbedingt etwas wahnsinnig Anspruchsvolles, zumindest nicht so wie ein Portrait, oder vertue ich mich da komplett?


Liebe Grüße,

Lana
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann.

Hans Kruppa
Lana92
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.01.2012 23:47

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon rockkat » 02.01.2012 22:48

kann mir die idee mit den händen jetzt auch nicht so wirklich vorstellen. wenn der skull nicht alleine stehen soll find ich rosen immer sehr schön dazu.
auch wenn ein portrait noch anspruchsvoller ist, auch für nen "vereinfachten" skull sollte der inker auf jedenfall in der lage sein den anatomisch richtig umzusetzen
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon tinydancingdoll » 02.01.2012 22:53

Bitte bitte :D Finde deine Idee echt gut und den Hintergrund auch, ich hab für mich entdeckt, dass ich wohl nicht die emotionale Stärke für die Krankenhaus/Hospiz-Umgebung habe (fand schon den Umgang mit den neurologischen Logo-Patienten und den Krebspatienten im HNO Bereich schwer für mich) und bewundere deshalb jeden, der das so durchzieht.

Six Feet Under habe ich erst letztes Jahr für mich entdeckt und ein 9-tägiger Marathon durch alle 5 Staffeln war so ziemlich der größte *mindfuck*, den man sich vorstellen kann! Ich war wirklich sehr mitgenommen nach dem Finale! :wink: Und ja, das lief immer spätabends auf Vox :) Ich finde allein den Vorspann ist Inspiration für ein fullsleeve! Aber das wäre schon recht düster dann.

Ich bin auch noch eine Unbemalte, würde aber sagen, dass das Studio vllt nicht das richtige für dein Projekt ist. Man meint ja, wenn die Portraits können, dann können die alles, aber ich würde dann doch eher zu jemandem gehen, der ein bisschen mehr Ahnung von dem Stil hat! (von dem gezeigten Studio denke ich [->Laie], dass Alex die besten Sachen macht...aber halt in einem ganz anderen Stil). Damit der Skull vllt nicht so alleine steht, könnte man ein Oval aus Rosen drumrumstechen - wie ein Andachtsbild! (Kunst GK in der 13 zahlt sich doch aus! haha)

Im März ist die Tattoo Ink Explosion in Mönchengladbach - Das wäre ja kein weiter Weg. http://www.tattooinkexplosion.com/de/artists/

Die Künstlerliste ist allerdings noch nicht final. Adriaan Machete vllt?

Ansonsten gibt es noch die Moni Marino in Essen, die selbst als Einflüsse Chicano nennt (also mexikanisch/amerikanisch). Allerdings macht sie vor allen Dingen Tattoos mit viel Farbe: https://www.facebook.com/pages/MONI-MAR ... ?sk=photos

Kannst ja mal durchschauen. Ansonsten kann dir bestimmt noch jemand mehr Informationen geben (fundiertere jedenfalls) als ich. Ich lese hier eigentlich bis jetzt auch nur mit und sauge auf - so wie du!
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon Aglaia » 03.01.2012 8:35

finde ich ne sehr schöne Idee und Respekt, ich hätte mich an so ein Praktikum auch nicht ran getraut...

Ich fände die Idee, den Scull in dunklem türkis/ blau zu halten, sehr schön... da kann was richtig Geniales draus werden.

Ich würde dir Carlo/ Kunst&Kommerz aus Hamm empfehlen, ist auch nicht so weit weg: www.tattooo.de

Ich könnte mir vorstellen, dass er da was Tolles draus zaubern kann und ist zudem noch ein sehr nettes Studio :-)
Aglaia
 
Beiträge: 160
Registriert: 25.02.2007 15:35

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon 30/30 » 03.01.2012 9:31

Mir kommt beim Thema Tod immer und sofort TOD von der Scheibenwelt in den Kopf.
Wenn du ihn nicht kennst,google mal Terry Pratchett und Discworld.....TOD ist der absolut coolste Charakter und mMn genau die richtige Mischung aus düster und lustig.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon arec » 03.01.2012 11:16

Skulls + Rosen = KYNST!

Deventer, Holland, bissl weiter aber ich denke es lohnt sich auf jeden Fall!
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon LazyBat » 03.01.2012 11:55

30/30 hat geschrieben:Mir kommt beim Thema Tod immer und sofort TOD von der Scheibenwelt in den Kopf.
Wenn du ihn nicht kennst,google mal Terry Pratchett und Discworld.....TOD ist der absolut coolste Charakter und mMn genau die richtige Mischung aus düster und lustig.


Du hast offensichtlich nicht verstanden worum es geht.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon 30/30 » 03.01.2012 13:11

Doch,ich wollt halt nur mal eine Alternative in den Ring werfen.
Es muss ja nicht immer 'das übliche' sein,die Sugarskulls häufen sich nämlich in letzter Zeit so massiv...
Aber falls ich zum Posten deine ausdrückliche Erlaubnis brauche,lass es mich das nächste Mal bitte wissen,LazyBat...
Bin aber mal gespannt,wie ein Sugarskull auf 10-12 cmª rüberkommt...das wären dann 3x4 cm....
"Das Tattoo sollte so ungefähr 10-12 cm² groß sein…vielleicht auch etwas kleiner"
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon Lana92 » 03.01.2012 14:35

rockkat hat geschrieben:auch wenn ein portrait noch anspruchsvoller ist, auch für nen "vereinfachten" skull sollte der inker auf jedenfall in der lage sein den anatomisch richtig umzusetzen

Hey rockkat,
glaubst nicht, dass die das in dem Studio hinbekommen?
Was ich so gesehen habe, vor Allem vom Alex fand ich super… Ich werde dort vielleicht einfach mal vorbei schauen und gucken was er so draus machen könnte. Sollten mir seine Vorschläge/Skizzen nicht gefallen, kann ich ja immernoch freundlich sagen, dass es nicht das ist was ich mir vorstelle :)
Hab mal die SuFu genutzt und das Studio bietet laut den anderen Threads doch eine ganz solide Qualität ;)

@tinydancingdoll
Danke für dein Lob ;)
Wichtig ist halt, dass man lernt abzuschalten, sich einen Ausgleich sucht und dass man Privates vom Beruflichen trennt.
Für mich scheiden dafür zum Beispiel alle pflegerischen Arbeiten aus… Das kann ich einfach nicht :P


5 Staffeln in 9 Tagen?! :shock: Wahnsinn!!! …Da dreht man bestimmt fast schon am Rad :D

Och nööö, musstest du das mit dem Andachtsbild sagen? :D
Ansonsten hätt ich die Idee garnicht mal schlecht gefunden ;)
Nein, ernsthaft, das wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert :)

Naja, wenn du nicht sonderlich mobil bist ist Mönchengladbach schon weit ;)
Trotzdem danke für den Tipp :)
und ja Adriaan Machete wäre was ;) Noch eher als Moni Marino…Die macht zwar klasse arbeiten, wäre mir aber auch zu realistisch?


Aglaia hat geschrieben:finde ich ne sehr schöne Idee und Respekt, ich hätte mich an so ein Praktikum auch nicht ran getraut...
Ich fände die Idee, den Scull in dunklem türkis/ blau zu halten, sehr schön... da kann was richtig Geniales draus werden.
Ich würde dir Carlo/ Kunst&Kommerz aus Hamm empfehlen, ist auch nicht so weit weg: http://www.tattooo.de
Ich könnte mir vorstellen, dass er da was Tolles draus zaubern kann und ist zudem noch ein sehr nettes Studio :-)


Dankeschön, Aglaia :) Es freut mich, dass dir die Idee gefällt ;)

Bei Kunst und Kommerz werd ich auch gleich noch mal die Gallery durchforsten :)


30/30 hat geschrieben:Mir kommt beim Thema Tod immer und sofort TOD von der Scheibenwelt in den Kopf.
Wenn du ihn nicht kennst,google mal Terry Pratchett und Discworld.....TOD ist der absolut coolste Charakter und mMn genau die richtige Mischung aus düster und lustig.


Hey 30/30,
habe mal ein bisschen gegoogelt und muss sagen, dass das wohl nicht so das ist was ich suche ;)


LazyBat] Du hast offensichtlich nicht verstanden worum es geht. [/quote]


Selbst wenn nicht, freue ich mich darüber, dass sich jemand die Mühe macht mir Alternativen zu zeigen und sich überhaupt Gedanken macht, um mir behilflich zu sein ;)

[quote="30/30 hat geschrieben:
Doch,ich wollt halt nur mal eine Alternative in den Ring werfen.
Es muss ja nicht immer 'das übliche' sein,die Sugarskulls häufen sich nämlich in letzter Zeit so massiv...



Das stimmt… Man hat manchmal schon den Eindruck, die Sugar Skulls werden die neuen Sterne :(

30/30 hat geschrieben:Bin aber mal gespannt,wie ein Sugarskull auf 10-12 cmª rüberkommt...das wären dann 3x4 cm....


Ach verdammt :D Sorry, wegen der cm² Angabe :D Ich wollte mal schlau rüberkommen :D
Nein, das Tattoo sollte so ca. 10 cm breit und 12 hoch sein, so ungefähr in dem Rahmen… ist das jetzt besser verständlich? :D


Danke, danke, danke schonmal für die ganzen Tipps, ich freu mir über jeden Beitrag echt den Arsch ab :D
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann.

Hans Kruppa
Lana92
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.01.2012 23:47

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon rockkat » 03.01.2012 17:56

hi, die aussage war jetzt eher allgemein gehalten und nicht speziell auf das studio bezogen :wink:
muß aber sagen das mir davon nur die arbeiten von alex zusagen, der rest haut mich nicht weg aber den hast du ja eh schon ins auge gefasst
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Symbol für's Sterben... Sugarskull?

Beitragvon LazyBat » 04.01.2012 11:19

30/30 hat geschrieben:Doch,ich wollt halt nur mal eine Alternative in den Ring werfen.
Es muss ja nicht immer 'das übliche' sein,die Sugarskulls häufen sich nämlich in letzter Zeit so massiv...
Aber falls ich zum Posten deine ausdrückliche Erlaubnis brauche,lass es mich das nächste Mal bitte wissen,LazyBat...
Bin aber mal gespannt,wie ein Sugarskull auf 10-12 cmª rüberkommt...das wären dann 3x4 cm....
"Das Tattoo sollte so ungefähr 10-12 cm² groß sein…vielleicht auch etwas kleiner"


Ich meinte damit eher, dass dem Eingangspost zu entnehmen sein dürfte, dass der Tod weder "cool" noch "lustig" ist. (Was nicht heißt, dass er nur schlecht und schlimm sein muss.)

Zur Größe des gewünschten Tattoos und zur Motivwahl hab ich nichts gesagt.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste