längere autofahrt nach tattoowierung?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon hisk » 20.08.2011 9:42

30/30 hat geschrieben:@Melonski:Mach dir nix draus,hier wird man gern mal für ein Mädel gehalten. :wink: :wink:


aber auch Mädels für Jungs.... ;)

was man so sieht sieht schon mal sehr gut aus, Melonski ;)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon Melonski » 20.08.2011 11:47

ja irgendwie lustig. benutz den nicknamen jetz schon seit mindestens 10jahren im netz und das is das erste mal, dass mich überhaupt jemand weiblich einschätzt :D und dann gleich mehrere^^ aber naja who cares...

aber irgendwie wars klar ich lass mich tattoowieren und der sommer geht ab :D ich hab euch den sommer nach deutschland gebracht! seid dankbar ;)

mit einem etwas dickerem tshirt kann ich reintheoretisch doch ohne probleme rausgehn oder sollte ich lieber paar tage stubenhocker spielen?
Melonski
 
Beiträge: 22
Registriert: 17.08.2011 11:54

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon Kathi_81 » 20.08.2011 12:03

klar kannst du raus!!
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon Melonski » 20.08.2011 12:34

okay eben nochma das tattoo gereinigt und is wieder farbe mit abgegangen... aber weiß nicht ob die menge "normal" ist. wäre nett wenn mal jemand dazu was sagen würde...

beim ersten reinigen wars sogar ein bisschen mehr. sorry falls das paranoid wirkt aber is nunmal meine erste tattoowierung und will das alles gut wird :)
Melonski
 
Beiträge: 22
Registriert: 17.08.2011 11:54

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon 30/30 » 20.08.2011 13:29

Locker bleiben,ist völlig normal,dass Farbe mit dem Wundwasser austritt.
Wichtiger als das ist jetzt,das frische Tat möglichst dauerhaft feucht zu halten.D.h. immer schön mit Panthenolsalbe eincremen und öfter mit warmem Wasser säubern,damit sich keine harte Kruste bildet.
Ein frisches Tat verliert eigentlich nur Farbe,wenn man die harte Kruste nicht verhindert und sich dann durch Hängenbleiben oder Kratzen die Kruste abreisst.Mach dir also mehr Sorgen,dass dein Tat nicht austrocknet anstatt dich von farbigem Wundwasser verrückt machen zu lassen...
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon hisk » 20.08.2011 14:05

das ist normal.... ;)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon Melonski » 20.08.2011 16:28

hm... ondrash hatte zu mir gesagt ich reicht wenn ich dienstag erst anfang zucremen (sprich dann nach 3-4 tagen)... ich hasse so zwickmühlen aber glaube ich werde heute abend nachm nächsten waschen die erste dünne schicht mal auftragen

die folie kann ich ab dann ja weglassen oder sollte ich die fürs schlafengehn nochma drauf machen?
Melonski
 
Beiträge: 22
Registriert: 17.08.2011 11:54

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon jero83 » 20.08.2011 17:08

Es gibt wirklich einige Ansätze, was die Pflege einer frischen Tätowierung angeht, im Prinzip läuft es aber immer auf Feuchtheilung vs. Trockenheilung raus. Erlaubt ist was gefällt, das Einzige was man nicht tun sollte, ist beide Methoden zu mischen. Tagsüber keine Folie mehr, aber dann wieder eine zum Schlafen drauf ist z.B. eine solche schlechte Idee. Ansonsten gibt es HIER und HIER mehr Informationen.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Re: längere autofahrt nach tattoowierung?

Beitragvon Melonski » 20.08.2011 17:39

okay gut zuwissen das es ne schlechte idee ist :)

dann wechsel ich die folie einfach bis sonntag abend nochn paar ma mit waschen und fang dann an leicht einzucremen und lass die folie weg - wird schon klappen
Melonski
 
Beiträge: 22
Registriert: 17.08.2011 11:54

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste