Realistisches Herz & Adler

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Realistisches Herz & Adler

Beitragvon KillerMieze » 16.11.2011 21:18

Huhu, ich bin noch komplett naggisch und auch dementsprechend unsicher, in wie weit meine Motividee umsetzbar ist und welcher Hintergrund dazu passen könnte.

Aaalso, mein erstes Tattoo soll rechts aufs Schulterblatt (also scho etwas größer, hätt jetzt gedacht so ca. 20 x 20 cm oder so).
Und zwar hätt ich gern a realistisches Herz, auf dem a Adler mit ausgebreiteten Flügeln hockt. Is jetzt aweng schwierig zu beschreiben, also die Pose ungefähr wie auf dem 1. Bild. Hab mal a grobe Skizze gemacht, wie ich mir des ungefähr denk. Und ja, ich weiß dass des Vieh eher aussieht wie ne Taube mit Vogelgrippe und vor allem bei dem Flügelansatz so gar nix passt, aber ich bin künstlerisch absolut unbegabt (das einzige Mädel, das in der Schule immer freiwillig in Werken gegangen is :roll: )...

Eagle.jpg

Unbenannt1.jpg

Köpfe.JPG


Des Herz soll richtig schön realistisch werden, mit vielen verzweigten Adern und so. Allerdings mach ich mir ein bisschen Sorgen, dass das wegen der Größe schwierig werden könnte. Wie groß sollte so ein anatomisches Herz denn ca. werden, damit man richtig mit Details arbeiten kann? Da müsste wahrscheinlich entweder der halbe Rücken hergenommen werden oder des Herz wird dann größer als das Vieh, oder?
Außerdem weiß ich noch nicht so recht, wies mit der Farbe ausschaut. Den Vogel hätt ich gern in schwarz/grau, aber beim Herz darf scho aweng rot mit rein. Aber ganz in Rottönen knallt des Herz dann zu sehr raus, oder? Is es dann besser, nur z. B. einzelne Adern rot zu machen?

Soderla, fürn Hintergrund hatte ich auch a paar Ideen, aber irgendwie krieg ich des net so recht auf die Reihe:
- Text: “Freedom is when you’ve got nothing left to lose”. Weiß nur noch net so recht, wohin damit. Ist ja scho recht lang. Vllt. ganz außen Richtung Schulter, mal gucken. Hätt des ganze gern in Altdeutsch / Schreibmaschinenschrift gemischt. Ich weiß das man des zur Zeit oft sieht, gefällt mir aber verdammt gut. (Als Alternative hätte ich noch „Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen“, aber der is ja gar zu lang)
- hinter des Herz vllt. noch a EKG-Linie, aber davon wird des Ganze ja auch net viel voller
- oder ich lass des EKG weg und mach stattdessen ne Gefängnismauer, so ähnlich wie in dem „Never surrender“-Tattoo ausm BVTC, mit ner Menge Stacheldraht und solchem Kram. Aber des schaut dann bescheiden aus, wenn die Mauer an der Wirbelsäule einfach aufhört, oder?

Die Ideen sind alle zwar ganz OK, aber so richtig passt des ganze dann doch noch net, is irgendwie nicht stimmig. Also ich wär für jeden Vorschlag für den Hintergrund (und natürlich auch Verbesserungsvorschläge für den Rest) dankbar, mein Kopf is momentan vollkommen leer :wink: ..

Ach ja und wers stechen soll weiß ich noch net, steh noch ziemlich am Anfang.

LG Lotte
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon rockkat » 16.11.2011 22:56

für deine ganzen vorstellungen sind 20x20cm viel zu klein, das wär material für den ganzen rücken. ich als laie würd mal schätzen das es die größe allein für das realistische herz braucht.
da du ja schon einiges an ideen gesammelt hast würd ich mich mal auf studio suche machen, da mal vorsprechen, der sagt dir dann schon was platztechnisch geht oder auch nicht. dafür brauchts auch keine vorlage einfach sagen was dir durch den kopf schwirrt
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon KillerMieze » 17.11.2011 20:52

So, 3. Versuch (Scheiß LTE, aber in der Pampa gibts halt kein DSL...)

Also was des Studio angeht, hätt ich spontan gesagt Tattoo-Garage in Nürnberg oder Tattoo Tomas in Erlangen. Hat hier jemand mit den beiden scho Erfahrungen? Ich wär aber auch offen für weitere Vorschläge, so is es ja net...

Und wegen der Größe: Is da aufm Schulterblatt gar nix zu machen? Ich mein, es dürfen ja ruhig mehr als 20 x 20 cm sein, aber a Backpiece schreckt mich als Ersttäter jetzt doch scho aweng ab :?

Falls es doch der ganze Rücken werden sollte, könnt ich doch noch a paar Ideen für den Hintergrund brauchen, damit des net so zusammengestückelt aussieht. Also wenn irgendjemandem was dazu einfällt, immer raus damit *dackelblickaufsetz*
Kann mir evtl jemand noch was zur Farbe sagen, also wie des allgemein so wirkt mit nem komplett roten Herz und dem Rest in B/G?

Danke scho mal im Vorraus, ich weiß dass ich a kleiner Quälgeist sein kann :twisted:

LG Lotte
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Realistisches Herz & Adler

Beitragvon mfux » 18.11.2011 1:35

Wetten das es der ganze Rücken wird? Dann hast auf jeden Fall nix falsch gemacht!
Und mit dem richtigen Inker wurds dann schin a Brainstorming geben, was den Hintergrund betrifft!!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon KillerMieze » 20.11.2011 12:39

Hmmh, da habter jetz was angestellt :wink:
Ich hab grundsätzlich nix gegen Backpieces, aber fürn Anfang hätt ich scho an ne Nummer kleiner gedacht. Wollte eher was fürs Schulterblatt, weil ich lieber was einseitiges hätte. Die Begründung is vllt dämlich und net so ganz nachvollziehbar, aber an mir is so vieles schief oder net da wo's hingehört, dass ich mittige / symmetrische Tattoos irgendwie net passend find (ja, ich habn Knall, aber who gives a fuck?).

Was müsst ich denn ändern / weglassen, damit des doch noch da hin passt? Könnts vllt gehen wenn man des Herz nur mit a paar Adern und nur als Outlines macht?
Herz (5).jpg

Steh zwar net so auf Oldschool, aber der Vogel muss ja auch net unbedingt so zu 100 % fotorealistisch werden, weiß ja net in wie weit des umsetzbar is.

Aber ich hab scho (vorallem hier bei den außergewöhnlichen Tattoos) so viele Hammerteile gesehen, die nur aufm (Unter-)Arm waren. Da is doch bei mir aufm halben Rücken mehr Platz, oder? Oder fallen die eher in die Kategorie "nur fürs 1. Foto danach gestochen"?
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon LÖö » 20.11.2011 15:20

Wenn du nur ein Schulterblatt nimmst, verbaust du dir damit möglicherweise die größte Fläche, die du hast. Ich fände es nun nicht so problematisch, als Anfänger gleich groß loszulegen, wenn das Motiv es hergibt.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon KillerMieze » 22.11.2011 20:03

Joa, des mitm verbauen is mir klar, aber ehrlich gesagt hatte ich gar net vor, mir später doch noch den ganzen Rücken zukleistern zu lassen. Also wär des quasi des Einzige was für den Rücken geplant ist. Und da hätt ich halt doch lieber was einseitiges :wink:

Und ich weiß net ob des das Motiv hergeben würde. Ich hab hier scho so viele Backpieces gesehen, wo mir echt die Spucke wegblieb. Und dagegen is meine Idee scho ziemlich lahm (für so viel Fläche mein ich) und unkreativ irgendwie...

Mal gucken, ich weiß jetz auch net so recht wie ichs am dämlichsten mach. :?
Vielleicht stell ich des Projekt Schulter / Rücken erstmal hinten an und widme mich erstmal einer anderen Schnapsidee...
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon 30/30 » 22.11.2011 20:41

'Und dagegen is meine Idee scho ziemlich lahm (für so viel Fläche mein ich) und unkreativ irgendwie...'

Nö,find ich besser als so manch andere Motividee...nur wenn der Inker lahm und unkreativ ist,wirds problematisch.Du hast ziemlich genaue Vorstellungen,was das Motiv anbelangt....jetzt musst du dir nur noch einen Tätowierstil rauspicken und zu jemandem,der deinen gewünschten Stil gut beherrscht.
Und der kann dir auch genau sagen,ob das Motiv nur auf das Schulterblatt passt oder ob du grossflächiger denken musst.Ich vermute aber auch,dass der Inker dir deutlich zum backpiece raten wird.Wennschon mit Tattoos anfangen,warum nicht gleich richtig und mit dem kompletten Rücken loslegen? :mrgreen:

Ich könnte mir die Motividee sowohl in realistic als auch im TrashPolka-Stil schon als absolut stimmiges backpiece vorstellen und bin gespannt,ob es vielleicht irgendwann mal Bilder davon im Scout gibt.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon KillerMieze » 22.11.2011 20:58

Also des mit den Bildern hoff ich doch, aber dazu müsst ich mich erstmal entscheiden (was sich hinziehen kann, Sprunghaftigkeit is mein 2. Vorname :P ).

Trash Polka gefällt mir an sich scho saugut, aber was ich da vom Buena Vista für Geschichten von wegen Mitspracherecht gehört hab... Naja. Da hätt ich glaub ich Angst das die mir dann den halben Rücken schwarz zukleistern odedr sich sonst noch irgendwas (zu) abgedrehtes einfallen lassen. Keine Ahnung wie des mit der Abstimmung normalerweise abläuft (also sowohl im BVTC als auch in anderen Studios).

Wenn du sonst noch nen Vorschlag hättest, was den richtigen Tätowierer für des Motiv angeht, immer her damit :mrgreen:

Wennschon mit Tattoos anfangen,warum nicht gleich richtig und mit dem kompletten Rücken loslegen?


Maaann, weil ich ne feige Sau bin, OK?! :oops:
Muss mich erst noch an den Gedanken gewöhnen, in solchen Dimensionen denk ich normalerweise net *g*
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon 30/30 » 23.11.2011 6:06

Mittlerweile hat nicht nur BVTC den TrashPolka-Stil drauf,du musst also nicht unbedingt durch Volkers und Simones 'Gesichtskontrolle',wenn dir der Stil zusagt.

Für Studioempfehlungen musst du aber noch ein paar Infos geben:
-Wohnort und wie weit bist du zu fahren bereit?
-Spielt die Wartezeit eine Rolle?Kannst du auch 2 Jahre warten,bis es losgeht?
-Der wichtigste Punkt:Welcher Stil?TrashPolka?Realistics?Neotraditional?Graffiti-Style?Für jeden Stil gibts absolute Spezialisten.....ich würde mit einem Asiadesign zB nicht zu BVTC gehen und für TrashPolka nicht zu Smilin Demons,aber andersrum jederzeit...

PS:Zu ausgeflippt kann ein Tattoo mMn garnicht sein,je abgedrehter und individueller,desto interessanter.
Und von wegen 'feige Sau'.....bisher ist durch Tätowieren noch keiner gestorben :mrgreen:
Höchstens an der Infektion,wenn der Inker Hygiene nur als Fremdwort aus dem Duden kennt und als Tinte zerriebene getrocknete Pumakacke nimmt .... :mrgreen:Der Rücken ist nicht allzu schlimm,bis auf die Wirbelsäule....da kanns auch mal bisl unangenehm werden,aber ist alles aushaltbar.
Also,nimm den inneren Schweinehund an die Leine und tu' Butter bei die Fische... ;)
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon KillerMieze » 25.11.2011 19:56

Vor den Schmerzen hab ich weniger Schiss, aber ich kenn mich. Wenn des Ding fertig is, fällt mir noch dies und jenes ein, was wir noch hätten machen können. Is jetzt net so, dass sich mei Gschmack dauernd ändert (dann könnt ichs ja gleich lassen), aber Kleinigkeiten fallen mir immer wieder ein. Deswegen muss ich mich erstmal langsam damit anfreunden... Schwer zu erklären *schulterzuck*

Und mit dem "zu abgedreht" hab ich jetz z.B. an pinke hasenartige Wesen oder sowas gedacht, die ham ja scho manchmal komische Einfälle da :roll:

Und was den Stil angeht bin ich noch aweng unsicher. Scho in die Richtung Trash Polka, aber jetz net soo viel schwarze Kreuze und solchen Kram. Bei dem Federvieh bin ich mir noch ganz unsicher, realistic wär scho toll, aber wenns mit der Größe net klappt, könnt ich mirs auch als Strichzeichnung vorstellen:
vogel.jpg

Weiß noch net genau...

Ich komm aus Oberfranken, also wär Nordbayern net schlecht, aber so *schlagmichtot* 200 - 250 km Umkreis wären scho noch OK denk ich.
Wartezeit vo nem Jahr passt scho, 2 Jahre sin scho happig (für die meisten hier wahrscheinlich lächerlich, ich weiß :))

Ach ja, und ich finds übrigens toll, wie geduldig sich hier um die "ahnungslosen Frischlinge" gekümmert wird. Wollt ich nur nochmal so loswerden...
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon Masinka » 26.11.2011 11:24

ich glaube der thInk dürfte irgendwo in deinem einzugsbereich sein. falls du kein facebook hast klick hier.

er könnte den spagat zwischen realistisch und abstrakt wahrscheinlich hinkriegen.

2 Jahre sin scho happig (für die meisten hier wahrscheinlich lächerlich, ich weiß :))


nee, ist nicht lächerlich. 2 jahre würde ich nur warten, wenn es für mich absolut keine alternative als diesen künstler gäbe. 12 monate sind noch im rahmen..
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon KillerMieze » 27.11.2011 15:42

Naja, Bad Wörishofen is scho aweng weiter weg (lt. Google so um die 360 km). Bayern is halt groß...
Werd des aber trotzdem im Hinterkopf behalten, was ich da seh gefällt mir auf jeden Fall!

Weiß jetzt net, vllt schmeiß ich des ganze auch nochmal um.
Seit was weiß ich, 3 Jahren hab ich des dumme Schaukelgör jetz scho am Spiegel hängen, aber als ich heut früh heimgekommen bin, hat mich des regelrecht angesprungen:
Swing_2_by_unw4nt3d.jpg

Und irgendwie find ich des auch recht passend für des Thema. Bin mir aber net sicher, ob des optisch noch irgendwie da mit reinpasst (z.B. wenn der Rest über die rechte Hälfte geht, des Ding alleine links oder so) oder ob ich des erstmal so lass und mir die Schaukel für wo anders (vllt Innenseite Oberarm) aufheb. Was meint ihr dazu?

Ach ja, und hat einer vllt noch a Idee, wohin am besten mit dem Text?
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Realistisches Herz & Adler

Beitragvon hausschwamm » 27.11.2011 16:25

oh ein franke... grad erst entdeckt... ich wohn noch ein wenig nördlicher, und mein erstes hat auch think gestochen... ab in den zug, entspannt anreisen, stechen lassen und wieder entspannt heimfahren... und das alles noch mitm bayernticket... was will man mehr :lol:
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast