Wie wird ein Sleeve entworfen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie wird ein Sleeve entworfen?

Beitragvon Tim59 » 09.12.2011 17:45

In einige Wochen treffe ich der Tatöwierer meiner Wahl, so dass wir meine Ideen für das nächste "Projekt" besprechen können. Ich möchte von ihm mein Unterschenkel volltatöwieren lassen (heisst das eigentlich auch "Sleeve", oder Eher "Socke" oder so?).

Obwohl ich schon viele Ideeen / Themen im Kopf habe, und mir sicher bin, dass er dies Genial umsetzen könnte, ist mir die richtige "Vorbereitung" nicht ganz klar. Natürlich werde ich, wie immer, eine Art Mappe zusammenstellen mit Bilder, Themen und Skizzen die ich gerne irgendwie umgesetzt hätte.

Es könnte sich als einigermaßen schwierig herausstellen, dass ich schon mehere Tattoos am Bein habe. Zum großten Teil sind diese im gleichen Stil (Bunt, Cartoon-ahnlich),oder sogar vom gleichen Typ gestochen worden, aber wie wird so etwas normalerweise integriert im Gesamtbild? Wie ich es von Oldschool Sleeves kenne, wird da den Leerraum zwischen den Einzelteile gefüllt mit "Sailordust". Allerdings finde ich das hier nicht passend. Welche Alternativen gibt es hierzu, oder soll ich am besten mein Tatöwierer kreativen Freiheit überlassen in diesem Hinsicht? Würde aber schon vorher grob verschiedene Möglichkeiten wissen, so dass ich im Gespräch mit ihm nicht ganz ohne Idee da stehe...

Zudem: wieviel verschiedenes würde normalerweise auf einem Unterschenkel passen? Ich habe die Neigung, um immer mehr Ideeen und Bilder an zu sammeln, die Alle zwar im Gleichen Themen- und Stilbereich sind, aber trotzdem immer Platz brauchen. Kann man z.B. sagen, dass Pauschal 3 große Bilder und ein bisschen Kleinkram füllen können?

Vielleicht sollte ich es ein bisschen entspannter sehen, und einfach mal schauen was der Inker mir sagt, aber ich wäre schon gerne ein bisschen vorbereitet, so daß ich im großen Ganzen einschätzen kann was mir erwartet... Für jeder Tipp wäre ich dankbar!
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Wie wird ein Sleeve entworfen?

Beitragvon süßwassermatrose » 09.12.2011 18:08

dadurch, dass ich davon ausgehe, dass du sowieso zu einem guten und kreativen tätowierer gehst, wird ein "einen sleeve mit hintergrund, bitte!" vermutlich passen.
ansonsten sind deine vorarbeiten (mappe mit motiven zusammenstellen, etc.) sicher mehr als ausreichend.
(haupt-)motive würde ich mal so 2-3 ins auge fassen.

bez. der einarbeitung der vorhandenen teile würde ich mir auch nicht schon zu sehr den kopf zerbrechen. klar ist es gut die eine oder andere idee zur besprechung mitzubringen - im prinzip muss man dann aber ohnehin abwarten was schlußendlich möglich ist.

aja, was die vorgehensweise an sich betrifft, wird der tätowierer vermutlich mal einen groben aufbau des projekts direkt auf der haut skizzieren. so bekommst auch du eine erste vorstellung und kannst gegebenfalls wünsche, ideen, etc. äußern.

darf man fragen wer das bein machen soll?
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Re: Wie wird ein Sleeve entworfen?

Beitragvon Tim59 » 09.12.2011 18:26

Pawel Jankowski wird´s machen, da ich total zufrieden bin wie er mein Roboter gestaltet und gestochen hat....
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Wie wird ein Sleeve entworfen?

Beitragvon süßwassermatrose » 09.12.2011 18:31

cool, den roboter habe ich ja schon bewundert. da holst dir sicher ein tolles bein ab.
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Re: Wie wird ein Sleeve entworfen?

Beitragvon Tim59 » 09.12.2011 18:37

Das glaube ich auch, aber ich möchte trotzdem relativ gut vorbereitet sein... Naja, er kennt mich, meine vorlieben (und meine "Mappen"-art) schon, das wird schon...
How did I go from being a rock star to being a fat fuck no one cares about?
Benutzeravatar
Tim59
 
Beiträge: 743
Registriert: 13.10.2011 17:17

Re: Wie wird ein Sleeve entworfen?

Beitragvon METAHOLIC » 09.12.2011 18:50

wow die arbeiten von jankowzki (deine mit eingeschlossen) sind wirklich wahnsinnig toll. also der wird dir bestimmt ohne weiteres was tolles zaubern, wie du ja selbst schon weisst. also nicht so sehr verkopfen. das mit den motiven ist auch so nicht beantwortbar. manche motive müssen größer ausfallen, weils sie sonst nicht wirken. andere wiederrum kann man kleiner darstellen. somit variiert auch die fläche usw.

bei meinem sleeve haben wir immer eine fläche (sprich oberarm außen, oberarm innen...) geplant. also stück für stück. ist aber auch bei gerhard nicht die regel. manchmal wird eben ein sleeve sofort durchgeplant und manchmal eben jeweils das nächste motiv angebaut. da es aber vom gleichen tätowierer ist, passt das dann alles schön zusammen :D
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste