jero83 hat geschrieben:
Schriftzüge sehen sich doch eh zu 80% super ähnlich und auf römsche Zahlen hat ja wohl auch keiner ein Patent...
Ähm bitte, aber geht's noch? Gerade hier ist es doch eindeutig, dass entweder der eine sich beim anderen inspirieren ließ oder es eine gemeinsame Quelle für diese Inspiration gibt (andere Vorlage etc.). Du wirst j wohl auch nicht leugnen wollen, dass eswohl kein Zufall ist, dass die römischen Zahlen, das "Mörtelzeug" und die Kleckse innerhalb der Schrift auftauchen...
Dass Schriftzüge immer gleich aussehen ist doch auch Bullshit. Wieviele Fonts, Handschriften, Gestaltungsmöglickeiten gibt es?