"Nachbesserung" von Tattoo...?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon sidney » 01.12.2011 20:06

Hallo liebe Leute,

ich lebe seit einigen Jahren in Thailand und habe mir diesen September hier ein Tattoo stechen lassen. Wie auch schon früher in Deutschland habe ich mich wieder für ein Tribal entschieden ... diesmal ein Drache auf dem rechten Unterarm.
Das Ergebnis war für mich sehr zufriedenstellend, außerdem verheilte die Wunde schnell und ohne Schwellungen.
So beschloss ich dann zwei Monate später, mir den linken Unterarm bearbeiten zu lassen, diesmal zwei kleinere Tribals (ein Buddha-Auge und eine Sonne).
Dass der Tätowierer im gleichen Studio diesmal ein anderer war, störte mich nicht weiter, denn dummerweise bin davon ausgegangen, dass die Qualität vergleichbar sein würde. Leider stellte sich das als folgenschwerer Fehler heraus.
Schon während der Arbeit merkte ich, dass dieser Mann mit einer völlig anderen Technik arbeitete als der erste. Während der Tätowierer des Drachens das gesamte Motiv mit einer feinen Nadel gestochen hatte, arbeitete dieser Mann mit zwei Pistolen; eine mit einer feinen Nadel (für die Konturen) und eine mit einer groben (für die Innenflächen).
Das wäre ja alles völlig okay gewesen, wenn das Tattoo nicht noch etwa 3 Tage danach gesuppt und der Arm ca. 7 Tage lang dick geschwollen gewesen wäre.
Doch das schlimmste von allem ist, dass die Arbeit anscheinend nicht gleichmäßig ausgeführt wurde, denn nachdem sich nach etwa 5 Tagen die dünne Oberschicht zu lösen begann, konnte man bei einem der Motive (dem Buddha-Auge) erkennen, dass die Flächen nicht gleichmäßig gefüllt sind. Mit anderen Worten, es befinden sich fleckige hellgraue Punkte und Streifen in dem Motiv, was natürlich alles andere als gut aussieht.

Natürlich habe ich schon einige Möglichkeiten im Geiste durchgespielt, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen:
1. Wenn ich das Motiv komplett neu stechen lassen würde, dann wäre es dunkler als die anderen.
2. Wenn ich alle Motive komplett neu stechen lassen würde, dann müsste ich auch meine Tattoos aus Deutschland neu stechen lassen und das würde alles zusammen nicht nur sehr zeit- sondern auch sehr kostenaufwendig werden.
3. Am liebsten würde ich den Tätowierer bitten, die fleckigen Stellen "nachzubearbeiten", bin mir aber nicht sicher, ob es dadurch nicht noch schlimmer wird (...z.B. dass dadurch dunkle Flecken oder Ränder auf dem Motiv entstehen).

Gern würde ich Eure professionelle Meinung dazu hören. Falls eine "Nachbearbeitung" möglich sein sollte, dann wüsste ich noch gern wie lange ich damit warten sollte. Das Problem-Tattoo ist jetzt 14 Tage alt.

Danke im voraus für alle Tips.

P.S.: Bitte nicht missverstehen, wenn ich nicht direkt antworte, aber bei uns ist es schon +6 Stunden später als bei Euch. Werde mich also gleich in die Horizontale begeben, und erst zum Frühstück hier wieder reinschauen.
Benutzeravatar
sidney
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2011 18:21

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon Guest » 01.12.2011 20:17

ohne Bild ist das schwierig zu beurteilen..

Geht doch einfach mal zu dem "guten" Tätowierer und frag ihn ob ers ausbessert..
Guest
 

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon Phoenix » 02.12.2011 1:22

Wenn ich bei Zutroy einsteigen darf, komme ich direkt zu deiner frage wie es dann gesamt aus sieht.

Beim Ausbessern der nicht bündigen Flächen wird in der regel der gesamte Bereich nachgestochen den es betrifft. wenn dan gesammt alle flächen bündig mit Pigment angereichert sind ist es dann egal. also so wie es sein soll.

Kann natürlich sein das ca 6 monate verstreichen bis es dann nicht mehr ersichtlich ist das nachgearbeitet wurde, was dann wohl zu akzeptieren ist, weil ist es doch für immer.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon sidney » 02.12.2011 8:50

Zutroy hat geschrieben:ohne Bild ist das schwierig zu beurteilen..
Will mal schauen, ob ich heute Abend was brauchbares nachliefern kann, wenn mein Handy, das sich noch in der Handtasche meiner Frau befindet, wieder aufgetaucht ist. Ob die Bildqualität ausreicht, um die helleren Partien zu erkennen ist eine andere Frage.

Phoenix hat geschrieben:...Beim Ausbessern der nicht bündigen Flächen wird in der regel der gesamte Bereich nachgestochen den es betrifft. wenn dan gesammt alle flächen bündig mit Pigment angereichert sind ist es dann egal...
Verstehe ich das jetzt richtig, dass Du meinst, der gesamte Bereich — also das komplette Tattoo — muss nachgestochen werden, um die helleren Flächen abzudecken?
Wenn ja, dann müsste ich doch auch die anderen Tattoos nachstechen lassen, weil diese sonst insgesamt heller wären als das "nachbehandelte" Tattoo, oder mache ich da einen Denkfehler?
Benutzeravatar
sidney
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2011 18:21

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon Tigerkatzitatzi » 02.12.2011 13:49

Naja, dass es neuer ist, wird man ne weile sehn, aber das gleicht sich auch irgendwann an. ich denke nicht dass man das gesamte Tattoo nachstechen müsste, sondern nur eben den Teil, in dem Die Farbe so komisch aussieht... oder?
R.I.P mein Szepi
Benutzeravatar
Tigerkatzitatzi
 
Beiträge: 72
Registriert: 02.07.2010 13:01
Wohnort: Ittlingen

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon sidney » 02.12.2011 19:35

Tigerkatzitatzi hat geschrieben:...Ich denke nicht dass man das gesamte Tattoo nachstechen müsste, sondern nur eben den Teil, in dem Die Farbe so komisch aussieht... oder?
Das ist die große Preisfrage, die auch mich brennend interessiert... :wink:

Dazu kommt dann noch die wahrscheinlich ebenfalls nicht ganz unwichtige Frage, wie lange man nach dem Tattoo warten sollte, um die "Nachbesserung" vorzunehmen (2 Wochen, 4 Wochen, 6 Wochen...?)

By the way, habe jetzt mal das avisierte Bild des misslungenen Tattoos reingestellt, wobei die komplette Problematik aufgrund der Bildunschärfe gar nicht richtig durchkommt. In Natura siehts noch schlimmer aus:

Bild

Ich denke mal, dass nicht nur ich die hellgrauen Flecken und Streifen als inakzeptabel empfinde, oder etwa doch?

Die gleiche Problematik gabs bei dem Drachen (rechter Arm) übrigens nicht.

Bild
Benutzeravatar
sidney
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2011 18:21

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon 30/30 » 02.12.2011 19:50

Ich dachte,die alten und das neue Tattoo würden ineinander übergehen oder so....
Was stört dich daran,wenn ein einzelnes,alleinstehendes Tattoo mal 6-8 Wochen 'schwärzer' ist als der alte Kram?Lass es nacharbeiten und gut is...nach der Regeneration der Haut wird jedes frische Tattoo heller.Und ja,ein Tribal gehört richtig geschwärzt,die hellgrauen Flecken sind inakzeptabel...
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon sidney » 02.12.2011 20:05

30/30 hat geschrieben:...Was stört dich daran,wenn ein einzelnes,alleinstehendes Tattoo mal 6-8 Wochen 'schwärzer' ist als der alte Kram?...
Ich denke, Du hast mich missverstanden.
Es stört mich überhaupt nicht, wenn ein einzelnes Tattoo für 6-8 Wochen schwärzer ist als die anderen. Es würde mich nur stören, wenn es über viele Jahre hinweg schwärzer als die anderen ist. Und genau das befürchte ich, wenn ich das misslungene Motiv komplett nachstechen lasse.

Nur deswegen habe ich ja die Frage gestellt, ob eine partielle Nachbearbeitung möglich ist. Wenn ich definitiv wüsste, dass ein nachgestochenes Tattoo nicht langfristig schwärzer als die anderen ist, würde ich das fleckige Ding komplett nachstechen lassen.
Benutzeravatar
sidney
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2011 18:21

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon 30/30 » 02.12.2011 20:57

Mach es einfach...dein Inker wird vermutlich eh nur die grauen 'Löcher' ausbessern,ich glaub nicht,dass er das komplette Tribal nochmal mit Schwarz vollballert.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon Tigerkatzitatzi » 03.12.2011 14:06

Für mich sieht es danach aus, als würde das ganze Teil nur aus löchern bestehen...
R.I.P mein Szepi
Benutzeravatar
Tigerkatzitatzi
 
Beiträge: 72
Registriert: 02.07.2010 13:01
Wohnort: Ittlingen

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon sidney » 03.12.2011 16:00

30/30 hat geschrieben:Mach es einfach...dein Inker wird vermutlich eh nur die grauen 'Löcher' ausbessern,ich glaub nicht,dass er das komplette Tribal nochmal mit Schwarz vollballert.
Die Entscheidung ist wirklich nicht so einfach, wie es vielleicht im ersten Moment erscheint. Bin heute mal mit einem meiner Nachbarn — einem britischen Expat — ins Gespräch gekommen, der ebenfalls über eine "Tribal-Kollektion" verfügt.

Nach den Erzählungen hat er hier auch mal eins seiner Tattoos nachbessern lassen, mit dem Effekt, dass es hinterher schlimmer als vorher aussah, da die hellgrauen Flecken — im Gegensatz zum restlichen Tattoo — danach tief schwarz waren. :?

Später hat er das ganze Ding nochmal bei einem anderen Tätowierer nachstechen lassen ... und seitdem ist es dunkler als die anderen Tattos, obwohl das angeblich inzwischen etwa 4 Jahre her ist. :(
Benutzeravatar
sidney
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2011 18:21

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon LÖö » 03.12.2011 17:25

Also ich hab lieber ein dunkleres Tattoo als so eine Kraterlandschaft - darüber hinaus find ich's eh nicht ganz so nice, diese "Sammlung" an Modetribals auf den Armen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon sidney » 03.12.2011 17:47

LÖö hat geschrieben:...darüber hinaus find ich's eh nicht ganz so nice, diese "Sammlung" an Modetribals auf den Armen.
Das ist ja auch absolut okay, denn es reicht völlig aus, wenn mir die Sammlung an Modetribals auf den Armen gefällt. :wink:

P.S: Auf Schultern und Rücken gibts übrigens noch mehr davon... :mrgreen:
Benutzeravatar
sidney
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2011 18:21

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon 30/30 » 03.12.2011 18:55

Dir bleiben ja nur die zwei Möglichkeiten,es entweder so löchrig zu lassen oder nachbessern mit Inkaufnahme des uneinheitlichen Schwarztones.Ich glaub nicht,dass du alle Tattoos nochmal nachstechen und dafür auch löhnen willst.
Die Entscheidung musst du treffen....
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: "Nachbesserung" von Tattoo...?

Beitragvon sidney » 03.12.2011 19:14

30/30 hat geschrieben:Dir bleiben ja nur die zwei Möglichkeiten,es entweder so löchrig zu lassen oder nachbessern....
Es sind in der Tat drei Möglichkeiten, denn ich habe die Variante eines kompletten Nachstechens noch im Hinterkopf ... oder zumindest eines kompletten Nachstechens der Unterarmmotive, denn da ich bei dem Wetter hier ständig mit T-Shirts oder kurzärmligen Hemden rumlaufe, ist es mir wichtig, dass vor allem die gleich aussehen.

Andererseits könnte ich auch erst mal eine Nachbesserung austesten. Falls das nix werden sollte, könnte ich mich dann immer noch für die teure, aufwendige Lösung des kompletten Nachstechens entscheiden. :idea:
Benutzeravatar
sidney
 
Beiträge: 9
Registriert: 01.12.2011 18:21

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast