Kontrakreativ hat geschrieben:...und bevor irgendwer pauschal sagt "dann bist du eben noch nicht reif dafür,"...
So pauschal dieser Satz sein mag, so pauschal steckt da aber auch ein Körnchen Wahrheit drin!
Ich für meinen Teil wusste schon seeeehr lange, dass ich irgendwann mal zu den tätowierten Assis dazu gehören werde. Ich war mir da so sicher, ohne, dass ich wusste, was es werden wird. Und daraufhin habe ich mir schlciht keinen Zeitdruck auferlegt und habe einfach darauf gewartet, bis ich wußte, wie und was (oder zumindest ungefähr wußte, wie und was

). Naja, vom Wissen bis zum Stechen sind damit dann mal 2 Jahrzehnte ins Land gegangen... okee, die Zeit muss man sich wirklich nicht nehmen, das ist auch mir klar.

Aber es ist schon viel Wahres daran, wenn man hier auch mal ab und an zu hören bekommt: dein Motiv wird dich schon finden (oder, um mich zu wiederholen: das ungefähre Motiv wird dich finden

)
Um aber mal BTT zu kommen:
Aus schwerelos könnte man was machen. Wie wärs mit einem Jesus-inspirierten DJ, der irgendwo über den Wolken an seinen Plattentellern steht und Musik auflegt. Mit dieser typischen Kopfhaltung wegen des zwischen Ohr udn Schulter geklemmten Kopfhörers.
Grundsätzlich empfehle ich folgendes:
Mach ne Ideensammlung auf. Sammel Bilder, Zeitschriften, Zitate, Lieblingslieder, Bands, Stoffe, Muster, whatever. Quasi alles, was du "schön" findest oder was dich berührt.
Damit hast du einen Anfang gemacht.
Dann musst du dich leider mit der Materie auseinandersetzen. Das kann dir keiner abnehmen, denn wir wissen nicht, was dir gefällt. Soll es b/g sein, kunterbunt, Strichzeichnungen, Comic, realistisch, abstrakt, Oldschool etc. pp.?!? DAS musst du selber herausfinden.
Und wenn du es dann richtig, richtig angehen willst, dann reicht es, dass du eine Idee von deinem Tattoo hast, denn wenn du dich z.B. hier mal ein bisschen schlau gemacht hast, dann wirst du Tätowierer nicht mehr als reine Dienstleister ansehen, sondern als Künstler. Und du wirst einen Künstler finden, wo denkst: hey, die Sachen, die der macht, die finde ich absolut und total großartig. Und dann reicht es, wenn du mit eben jener Idee zu dem besagten Tätowierer gehst und der zaubert dir was total großartiges auf den Körper, was auch nur du hast, sonst niemand!
Und wenn du dich wirklich ernsthaft mit der Thematik auseinandergesetzt hast, dann wirst du auch bald solche Dinge wie "es muss möglichst schnell und dann auch noch möglichst billig passieren" vergessen, denn du willst ja schließlich was Großartiges auf dir haben, was sonst keiner hat - und das erfordert manchmal Geduld und sparensparensparen. (was nicht verpauschalisiert heißen soll, dass man nicht auch mal überraschend schnell an einen wirklich guten Künstler rankommt - aber die Erfahrung zeigt: wirklich gut=länger warten=evtl. auch ein bisschen "teurer", als der Tätowierer um die Ecke)
Und solltest du total verwirrt sein, ob der vielen neuen Eindrücke, dann trau dich zu fragen: dir kann geholfen werden, wenn du es denn zuläßt.
Und wie immer am Schluß: klicker dich durchs Forum - erste Anlaufstellen: "Tätowierer machen sich wichtig" und "Außergewöhnliche Tattoos"-Threads.
Viel Spaß in unserer schwarzgraukunterbunten Welt!
