Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat edit: tendiere zu Yeats

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat edit: tendiere zu Yeats

Beitragvon tinydancingdoll » 25.07.2011 3:27

Huhu ihr Körperkunstsammler :D

Habe die ganze Tattoogeschichte eine Weile ruhen lassen und mich um mein Abi gekümmert. Seit einem Monat hab ichs in der Tasche *tanz* und endlich mal wieder Zeit, ernsthaft über ein Tattoo nachzudenken. Um die "Nadel zu testen" und mir was nettes kleines zu gönnen - sogar bevor ich ins Berufsleben einsteige - hätte ich zunächst gerne ein kleines Lettering. Als Stelle habe ich mir die Außenseite meines Fußes ausgesucht....

Ich weiß, dass das generell doch eher eine suboptimale (Trend-)Stelle ist, was Platz etc. angeht, aber meine Knöchel und Waden wollte ich mir freihalten und da ich vermutlich auf Lehramt studieren werde, bleiben Arme/Schultern erstmal frei. Mit langen Hosen im Sommer und auf Klassenfahrt kann man ja vllt noch leben...Aber ohne Tops?! :?

Nun wollte ich zunächst meine Liebe zu Sprachen, insbesondere zur englischen, verewigen lassen (ich war in der Schule bloß "Das Wörterbuch" *g*). Die Idee hatte ich schon vor 2 Jahren, als ich angefangen habe Shakespeares Sonette zu lesen. Erst wollte ich ein Zitat aus meinem Lieblingssonett (Nr. 116 - Let me not to the marriage of true minds...) haben, konnte mich aber beim besten Willen nicht für einen Vers entscheiden und hatte mir dann mal eine römische 116 zurechtgelegt - Allerdings ein bisschen filigraner und für römische Ziffern in einer untypischen Font (siehe unten). Generell wäre das doch machbar oder? Aber damals extra nach fonts gesucht, die möglichst wenig "unnötige" Schleifen haben. Ich weiß, das ganze ist jetzt nur ein kleiner "Stempel", kein saucooles Motiv...Tut mir leid, dass ihr euch mit so einem Pipifax herumschlagen müsst. ;) Aber irgendwie ist es beruhigend, wenn man Rat hier bekommt - Gerade momentan, wo es bei flickr nur so von mikroskopisch kleinen-white ink-wasweißich Tattoos wimmelt. Die finde ich, das muss ich gestehen, teilweise sogar sehr hübsch. Aber die meisten fotografieren es halt nur einmal nach dem Stechen :roll: Tätowierte Freunde habe ich auch, aber nur abschreckende Beispiele. Kurzum: Ich bin echt ahnungslos! :lol:

Würdet ihr sagen, das CXVI Lettering ist zu "heidiklum"? Eine Freundin fragte mich verdutzt, was das Geschnörkel denn darstellen sollte - Dabei war es für mich immer klar, dass es 116 heißt :lol:

Meine zweite Idee kam mir erst kürzlich - Ein Freund hat mir zum Geburtstag einen Yeats Gedichtband geschenkt und bei der ersten Lektüre von "He wishes for the cloths of heaven" wären mir doch glatt fast die Tränen gekommen:

Had I the heavens' embroidered cloths,
Enwrought with golden and silver light,
The blue and the dim and the dark cloths
Of night and light and the half-light,
I would spread the cloths under your feet:
But I, being poor, have only my dreams;
I have spread my dreams under your feet;
Tread softly because you tread on my dreams


Und je mehr ich drüber nachdenke, desto besser gefällt es mir, mir "tread softly" auf die Außenseite des Fußes machen zu lassen. Würde ja nun auch passen, ne?! :mrgreen: Welchen Stil - im Bezug auf Schriftarten - würdet ihr wählen? Habe schon Verwandte und Freunde schreiben lassen, aber das sah nie stimmig aus....Sollte auf alle Fälle handgeschrieben oder "gedruckt" aussehen. Aber weder Typewriter- noch Handwritten Fonts auf dafont haben mich überzeugen können.

Freue mich auf alle Fälle auf jegliches Feedback. :) Das angefügte Bild ist zwar eher armselig (dafont.com halt, unbearbeitet ;)), aber ich denke ihr man erkennt, was ich meine.

Zum Studio: Ich wohne 10 Minütchen von SevenEleven entfernt...Denen wollte ich mal einen Besuch abstatten. Also ich wollte das nicht selbst mit Füllertinte machen. :)

Vielen Dank und sorry für das langweilige Gebrabbel,
Alexandra
Zuletzt geändert von tinydancingdoll am 25.07.2011 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat

Beitragvon erdbeerfeldt » 25.07.2011 10:04

meinst Du 7/11 in Krefeld (Fred Altmann)?

UI, Dein Wohnort ist Krefeld, also wirst Du ihn meinen.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat

Beitragvon pantalen_4209 » 25.07.2011 13:06

Finde die Idee mit dem "tread softly" in Verbindung mit dem Yeats Gedicht ganz cool; und auch die Stelle seitlich am Fuss, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das so machbar ist.

Bin zwar - ich sag es immer mit dazu - absoluter Laie, auch wenn ich mich schon seit ein paar Jahren mal mehr und mal weniger intensiv mit der Mataerie "Tattoos" befasse, aber ich bin der Meinung immer wieder gehoert zu haben, dass Tattoos an der Stelle nicht gut halten. Die Haut ist da wohl zu viel in staendiger Bewegung und Beanspruchung und die Farbe haelt da sehr schlecht, verblasst schneller, verlaeuft etc. So aehnlich soll das wohl auch an der Handkante, -flaeche etc sein. Gerade ein Schriftzug waere da eher eine schlechte Idee, denn wenn da die Farbe verlaeuft ist es ja gar nicht mehr richtig lesbar und das waere schade drum.

Wenn du jetzt natuerlich nicht direkt die "Fusskante" gemeint hast sondern eher ein Stueckchen weiter oben auf dem Fussruecken, dann muesste das auf jeden Fall in einer nicht ganz fitzelig kleinen Schrift mit nicht allzu vielen Schnoerkel usw machbar sein; und dann kannst du was ich oben geschrieben habe auch eher vernachlaessigen.

Ausserdem kann es natuerlich sein, dass ich da was falsch in Erinnerung habe und das was ich zu deiner Wunsch-Stelle geschrieben habe gar nicht stimmt, dann wird mich sicher ein Pro widerlegen und dann kannst du mein Geschwafel eh ueber Bord werfen. :wink:
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat

Beitragvon tinydancingdoll » 25.07.2011 15:54

Danke Pantalen!

Ich beginne auch gerade erst, mich in die ganze Materie "reinzulesen". Das Problem ist halt wirklich, dass man die Haltbarkeit als Laie ganz schlecht einschätzen kann.

Auf die Außenseite des Fußes bin ich auch eigentlich erst gekommen, als ich ein paar tumblr blogs und flickrgruppen durchsucht habe....Und irgendwie denkt man natürlich, wenn man 500 kleine Schriftzüge an solchen Stellen sieht, dass das ohne Probleme möglich ist. Aber wie ich oben schon geschrieben habe, die meisten zeigen ihre Tattoos nicht, wenn sie abgeheilt sind.

Habe extra gewartet bis nach dem Abi - Einmal natürlich, um mir nochmal Gedanken zu machen, zum anderen, weil man ja wegen einem neuen Tattoo nicht drei Wochen die Sportschuhe an den Nagel hängen kann. Jetzt habe ich mindestens ein Semester frei und kann - im wahrsten Sinne des Wortes - die Füße eher mal hochlegen. :lol:

Die Idee mit tread softly gefällt mir auch immer besser. Ich finde den Gedanken hinter dem Gedicht wirklich wunderschön und natürlich liegt mir auch was dran, weil mir ein lieber Freund den Gedichtband geschenkt hat, der bald am Arsch der Welt studiert.... :?

Werde nochmal dafont durchsuchen und mal schauen, ob ich noch ein paar Schriten finde.^^
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat

Beitragvon oveja » 25.07.2011 15:59

tinydancingdoll hat geschrieben:Werde nochmal dafont durchsuchen und mal schauen, ob ich noch ein paar Schriten finde.^^

Das ist als Inspiration gut, aber ich würde mir lieber eine Schrift vom Tätowierer entwerfen lassen, die dann ganz individuell an die Stelle angepasst werden kann :)
Und geh auf jeden Fall zu einem, der wirklich gute Letterings macht - das ist nicht so einfach, wie es erstmal auszuschauen scheint (der/die kann dir dann auch genauer sagen, was machbar ist was Größe und Haltbarkeit angeht).
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat

Beitragvon tinydancingdoll » 25.07.2011 18:44

Sicherlich müssen Schriften noch angepasst werden :) Aber ich suche gerade nach einem Stil, der gut passen würde^^

Es wird dann wohl tatsächlich eher auf das Yeats-Zitat rauslaufen. Hat jemand noch Tipps für mich, was Lettering-Spezies in NRW anbelangt? Vornehmlich natürlich Krefeld / Düsseldorf / Köln / Duisburg etc. pp. aber ich bin natürlich nicht so faul und bequem, dass ich mir lieber Scheiße inken lasse als mich in den Zug setze!

Danke für eure Antworten :)
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat

Beitragvon Buddha_Eyes » 25.07.2011 18:46

Standartantwort:
Marc, Tattoogalerie Bochum.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat edit: tendiere zu Yea

Beitragvon aprilscherz » 25.07.2011 18:47

Marc aus Bochum (hier im Forum als MAW)

/edit: Buddha_Eyes war schneller. Bin aufm Smartphone noch so langsam... :D
Benutzeravatar
aprilscherz
 
Beiträge: 638
Registriert: 15.03.2011 16:01
Wohnort: Essen

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat edit: tendiere zu Yea

Beitragvon tinydancingdoll » 25.07.2011 20:34

Danke ihr beiden! Wenn ihr das fast zeitgleich postet... :mrgreen:

Übrigens rede ich von solchen Tätowierungen auf flickr:

http://www.flickr.com/photos/kcarloni/623137253/

Das kann ja heute nicht mehr gut aussehen... :?
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat edit: tendiere zu Yea

Beitragvon pantalen_4209 » 25.07.2011 20:47

Hm, sieht ja schon klasse aus, das Foto von dem Tattoo, dass du da verlinkt hast. und da es ja auch viele Tattoos im Dotwork-Stil an dieser Stelle gibt, oder solche die wie die traditionellen Henna-Tattoos gehalten werden, wuerde ich mich eventuell vielleicht sogar so weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass es bei der angestezen Hoehe wie auf dem Bild schon moeglich waere einen Schriftzug zu setzen. Ich bin vorher davon ausgegangen, dass du es wirklich gerade an der Kante zur Fusssohle haben wolltest, aber das ist ja im Prinzip schon der Fussruecken.

Aber wie ich bereits gesagt hab, ich bin absoluter Laie und wirklich eine 100%ige Antwort kann dir da nur ein Profi geben. Vielleicht meldet sich diesbezueglich ja noch mal einer zu Wort.

Zum Studio/Kuenstler kann ich nichts sagen, aber Buddha und Aprilscherz haben ja schon einstimmig jemanden vorgeschlagen und da wuerde ich auch drauf vertrauen. Ansonsten ist in knapp 4 Wochen eine Con in Mainz, falls du Lust hast 2 Stuendlein zu fahren und dir da mal allgemein das Tattoogeschehen anzusehen...
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat edit: tendiere zu Yea

Beitragvon SusiSparkowski » 26.07.2011 9:10

Der Schriftzug auf dem Bild ist aber schon arg klein...
Da bleibt bestimmt nicht mehr viel von übrig in einigen Jahren.

Die Idee an sich find ich schon gut, aber ich würds an deiner Stelle einfach mal mit einem Profi besprechen wie groß das sein sollte und so :)
Benutzeravatar
SusiSparkowski
 
Beiträge: 287
Registriert: 14.07.2010 18:32

Re: Römische 116 oder W.B. Yeats Zitat edit: tendiere zu Yea

Beitragvon pantalen_4209 » 26.07.2011 11:19

Ja, das dachte ich ja zunaechst auch, dass das bestimmt fuer die Stelle zu klein und fuddelig ist...

Aber dann hab ich mir nochmal ein paar Arbeiten an der Stelle im Dotwork/Henna-Stil angeschaut, so wie das auf dem Foto unten z.B. (von Calypso-Tattoo) und wenn das geht ohne dass es nach ein paar Jahren einfach wie ein schwarzer Fleck aussieht, dann muesste doch ein relativ unverschnoerkelter nicht allzu klitzekleiner Schriftzug auch moeglich sein, oder?? :?:

edith sagt dass es natuerlich trotzdem das beste sein wird, wenn du direkt bei nem guten Inker nachfragst, nur der kann dir sagen, was letztendlich Sache ist und dem kannst du dann auch trauen. :D
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste