Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon malason » 07.07.2011 15:00

Hallo,

ich habe vor eins der o.g.Tattoos von der Brust bis zum Oberarm (Ellebogen) komplett stechen zu lassen.
Wer von euch hat ein solches Tattoo in der größen Ordnung bzw. kennt jemand wo das hat?
Würde gerne wissen mit wieviel Stunden man grob rechnen muss, meint ihr mit 15 stunden komme ich hin?

Anbei habe ich zwei Bilder beigefügt wie ich es mir vorstelle...

denke allerdings das ich es wie bislang auch in black&grey stechen lassen werde!

danke und gruß
Zuletzt geändert von malason am 07.07.2011 16:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
malason
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2011 13:40

Re: Japanische Koi, Halil, Drachen Tattoo's

Beitragvon scott_strike » 07.07.2011 15:14

...tcha die Antwort kann dir nur der Herr an der Nadel geben. Hast du schon jemanden, wenn ja ruf an und frag ihn.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Japanische Koi, Halil, Drachen Tattoo's

Beitragvon malason » 07.07.2011 15:15

deswegen ist die frage an leute gestellt die solch ein tattoo besitzen in dieser form bzw. jemand kennen wo eins hat...
Benutzeravatar
malason
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2011 13:40

Re: Japanische Koi, Halil, Drachen Tattoo's

Beitragvon scott_strike » 07.07.2011 15:17

...ja hab ich und ich könnte dir sagen wie lang Ralf Guttermann ungefähr dafür braucht aber was nützt dir diese Aussage wenn dein Tätowierer viel langsamer arbeitet.

Lies das hier mal: das-zeit-preisgeheimnis-t20027.html
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Japanische Koi, Halil, Drachen Tattoo's

Beitragvon malason » 07.07.2011 15:25

und wie lang braucht er?
ich habe mich hier in dem forum angemeldet um informationen zu erhalten. ich verstehe nicht wieso man in foren (egal welcher art) man leute oftmals informationen aus der nase ziehen muss wenn man eine frage stellt?

ich bin selbst recht stark tättowiert und weiß genau das man dies nie ganz genau sagen kann wielang man für ein bestimmtes werk benötigt! ich möchte lediglich informationen erhalten von leuten, die diese art von tättowierungen besitzen damit ich mir ein bild machen kann wie groß die arbeit bei denen war. das jeder tättowierer individuell arbeitet ist mir bestens bewusst... es geht vlt. auch darum un einen festpreis auszuhandeln wenn ich genaueres von anderen weiss ;)
Benutzeravatar
malason
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2011 13:40

Re: Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon dobermann » 07.07.2011 16:07

Meiner meinung gehts mit 3 sitzungen je 5 stunden.Wenn er flott arbeitet.
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Re: Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon zion » 07.07.2011 18:08

würde auch 15-20 sagen. meine sleeves gehen ein stück weiter den arm runter ( 3/4 sleeve) aber dafür weniger brust anteil.. und haben je 18-20 stunden gedauert. aber wie schon gesagt kommt das sehr auf den ausführenden tätowierer und auch auf die zu tätowierte haut an.
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon DannyM3 » 08.07.2011 15:18

...und wieviel man mit seinem Inker quatscht.
Das ist bei mir immer der grösste Zeitfresser :lol:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon zion » 08.07.2011 15:39

mit der zeitangabe mein ich reine "stechzeit" :P kaffeeklatsch oder ähnliches kommt da noch drauf :mrgreen:
Benutzeravatar
zion
 
Beiträge: 1309
Registriert: 29.11.2010 19:13

Re: Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon malason » 08.07.2011 16:49

ja wie gesagt denke auch so 15-18 stunden ist kein schlechter richtwert... hmm mal gucken ob ich ein guter festpreis raushauen kann ;)
Benutzeravatar
malason
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2011 13:40

Re: Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon K-ink-Man » 08.07.2011 17:02

Ich kenne keinen Tätowierer, der für derartige Projekte Festpreise vereinbart.
Was nicht bedeutet, dass es sowas nicht vielleicht gibt.

Überhaupt die Stundenangaben hier treffen vielleicht auf einen Männerarm mittlerer Dimensionen mit guter Haut und guter Pflege zwischen den Terminen zu,
wenn ich mir aber das Profilbild ansehe (falls du das bist) würde ich mich schon allein wegen der Körperdimensionen und dem, was man von der Hautqualität erahnen kann eher nach oben orientieren. Vorausgesetzt du willst eine gute Ausarbeitung und nicht "einfach nur voll".
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon scott_strike » 10.07.2011 10:40

...Festpreis bei solchen Sachen würde ich nichtmal als Kunde haben wollen. Ich hätte immer Angst dass der Tätowierer versuchen muss in seinem Zeit/Preislimit zu bleiben und das dann auf Kosten von Qualität oder Details geht.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Japanische Koi, Hannya, Drachen Tattoo's

Beitragvon upsidedown » 10.07.2011 12:44

Ich muss gestehen, je öfter ich diese Preisdiskussionen lese, desto mehr stossen sie mich ab. Und das geht nicht direkt gegen den TE!

Leute, wohin bringt Euch diese Information?

Die meisten Studios, die technisch und künstlerisch halbwegs beeinander sind, sind gut voraus gebucht und haben es ehrlich gesagt nicht nötig um den Preis zu feilschen. Wenn da jemand kommt, der meint er müsse gute Preise herausschlagen, geht der wieder ohne Terminkärtchen. Es gibt so viele Springer und Interessenten, dass man offene Lücken selbst wenige Tage vorher noch dicht machen kann.

Ein Tattoo ist kein Container voll Laptops, die man unter dem Margenpreis verkaufen kann, damit die Lagerkosten wenigstens noch geschmälert werden. Ein Shop kostet von der Eröffnung bis zum bitteren Ende einen Haufen Geld. Neben der Miete fallen immense Energie- und andere Unterhaltskosten an. Von achten Stunden sechs oder sieben Stunden netto zu tätowieren ist körperlich und mental schweineanstrengend. Wenn man dann auch noch zwischen den ganzen nicht ganz einfachen Kunden gute und anspruchsvolle Entwürfe anbieten soll, dann ist nicht viel Platz für Preisverhandlungen dieser Art.

Wenn ich eine Tätowierung haben will, frage ich mich gar nicht erst ob der jenige meinen Wunsch technisch auf der Haut umsetzen kann. Das setze ich voraus. Sondern ich schaue, ob mich sein individueller technischer Stil und seine Interpretation eines Motives anspricht.

Ist das gegeben, würde ich mich ehrlich gesagt nicht trauen noch über einen Preis zu verhandeln. Nach dem Motto: der Müller von nebenan braucht für den Sleeve aber nur 13 Stunden. Das kann man mit nem Mediamarktverkäufer machen.

Es geht hier ja nicht um ein paar aussenschattierte Sternchen mit den Anfangsbuchstaben von Papa und Mama.

Da muss man auch keinem was aus der Nase ziehen. Die Leute hier respektieren einfach, dass es hier um mehr geht. Und es gibt Leute, die laufen ein Jahr lang nur mit den Outlines umher, weil eben Schattieren und Füllen noch "erspart" werden muss. So isset halt.

Man will einen "Müller"? Dann zahlt man auch einen "Müller".
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste