Ich hoffe, mir nimmt es keiner übel, dass ich mich dafür hier angemeldet hab; nach einigen Tränen kam es mir nämlich in den Sinn, dass ihr euch damit eigentlich am Besten auskennen müsst.
Im Prinzip ist mein Problem einfach: Ich hab mir heute beim Aufräumen meine Tuschefeder in die Hand gerammt. Zwar in einem relativ flachen Winkel (also müsste die Farbe nah unter der Haut sitzen), aber schon so tief, dass die Feder stecken blieb.
Jetzt hab ich einen eigentlich wirklich kleinen schwarzen Strich am unteren Fingerglied, innen, falls das wichtig ist. Ich weiß, dass das halb so wild ist, aber ich will den da nicht haben.
Ein bisschen Farbe konnte ich rausdrücken; dann hab ich das ganze desinfiziert, damit sich nichts entzündet.
Ich hab hier schon einiges durchgelesen, um mir Tipps abzuschauen, wie man so ein "Tattoo" falsch pflegen und damit zerstören kann; Ich bin auf Sonneneinstrahlung, einweichen in Seifenwasser und dickes Eincremen mit Fettcreme gestoßen; Meint ihr, das funktioniert? Weiß jemand vielleicht einen besseren Weg, sowas wegzubekommen? Oder kann es sogar sein, dass dieser Strich einfach durch die Bewegung der Hand mechanisch abgetragen werden kann?
Das Pflegeforum hab ich ausgewählt, weil mein Problem ja sozusagen eine Falschbehandlung erfordert.. Ich hoffe das ist okay so.
Bitte helft mir! Ich habe ja nichts gegen Tattoos, aber ich will keinen schwarzen Strich.

Danke schon einmal fürs Lesen!
muecelee