
Habe die ganze Tattoogeschichte eine Weile ruhen lassen und mich um mein Abi gekümmert. Seit einem Monat hab ichs in der Tasche *tanz* und endlich mal wieder Zeit, ernsthaft über ein Tattoo nachzudenken. Um die "Nadel zu testen" und mir was nettes kleines zu gönnen - sogar bevor ich ins Berufsleben einsteige - hätte ich zunächst gerne ein kleines Lettering. Als Stelle habe ich mir die Außenseite meines Fußes ausgesucht....
Ich weiß, dass das generell doch eher eine suboptimale (Trend-)Stelle ist, was Platz etc. angeht, aber meine Knöchel und Waden wollte ich mir freihalten und da ich vermutlich auf Lehramt studieren werde, bleiben Arme/Schultern erstmal frei. Mit langen Hosen im Sommer und auf Klassenfahrt kann man ja vllt noch leben...Aber ohne Tops?!

Nun wollte ich zunächst meine Liebe zu Sprachen, insbesondere zur englischen, verewigen lassen (ich war in der Schule bloß "Das Wörterbuch" *g*). Die Idee hatte ich schon vor 2 Jahren, als ich angefangen habe Shakespeares Sonette zu lesen. Erst wollte ich ein Zitat aus meinem Lieblingssonett (Nr. 116 - Let me not to the marriage of true minds...) haben, konnte mich aber beim besten Willen nicht für einen Vers entscheiden und hatte mir dann mal eine römische 116 zurechtgelegt - Allerdings ein bisschen filigraner und für römische Ziffern in einer untypischen Font (siehe unten). Generell wäre das doch machbar oder? Aber damals extra nach fonts gesucht, die möglichst wenig "unnötige" Schleifen haben. Ich weiß, das ganze ist jetzt nur ein kleiner "Stempel", kein saucooles Motiv...Tut mir leid, dass ihr euch mit so einem Pipifax herumschlagen müsst.



Würdet ihr sagen, das CXVI Lettering ist zu "heidiklum"? Eine Freundin fragte mich verdutzt, was das Geschnörkel denn darstellen sollte - Dabei war es für mich immer klar, dass es 116 heißt

Meine zweite Idee kam mir erst kürzlich - Ein Freund hat mir zum Geburtstag einen Yeats Gedichtband geschenkt und bei der ersten Lektüre von "He wishes for the cloths of heaven" wären mir doch glatt fast die Tränen gekommen:
Had I the heavens' embroidered cloths,
Enwrought with golden and silver light,
The blue and the dim and the dark cloths
Of night and light and the half-light,
I would spread the cloths under your feet:
But I, being poor, have only my dreams;
I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams
Und je mehr ich drüber nachdenke, desto besser gefällt es mir, mir "tread softly" auf die Außenseite des Fußes machen zu lassen. Würde ja nun auch passen, ne?!

Freue mich auf alle Fälle auf jegliches Feedback.


Zum Studio: Ich wohne 10 Minütchen von SevenEleven entfernt...Denen wollte ich mal einen Besuch abstatten. Also ich wollte das nicht selbst mit Füllertinte machen.

Vielen Dank und sorry für das langweilige Gebrabbel,
Alexandra