Zahlen zu klein?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Zahlen zu klein?

Beitragvon etc » 11.08.2011 8:49

Hi,

mein erstes Tattoo ist in Planung.

Als Motiv hätte ich gern einen (etwas dickeren) Stern mit den GebDaten meiner Kinder.
Hinkommen soll es auf die Innenseite des Oberarms (Bizeps) und ca. 5 x 5 cm groß werden.

Mein Problem ist, das ich mir nicht sicher bin ob die Zahlen nicht zu klein sind.

Habe in der Anlage 3 versch. Größen der Zahlen gemacht. WAs sagt ihr dazu?

Bild

Danke für eure Hilfe

PS: ev habt ihr noch Verbesserungsvorschläge
etc
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2011 8:34

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon pupskuh » 11.08.2011 8:56

... Kurz und knapp: vergiss es...!!! ... Viiiiiieeeelllll zu klein, es sei denn, dein eigentlicher motivwunsch ist ein schwarzer fleck... Und ohne dir jetzt doof kommen zu wollen: was anderes als sterne faellt dir nicht ein??? ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon green_machine » 11.08.2011 9:07

und täglich grüßt das murmeltier... :lol:
Benutzeravatar
green_machine
 
Beiträge: 264
Registriert: 24.05.2011 15:52

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon etc » 11.08.2011 9:16

Ev. hab ich das ganze etwas unklar ausgedrückt. ich will nur einen Stern. Am Foto sind 3 Sterne weil ich die Zahlen unterschiedlich groß gemacht habe. Um zu sehen was möglich ist.

pupskuh hat geschrieben:was anderes als sterne faellt dir nicht ein??? ...


leider nein.

es ist mein erstes Tattoo. Ich kann mir ja nicht gleich einen riesen Totenkopf über den Rücken tätowieren lassen :)
etc
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2011 8:34

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon green_machine » 11.08.2011 9:26

die zahlen kannst du in diesen größen leider vergessen.
und wenn schon stern dann bitte bitte nicht einfach nur schwarze linien. sei ein bisschen kreativ bzw. lass den tätowierer was ausprobieren. auf lange zeit wirst du mit sowas nicht glücklich...
Benutzeravatar
green_machine
 
Beiträge: 264
Registriert: 24.05.2011 15:52

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon Cashya » 11.08.2011 9:28

Zur Frage, in allen drei von dir gezeigten Größen ist es zu klein und wird in wenigen Jahren nicht mehr lesbar sein.

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und ich selber finde Sterne auch hübsch, aber wenn man hier ne Zeit mit liest, bemerkt man wie oft Stern(e) tätowiert werden und als Motiv ist es wirklich sehr ausgelutscht inzwischen.

Auch beim 1.Tattoo kann man gleich eine vernünftige Größe anstreben, d.h. nicht das du dir deswegen gleich ein Backpiece stechen lassen sollst, aber die von dir gezeigten Größen reichen für lange Haltbarkeit einfach nicht aus.

Ich würde dir daher raten, dich erstmal ausführlich mit der Materie Tattoo auseinanderzusetzen. Lies dich hier durchs Forum, insbesonder empfehle ich den Show your Tattoo Bereich und im Anschluss diesen Thread die-besten-ihrer-zunft-t14881.html
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon Rhoka » 11.08.2011 9:28

etc hat geschrieben:es ist mein erstes Tattoo. Ich kann mir ja nicht gleich einen riesen Totenkopf über den Rücken tätowieren lassen :)


Das könnte man zwar schon, aber ich denke, Pupskuh wollte mehr darauf hinaus, ob Dir zu Deinen Kindern nicht noch mehr individuelle Assoziationen kommen als ihre Geburtsdaten auf Sternen.

Wenn Du Dich hier um schaust, wirst Du feststellen es gibt so viel mehr jenseits von Sternen, Totenkopf und was man sich sonst noch als Tattooanfänger unter Tattoos vorstellt. Wobei es sowohl unter den sehr gängigen Motiven als auch unter den ausgefallenen tolle Umsetzungen gibt.

Jenachdem wie alt Deine Kinder inzwischen sind, haben sie ja vielelicht Interessen, Eigenarten, besondere Erlebnisse, die sie ausmachen. Oder Du suchst ein Motiv, das symbolisiert, wie wichtig Dir Familie ist.

Zur Umsetzbarkeit kann ich Dir nichts zuverlässiges sagen, da ich selbst noch Neuling bin ;).

Edit: Es ist auch möglich, dass Dir der von Dir ausgesuchte Tätowierer bei der Motivfindung hilft.
Benutzeravatar
Rhoka
 
Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2011 12:39

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon Freakzilla » 11.08.2011 18:33

Ich muss Rhoka zustimmen.

Abgesehen davon, dass das Motiv zu einem verschwommenen Fleck mutieren wird, gibt es weitaus liebevollere Wege deine Familie darzustellen.

Überleg was du mit deinen Kindern verbindest, wie zB: gemeinsame Aktivitäten, Erlebnisse, ihr Lieblingsspielzeug als Kleinkind, was auch immer. Was fällt dir als erstes ein wenn du an sie denkst?

Vielleicht auch allgemein einfach etwas was deine Liebe zu ihnen und die Zusammengehörigkeit als Familie symbolisiert. (Und nein, ich meine kein Standart Kitsch-Herz ^^)


Edit:
Ich weis, ein schlichter Stern kommt Tattooneulingen als 1. Tattoo sinnvoller und zeitloser vor als ein größeres, farbiges Motiv. Viele schrecken vor sowas zurück. ABER ich kenne bis jetzt nur Leute die froh sind, dass man ihnen den Stern ausgeredet hat. Die haben jetzt ein tolles individuelles Tattoo während die Stern-Träger ihr Tat bereuen weil man allein beim Einkaufen 5 Leute trifft die das gleiche haben.
If liberty means anything at all it means the right to tell people what they do not want to hear.
- George Orwell
Benutzeravatar
Freakzilla
 
Beiträge: 164
Registriert: 10.08.2010 22:16
Wohnort: Wien

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon oveja » 11.08.2011 19:47

Falls du nach den gegeben Tipps immer noch einen Stern willst, schau mal hier hinein, da habe ich letztens noch ein paar Fotos gepostet, wie auch ein Stern individualisiert werden könnte, vielleicht inspiriert dich da ja etwas von :)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon etc » 12.08.2011 10:29

Hi,

danke für eure Antworten und Hilfe.

Ich habe einfach das Problem das ich seit Jahren ein Tattoo möchte, aber EINFACH kein passendes Motiv finde.
Ja, ich bin in dieser Hinsicht etwas konservativ und will daher etwas "zeitloses". Man hat das Tattoo ja auch noch wenn man 60ig ist.
Zwei Freunde von mir haben sich im jugendlichen Leichtsinn eine Comicfigur bzw einen Bandnamen stechen lassen. Beide bereuen es jetzt nach 10 Jahren, da es die Band nicht mehr gibt und die Comicfigur ihren Reiz verloren hat.
Das sind eben Dinge die ich vermeiden will.
Weiters muss ich allein schon aus beruflicher Sicht etwas aufpassen. Deshalb sollte es nicht zu groß sein.

Daher die Idee mit dem Stern und den Gebdaten auf der Innenseite des Oberarms.
Ich glaube einfach das ich mit dem Stern als 60ig Jähriger besser leben kann als mit einem Pinup, Totenkopf usw.

Möglich das ich falsch liege, aber mein Gefühlt sagt mir das.

green_machine hat geschrieben: sei ein bisschen kreativ bzw. lass den tätowierer was ausprobieren. auf lange zeit wirst du mit sowas nicht glücklich...

Ich war schon bei einem Tätowierer (nicht mit dem Entwurf) und hab ihn auch gefragt was man naoch machen könnte, was er für Ideen hat. Der hat allerdings ähnlich reagiert und hat sich wohl gedach "omg schon wieder ein Stern" und hat mir die Mappe gezeigt und gemeint vielleicht könnte man ein bisschen einen Schatten rein machen. Naja das hat mir nicht wirklich weiter geholfen.

Allerdings der "unbekannt_Stern" den oveja gepostet hat würde mir schon gut gefallen. Danke dafür.
Das Problem das alles verläuft besteht bei dem nicht? Der kann ja auch nicht viel größer als 7 cm sein und hat viele feine Linien.
Versteh jetzt nicht ganz wo der Unterschied zwischen den feinen Linien und den Zahlen ist.

Jedenfall nochmal danke für eure gut gemeinten Ratschläge und ich hoffe ihr könnt mich jetzt etwas besser verstehen.

Danke für weitere Kommentare

lg
etc
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2011 8:34

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon pupskuh » 12.08.2011 10:54

... in was für einem studio warst du denn? ... ne mappe zeigen und sagen "guck mal" erscheint mir jetzt nicht wirklich als sinnvolle vorgehensweise... ich kenne das so, dass man gemeinsam ein brainstorming macht, erklärt, was man sich vorstellt, beweggründe für das tattoo und im idealfall macht der tätowierer dann einen motivvorschlag... einfach nur ne mappe hinlegen find ich dann doch ziemlich einfach.. vielleicht brauchst du einfach ne inspiration; auf dem foto unten beispielsweise ist sicherlich auch einem kinde/familienmitglied gewidmet... siehst du den namen in dem blatt.. DAS ist mal außergewöhnlich... :wink: ... ich glaube, du brauchst einfach erstmal ein bißchen input, was man alles machbar ist ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon etc » 07.09.2011 8:08

Hi,

als erstes möchte ich mich bei euch bedanken das ihr mir den "Std Stern" ausgeredet habt.
Ich hab mich jetzt etwas umgesehen und im urlaub im süden auch bewusst die tattoos beobachtet. und da wurde mir klar, dass es wirlich viele "fade 0815" tattoos gibt.

Dank ovejas inspiration
Bild
habe ich jetzt ein paar ideen in welche richtung es gehen könnte.

ZB ein Stern gefüllt mit so einem muster wie oben und einer 4 stelligen zahl. wobei die zahl dann frei bleiben würde (also haut).

Was haltet ihr davon? ich denke ich bewege mich in die richtige richtung.

Um etwas herum zu probieren würde ich verschiedenste muster benötigen. habt ihr eine ahnung wo ich solche her bekomme? Wie nennt man die? Nach was soll ich suchen?

Lg und danke für eure kommentare
etc
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2011 8:34

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon boomb » 12.09.2011 16:37

Hallo,

die Muster in dem von dir gezeigten Stern schaun für mich sehr nach polynesischen Symbolen aus.

Findest im Google viel über die Symbole, die eigentlich alle ein Bedeutung haben aber das Wissen darüber ist über die Jahre immer weniger geworden.

hier findest du ein paar Symbole vielleicht hast du damit was angefangen bzw kannst dich ein bisschen in die Materie der polynesischen Tatauierung einlesen

http://www.tiki-styles.de/

Falls mein Beitrag zu sehr wischi waschi oder realitätsfremd war bitte ich darum mich auszubessern ;-)
lg Stefan
boomb
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2010 20:59
Wohnort: 4210 Gallneukirchen

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon rotbaer » 12.09.2011 22:28

HI,
den Wunsch "Zeitlos " kann ich nachvollziehen.
Was hältst Du von der Kombination "Tierkreiszeichen" und Geb. Datum.
Da kann man sich richtig austoben, von realistisch bis zur symbolischen Darstellung ist alles drin...
Gruß Rotbaer
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zahlen zu klein?

Beitragvon etc » 20.09.2011 12:25

Hi,

thx für eure Antworten. Bin für jeden Kommentar dankbar.

Weitere Idee meinerseits:

Beim durchstöbern ist mir der "Pinselstrichstil", oder wie auch immer man soetwas nennt, aufgefallen.

Wie zB dieses
Bild

Was würdet ihr von einem Stern aus Pinselstrichen halten. Ev. ausgefüllt mit Schatten oder Pinselstrichen und meine 4 Zahlen irgendwo im Stern frei lassen.

So in etwa wie der Vogel in diesem Tattoo. Die Striche für den Stern so wie rechts unterm Totenkopf.

Bild

Oder den Stern und die Zahlen aus Pinselstrichen.

Was haltet ihr davon? Wie nennt man den Stil mit den Pinselstrichen? Nach was könnt ich suchen?

Thx für Feedback
etc
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2011 8:34

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste