ouch hat geschrieben:leben mit (oder trotz?) hartz 4: bin heute zur krankenkasse, um zu fragen wieso meine mitgliedskarte immer noch nicht angekommen ist. da kam dann raus dass das arbeitsamt, 'tschuldigung arbeitsagentur, bisher keine meldung an die krankenkasse gemacht hat, trotz rückfragen von mir mitte februar, und obwohl der bescheid an mich schon ende januar raus ging... will ja nicht unterstellen, dass sie die "maßnahmen zur verringerung der hilfebedürftigkeit" falsch auslegen... aber wenn einige hunderttausend arbeitslose drei monate nicht zum arzt gehen, lässt sich doch bestimmt was sparen, oder? blabla...

mich nervt, dass die meldung an die krankenkasse immer noch nicht erfolgt ist... trotz nochmaliger aufforderung von mir anfang april. meine hausärtzin sagte, dass sei durchaus kein einzelfall. anscheinend sind die sachbearbeiter tatsächlich den ganzen tag damit ausgelastet, neue dienstanweisungen zu lesen.
dann nerven mich mächtig die politiker mit ihrem jobgipfel: erhöhung des freibetrages bei hinzuverdienst zu alg II. "Langzeitarbeitslose sollen über Zusatzverdienste Anreize zur Arbeit bekommen". klingt so, als gäbe es massig arbeit, aber die faulen arbeitslosen liegen lieber auf der couch. mit 340 euro im monat (theoretisch) zu leben ist ja auch so bequem, wenn man nicht ißt, nicht trinkt, nicht raucht, gesund ist, und das haus nicht verlässt außer um sich bei der altkleidersammlung einzudecken...
hier wo ich wohne gibt es noch nicht mal einen nebenjob. jedenfalls nicht für leute über 30, die keine studenten sind.
man hab ich nen hals! da ist der hass icon noch viel zu niedlich...

da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa