Hallo liebe Leute,
ich lebe seit einigen Jahren in Thailand und habe mir diesen September hier ein Tattoo stechen lassen. Wie auch schon früher in Deutschland habe ich mich wieder für ein Tribal entschieden ... diesmal ein Drache auf dem rechten Unterarm.
Das Ergebnis war für mich sehr zufriedenstellend, außerdem verheilte die Wunde schnell und ohne Schwellungen.
So beschloss ich dann zwei Monate später, mir den linken Unterarm bearbeiten zu lassen, diesmal zwei kleinere Tribals (ein Buddha-Auge und eine Sonne).
Dass der Tätowierer im gleichen Studio diesmal ein anderer war, störte mich nicht weiter, denn dummerweise bin davon ausgegangen, dass die Qualität vergleichbar sein würde. Leider stellte sich das als folgenschwerer Fehler heraus.
Schon während der Arbeit merkte ich, dass dieser Mann mit einer völlig anderen Technik arbeitete als der erste. Während der Tätowierer des Drachens das gesamte Motiv mit einer feinen Nadel gestochen hatte, arbeitete dieser Mann mit zwei Pistolen; eine mit einer feinen Nadel (für die Konturen) und eine mit einer groben (für die Innenflächen).
Das wäre ja alles völlig okay gewesen, wenn das Tattoo nicht noch etwa 3 Tage danach gesuppt und der Arm ca. 7 Tage lang dick geschwollen gewesen wäre.
Doch das schlimmste von allem ist, dass die Arbeit anscheinend nicht gleichmäßig ausgeführt wurde, denn nachdem sich nach etwa 5 Tagen die dünne Oberschicht zu lösen begann, konnte man bei einem der Motive (dem Buddha-Auge) erkennen, dass die Flächen nicht gleichmäßig gefüllt sind. Mit anderen Worten, es befinden sich fleckige hellgraue Punkte und Streifen in dem Motiv, was natürlich alles andere als gut aussieht.
Natürlich habe ich schon einige Möglichkeiten im Geiste durchgespielt, bin aber noch zu keiner Lösung gekommen:
1. Wenn ich das Motiv komplett neu stechen lassen würde, dann wäre es dunkler als die anderen.
2. Wenn ich alle Motive komplett neu stechen lassen würde, dann müsste ich auch meine Tattoos aus Deutschland neu stechen lassen und das würde alles zusammen nicht nur sehr zeit- sondern auch sehr kostenaufwendig werden.
3. Am liebsten würde ich den Tätowierer bitten, die fleckigen Stellen "nachzubearbeiten", bin mir aber nicht sicher, ob es dadurch nicht noch schlimmer wird (...z.B. dass dadurch dunkle Flecken oder Ränder auf dem Motiv entstehen).
Gern würde ich Eure professionelle Meinung dazu hören. Falls eine "Nachbearbeitung" möglich sein sollte, dann wüsste ich noch gern wie lange ich damit warten sollte. Das Problem-Tattoo ist jetzt 14 Tage alt.
Danke im voraus für alle Tips.
P.S.: Bitte nicht missverstehen, wenn ich nicht direkt antworte, aber bei uns ist es schon +6 Stunden später als bei Euch. Werde mich also gleich in die Horizontale begeben, und erst zum Frühstück hier wieder reinschauen.