Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.........

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.........

Beitragvon itsers » 10.11.2011 18:50

Moin,

seit gestern bin auch zum ersten mal tätowiert. (rechter Oberarm)

Natürlich habe mich vorab schon über die Pflege informiert, mein Tätowierer hat mir gestern eine ganz andere Methode gesagt und im Netz hat wieder jeder ne andere Meinung.

Nach der Sitzung habe ich die Folie gekriegt, nach 2 Stunden habe ich die abgemacht und mit lauwarmes Wasser sauber gemacht(mit der Handfläche) und zum Schluß mit kaltem Wasser. Haudünn die Bethapen Wundheilsalbe aufgetragen.

Bin dann 5 Stunden, Oberkörper frei herum gelaufen, Luft ist ja die beste Medizin.

Kurz vom schlafen gehen, erneut sauber gemacht, Salbe aufgetragen und Folie herum.

Folie ist über Nacht ein bisschen verrutscht und war zum Teil frei, die Bettwäsche war ein bisschen vollgesaut.

So morgens, gleicher Reinigungsvorgang, aber ohne Folie. War heute 5 Stunden unterwegs, ebenfalls keine Folie.

So, ich habe überhaupt keine Probleme, keine Schmerzen, jucken, brennen etc.

So meine Fragen:

- soll ich heute Nacht schon die Folie weglassen?
- wenn sich die Kruste bildet, soll ich die Creme weglassen?
- wenn ich raus gehe, auch die Folie weglasse, mache ich das so richtig?


So, in 2 Wochen habe ich die 2. Sitzung, dann kommt die Farbe. Muss ich da irgendwas anders machen? Schwarz und Farbe soll ja ein Unterschied sein.

In 2 Wochen wird es am Freitag gestochen, habe somit nur bis Sonntag Zeit, es optimal zu pflegen.
Dann am Montag muss ich die ganze Woche draußen arbeiten, reicht das, wenn ich nur morgens und abends eincreme? Habe nämlich keine Zeit bzw, saubere Hände um es ein zu cremen. Folie ja oder nein?
itsers
 
Beiträge: 149
Registriert: 10.11.2011 18:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon skaladin » 10.11.2011 19:35

am besten so machen, wie es der Tätowierer vorschlägt.
Benutzeravatar
skaladin
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.09.2009 16:24

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Kathi_81 » 10.11.2011 19:59

in wahrheit heilt die haut so oder so- was auch immer dir am sympathischsten ist!!
wenn folie, dann normalerweise die ersten tage durchgehend, mit 1-2x täglichem wechsel.
wennst jetzt schon den ganzen tag ohne rumgelaufen bist, würd ich jetzt keine mehr rummachen.
gibt auch leute, die gar nicht cremen....
ich wasche es die ersten tage 2x und creme 3-4 mal dünn...ab dem 3. tag 1x waschen und 3x cremen....in der 2, woche wasch ichs einfach beim duschen und creme morgens und abends.
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon romex » 11.11.2011 0:33

ich würde dieses hin und her mit der folie nicht machen.
von meinem empfinden wirds dann mal trocken und dann wieder aufgeweicht. also entweder die ersten paar tage nur folie oder direkt keine folie.
ich halte mich da einfach an die anweisungen des tätowieres... du siehst: es macht wirklich jeder anders und jeder hat unterschiedliche erfahrungen gemacht. da solltest du am besten auf deinen tätowierer und auch auf dein gefühl hören. wenn es für dich angenehmer ohne folie ist, dann mach es so. für mich käm das die ersten tage gar nicht in frage... kanns selbst nach drei tagen folie nur schlecht ab, dass dann stoff ans tattoo kommt. wäääh, ekeliges gefühl.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Panda » 11.11.2011 16:46

Du hälst dich nur an das was dein Tätowierer dir sagt und was andere im Internet erzählen, das ist erstmal unwichtig.

Wenn das Tattoo absolut ok ist, dann brauchst du nichts weiter mehr dran machen (außer hin und wieder einzucremen).

Problematischer wird es, wenn sich starke Ausschläge, Verkrustungen, Hautspannungen oder Entzündungen bilden, dann ist es ein Spiel auf der Waagschale, das man abwägen muss, wieviel Creme, wieviel Folie, wieviel Wasser jeder noch nötig ist.
Ein Wundbehandlung ist dann nicht einfach mal so erledigt mit abwatschen und einklatschen, da braucht man unter Umständen wirklich Zeit, Geduld und andere Pflegetechnik.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon itsers » 11.11.2011 16:53

Er sagte mir, wenn ich die Folie nehme, dann keine Creme auftragen? Sollte man das so machen?
itsers
 
Beiträge: 149
Registriert: 10.11.2011 18:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon breathing » 12.11.2011 11:48

Meine Empfehlung:

Folie 3-5 Stunden nach Tattoo entfernen und NICHT mehr verwenden
Danach reinigen (PH-Neutrale Seife verwenden), schmieren (Bepa)
Alle paar Stunden wieder reinigen, abtupfen (vorsichtig), schmieren (Bepa)
Bei BEPA schauen das immer ein leichter Film drauf ist, nie zu dick.
Ist das Tattoo "weiß" von der Bepa dann ist zu viel drauf.

Niemals kratzen, Kruste abfallen lassen
Nach 10-14 Tagen sollte die Kruse herunten sein, sobald der Schorf abgefallen ist und das Tattoo nicht mehr geschwollen schmieren einstellen.

Alle meine Tattoos sind perfekt abgeheilt.

Nur ein einziges hat Farbe verloren und das war jenes bei welchem ich 2-3 Tage eine Folie verwendet habe.
Das mache ich nie wieder.
breathing
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2011 23:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon well_done » 12.11.2011 12:13

@itsers.. nicht cremen unter folie macht man aber eigentlich nur, wenn man komplett feucht heilt und die folie quasi die ersten tage dauerhaft drauf hat, sprich immer nach dem säubern kurz antrocknen und direkt wieder folie drauf. dann kann man sich creme sparen, da die haut dann feucht genug bleibt.

da du jetzt aber schon stundenlang ohne rumgerannt bist, würd ich nur noch bei bedarf dünn cremen (sprich, wenn du merkst, dass die haut zu trocken ist und spannt) und folie weg lassen. für nachts dann eben n altes laken oder sowas nehmen, falls doch noch mal was suppt. sollte aber auch jetzt eigentlich kein ding mehr sein.

abr kein stress.. so lange du keinen groben fehler begehst (kratzen, zu viel creme, falsche creme, ...) wird das schon.

generell gilt: mach das, was dein tätowierer dir sagt!
oder wenn du mehr erfahrung hast, das, was dir am angenehmsten ist!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon itsers » 12.11.2011 14:05

breathing hat geschrieben:Meine Empfehlung:
Niemals kratzen, Kruste abfallen lassen
Nach 10-14 Tagen sollte die Kruse herunten sein, sobald der Schorf abgefallen ist und das Tattoo nicht mehr geschwollen schmieren einstellen.



Ich habe nach 16 Tage meine 2 Sitzung, da muss das Tattoo ganz verheilt sein, ne?
Wenn die Kruste drauf ist, dann trotzdem noch eincremen?

Bei mir ist das jetzt 4 Tage her und ich habe überhaupt keine Probleme. Nichtmal Kruste. Man sieht nur dass das rote langsam weg geht und die Farbe heller wird.
Ich denke mal das ist ein gutes Zeichen für die Abheilung.

Meine Bettwäsche hat ein bisschen Farbe abgekriegt, sollte aber wieder rausgehen, ne?
itsers
 
Beiträge: 149
Registriert: 10.11.2011 18:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Buddha_Eyes » 13.11.2011 9:18

sollte aber wieder rausgehen, ne?

Darauf würde ich nicht wetten... :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Kathi_81 » 13.11.2011 11:44

also bei mir ist sowohl aus shirts, als auch aus bettwäsche alles wieder rausgegangen!
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon itsers » 13.11.2011 13:08

Ich habe ja den ganzen Oberarm tätowiert, was mich wundert, nur an einer Stelle, schält sich die Haut mit Farbe. Es sind schwarze Fetzen zusehen.

Ich bin gestern gegen die Tür ausversehen geratscht. Ich denke mal, ich sollte mir keine Sorgen machen, oder?
itsers
 
Beiträge: 149
Registriert: 10.11.2011 18:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Petrolina » 13.11.2011 15:23

Wart einfach ab. Die Wundheilung verläuft nicht an allen Stellen gleich. Bei mir hat die Schälerei auch an manchen Stellen früher angefangen als an anderen. Wegen dem Türunfall würd ich einfach abwarten, bis es abgeheilt ist. Jetzt kannst du eh nix machen, denke ich.
Ich glaube, das wichtigste ist, sich nicht völlig verrückt machen zu lassen, weil jeder ne andere Pflegeanleitung und Tipps hat. Einfach so machen, wie dein Tätowierer dir das gesagt hat und auch deine Haut achten (zu fettig/trocken usw), Ruhe bewahren und dann wird alles gut :wink: Ist mir auch nicht leicht gefallen, weil man ja alles richtig machen will, aber klappte dann auch...
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon stephantempel » 13.11.2011 17:40

Es kommt doch auch immer auf die Stelle an:

An Stellen die ungestört heilen können, kommt mir nach den ersten paar Stunden keine Folie mehr hin. Dann gibt es aber genug Stellen (Oberschenkel außen z.B.) wo Dir eine Jeans bei jedem Schritt die frisch gereizte Haut aufscheuenr kann wenn keine Folie drauf ist...

Aber grundsätzlich sollte man dem Tätowierer dem man seine Haut für´s Tattoo anvertrauen auch bei der Pflege vertrauen.
Benutzeravatar
stephantempel
Professional
 
Beiträge: 80
Registriert: 10.10.2011 14:21

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Staubwolke » 14.11.2011 16:56

Mein Tätowierer empfiehlt ja auch die Feuchtheilmethode. Ich bin auch damit gut zurecht gekommen und empfand das auch schmerzlindernd, wenn das Tatoo feucht ist - gerade nach dem Abwaschen und neu eincremen. Allerdings habe ich es mit dem waschen etwas übertrieben, weil ich viermal täglich die Folie abgemacht habe fürs Waschen. Das Thema war nicht die Wascherei an sich, sondern das dauernde Abziehen des Hansaplasts auf der Haut, das ja wiederum die Folie dort halten sollte. Das hat zum Ende der Folienzeit mehr weh getan als das Tattoo an sich. Bei meinem nächsten Tattoo werde ich jedenfalls die Folie nicht mehr so oft wechseln. :roll:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast