Hi,
danke für eure Antworten und Hilfe.
Ich habe einfach das Problem das ich seit Jahren ein Tattoo möchte, aber EINFACH kein passendes Motiv finde.
Ja, ich bin in dieser Hinsicht etwas konservativ und will daher etwas "zeitloses". Man hat das Tattoo ja auch noch wenn man 60ig ist.
Zwei Freunde von mir haben sich im jugendlichen Leichtsinn eine Comicfigur bzw einen Bandnamen stechen lassen. Beide bereuen es jetzt nach 10 Jahren, da es die Band nicht mehr gibt und die Comicfigur ihren Reiz verloren hat.
Das sind eben Dinge die ich vermeiden will.
Weiters muss ich allein schon aus beruflicher Sicht etwas aufpassen. Deshalb sollte es nicht zu groß sein.
Daher die Idee mit dem Stern und den Gebdaten auf der Innenseite des Oberarms.
Ich glaube einfach das ich mit dem Stern als 60ig Jähriger besser leben kann als mit einem Pinup, Totenkopf usw.
Möglich das ich falsch liege, aber mein Gefühlt sagt mir das.
green_machine hat geschrieben: sei ein bisschen kreativ bzw. lass den tätowierer was ausprobieren. auf lange zeit wirst du mit sowas nicht glücklich...
Ich war schon bei einem Tätowierer (nicht mit dem Entwurf) und hab ihn auch gefragt was man naoch machen könnte, was er für Ideen hat. Der hat allerdings ähnlich reagiert und hat sich wohl gedach "omg schon wieder ein Stern" und hat mir die Mappe gezeigt und gemeint vielleicht könnte man ein bisschen einen Schatten rein machen. Naja das hat mir nicht wirklich weiter geholfen.
Allerdings der "unbekannt_Stern" den oveja gepostet hat würde mir schon gut gefallen. Danke dafür.
Das Problem das alles verläuft besteht bei dem nicht? Der kann ja auch nicht viel größer als 7 cm sein und hat viele feine Linien.
Versteh jetzt nicht ganz wo der Unterschied zwischen den feinen Linien und den Zahlen ist.
Jedenfall nochmal danke für eure gut gemeinten Ratschläge und ich hoffe ihr könnt mich jetzt etwas besser verstehen.
Danke für weitere Kommentare
lg