Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Beitragvon Schnucki0815 » 08.08.2011 14:59

Portrait-Tattoo am linken Oberarm

Tag 1: Nach 3 Stunden die Folie runter, waschen und dünn Salbe drauf (Panthenol). Tattoo sift nicht, minimale Schwellung. Keine Folie mehr drauf. Es fühlt sich an wie ein leichter Sonnenbrand.

Tag 1-3: 4 x tägl. Waschen und dünn Salbe auftragen. Tagsüber habe ich versucht das Tattoo nicht mit Stoff zu bedecken, dazu habe ich mir bei ein paar uralten Shirts den Ärmel an der Naht abgeschnitten. Dadurch kam das Tat nicht mit Stoff in Berührung, was ich als äußerst angenehm empfand. Wenn das nicht möglich war (wg. Business), verstärkte sich druch die Reibung das Sonnenbrandgefühl. Nachts nicht auf dem Tattoo geschlafen, dazu habe ich mir einige feste Kissen so platziert, dass ich mich nicht nach links umdrehen konnte.

Tag 4: Haut beginnt sich zu schuppen. Nicht so rießen Placken wie bei einem Sonnenbrand, eher lauter kleine Hautschuppen. Ganz leichtes Jucken. Um nicht die Hautschuppen durch das Eincremen abzurubbeln habe ich Wasser in einer Tasse in der Mikrowelle erhitzt und die Cremetube darin erwärmt. Dadurch wurde die Salbe dünnflüssiger und lies sich leichter verteilen. 4 x waschen/cremen.

Tag 5: Haut schuppt sich weiter. 4 x waschen/cremen.

Tag 6: Schuppt sich nur noch ganz wenig. 4 x waschen/cremen.

Tag 7: Alles gut, Haut schuppt sich nicht mehr. Leichte Berührungsempfindlichkeit, wie nach einem Sonnenbrand. 4 x waschen/cremen.

Tag 8: Benpanthen ist aufgebraucht. Neu: Panthenol Lichtenstein = super, lässt sich wesentlich besser verteilen als Bepanthen. Erwärmen nicht notwending.

Tag 9-13: Täglich 3 x waschen und cremen.

Tag 14-...: Täglich 2 x waschen und cremen.
Schnucki0815
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.02.2011 12:05

Re: Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Beitragvon pupskuh » 08.08.2011 15:42

... dein pflegebericht in allen ehren, aber: ein tattoo verheilt bei jedem anders... und mal im ernst: wenn bei mir das tattoo nicht mehr großartig suppt, oft sogar schon nach dem dritten oder vierten tag, wasche ich es nur noch, wenn ich dusche... ich hab tagsüber garnicht die zeit bei der arbeit, mich mit waschlappen und seife hinzustellen und das teil abzuwaschen... ebenso halte ich es persönlich als absolut übertrieben, das tattoo nach gut einer woche noch mehrfach abzuwaschen und dann einzucremen... wenn bei mir die haut spannt, dann creme ich und ansonsten lass ich das ding in ruhe... wie gesagt, jeder behandelt sein tattoo anders und bei jedem tattoo heilt die haut unterschiedlich... ist unter umständen auch jahreszeitabhängig (... wie viel oder wenig schwitzt man z.b.) bzw. auch davon, WO das tattoo überhaupt ist... ich find's toll, dass du dir die mühe machst, vermute aber, dass das nen newbie total in die irre führen könnte...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Beitragvon Schnucki0815 » 08.08.2011 16:10

Natürlich ist das mit der Heilung immer anders, daher hatte ich ja im Titel auch "persönlicher" geschrieben. Sorry, bevor so etwas aber zur Verwirrung beiträgt, @Admin: Please close and delete!
Schnucki0815
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.02.2011 12:05

Re: Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Beitragvon Kathi_81 » 08.08.2011 16:27

also nach dem 4. tag wasch ichs auch nur noch 1x täglich...wobei ich nach meinen ersten sitzungen auch etwas eifriger mit waschen u eincremen war- bis ich gemerkt hab, dass das gar nicht notwendig ist...
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Beitragvon Guest » 08.08.2011 16:32

nikki, für nen alten hasen wie dich ist das nix mehr besonderes.. ;)
Guest
 

Re: Mein persönlicher Erfahrungsbericht

Beitragvon pupskuh » 08.08.2011 16:44

... spielst du jetzt auf mein alter an, du doofie... ^^... ???

@ TE... generell ist ja nix gegen deinen bericht einzuwenden, man sollte nur halt ganz deutlich anmerken, dass dieses anleitung nicht zwingend für jeden gilt ... ich vermute nämlich, dass - wenn ein völlig unbeleckter in sachen tattoo - hier reinstolpert, es fragen um fragen hagelt; warum manche dinge länger oder kürzer dauern oder ob man denn unbedingt zwingend ab tag X Y mal waschen und schmieren muß und was passiert, wenn man einmal schmieren vergißt und so weiter und so weiter...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste