Motivfindung und andere Anfängerfragen

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Motivfindung und andere Anfängerfragen

Beitragvon Indigo. » 18.11.2011 15:20

Edit: Mein Beitrag war nicht mehr ganz aktuell, darum: Ich update den Thread, sobald es etwas Neues gibt.

Momentan bin ich immernoch bei der Motivfindung. Muss noch ein paar Ideen sammeln und Umsetzungsoptionen skizzieren.
Zuletzt geändert von Indigo. am 20.01.2012 0:42, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Indigo.
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.11.2011 7:39

Re: Motivfindung und andere Anfängerfragen

Beitragvon colouredmanu » 18.11.2011 18:27

Hi...

Also, im Groben:
Anhand der Arbeiten eines Künstlers erkennt man nach ner Weile seine Handschrift bzw. seinen eigenen Stil. Wenn Du Dir Dein Motiv in diesem Stil vorstellen kannst, dann nimm vorhandenes Material (Fotos/Zeichnungen/Ideen im Kopf) und vereinbare einen Termin zur Motivbesprechung. Du wirst (so schätze ich Dich nach dem Posting ein) sehr schnell merken, ob Ihr auf einer Welle schwimmt.

Jeder Künstler wird froh sein, wenn Du visuelle "Hinweise" mitbringst.
Du wirst dann eine Zeichnung bekommen, die je nach Vertrauen/Verständnis und Können des Künstlers passen wird. Um hier kein Mißverständnis aufkommen zu lassen: Oft dauert es ein paar Wochen oder Monate, bis die Zeichnung fertig ist. Oder Ihr malt sogar direkt auf Deinen Körper und nehmt dann später Abdrücke - kann auch passieren... Einige Künstler arbeiten nach Deiner Vorstellung auch direkt freihand, aber da sollte natürlich genug Vertrauen vorhanden sein.

Im Allgemeinen macht es Sinn ein Motiv bzw. auch ein Körperteilkonzept zusammen mit dem Künstler wachsen zu lassen. D.h. evtl. musst Du Dich von etwaigen Vorstellungen in Bezug auf Umfang und Platzierung lösen, aber zuerst solltest Du da natürlich den richtigen Tätowierer finden. Bei der Vorbesprechung werdet Ihr eine Art von Brainstorming machen und oft ergeben sich dann die Ideen von allein.

Schau Dich einfach noch ein bisschen um was Studios und Stilrichtungen angeht.

Das von Dir gezeigte Studio wäre für mich persönlich absolut keine Option.
Eine regionale Begrenzung im übrigen auch nicht... ;)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Motivfindung und andere Anfängerfragen

Beitragvon Indigo. » 18.11.2011 21:14

Hey, colouredmanu.

Erstmal: Danke für die doch recht ausführliche und informative Antwort und den Denkanstoß bezüglich der Studiowahl. :)

Längere Wartezeiten machen mir gar nichts aus. Das hat keine Eile und sollte alles in Ruhe entschieden werden. Ich hoffe, dass das auch aus meinem Anfangspost hervorgeht (oder ging). Ich mag da wirklich nichts überstürzen und wenn ich nichts Passendes finden sollte, werde ich es vorerst sein lassen u. zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurück kommen.

D.h. evtl. musst Du Dich von etwaigen Vorstellungen in Bezug auf Umfang und Platzierung lösen, [...]


Da bin ich nicht sonderlich festgefahren. Hauptsache die Grundidee (u. vorallem die Bedeutung) bleibt erhalten und das Gesamtergebnis ist schick und gefällt mir.

Code: Alles auswählen
Schau Dich einfach noch ein bisschen um was Studios und Stilrichtungen angeht.


Apropos: Hast du Erfahrung mit Tattoo Freestyle? Da spricht mich der kreative und freie Stil spontan an und das könnte ich mir auch gut in Verbindung mit meiner Motividee vorstellen. Über die Suchfunktion findet man ausschließlich Positives. Am besten isses wohl, wenn ich da mal rüberfahre und mir meine eigene Meinung bilde. Tattoo Nouveau finde ich technisch große klasse, aber stilistisch weniger ansprechend, obwohl die Galerie ja sehr vielfältig zu sein scheint.
Benutzeravatar
Indigo.
 
Beiträge: 10
Registriert: 17.11.2011 7:39

Re: Motivfindung und andere Anfängerfragen

Beitragvon colouredmanu » 19.11.2011 3:36

Ich denke beide Studios (bzw. alle drei - Tattoo Freestyle hat ja selbst schon zwei Quartiere) sind einen Besuch wert und je nach Künstler könnte das auch gut zu der von Dir gewünschten Richtung passen.

Alternativ könntest Du Dich auch auf Conventions im Norden umschauen oder dort direkt mal ein bisschen den persönlichen Kontakt suchen. Viele Tätowierer haben ja im Anschluss an Conventions auch Guestspots, sodass Du mit viel Glück auch einen Termin, bei einem sonst regional eher weit entfernten Künstler, bekommen könntest.

Bis zur nächsten Hamburger Convention dauert es allerdings noch ein paar Tage:

07.04.2012 - 09.04.2012

Messeort:
Markthalle Hamburg
Klosterwall 11
20095 Hamburg

Weitere müsstest Du mal googlen. :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste