Fragen zum ersten Tattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Pamir » 04.07.2011 17:48

Hallo,

seit einem Jahr liegt nun mein Skizze auf meinem Nachttisch. Nun wollte ich die letzten groben Überlegungen mal besprechen.
Und zwar soll es ein Alice hinter den Spiegeln- Tattoo werden, als Grundform ist ein alter schnörkeliger Spiegel gedacht. Indem sich Wunder- und Spiegelland mischt (Grinsekatze ist ein "muss") und ein Alice die auf dem Rand des Spiegels sitzt.
Vom Stil her habe ich an etwas in Richung Realistik gedacht.

Nun zu meinen Fragen.

1. Was für eine Farbgebung würde dazu passen, schwarz/ grau, bunt oder doch schwarz/ grau mit einer Akzentfarbe? Andere Vorschläge?

2. Position und Größe des Tattoos? Dachte dabei an etwa 30 cm länge. Größe in Ordnung?
Wollte es mir eigentlich auf der Körperseite stechen lassen. Sieht es dort überhaupt aus? Habe eine recht schmale Taille und eine "dicke" Hüfte, nicht dass es nachher unförmig wird. Sonst auf dem Rücken entlang der Wirbelsäule. Oder hat noch jemand eine andere Idee?

3. Kann mir jemand ein Tattoo- Studio empfehlen? Wohne in Duisburg, bis ca 150km Umkreis würde ich mit dem Auto fahren. Eine Empfehlung wäre auch für den Umkreis um Erfurt denkbar.

Ich entschuldige mich für den langen Text :mrgreen:

LG die Pamir
Pamir
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2011 15:39

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon SoupUDR » 04.07.2011 18:03

warum denkst Du bei einem Comic Motiv an Realistik Stil? Ist doch schon Comic und wird sich so auch am Besten umsetzen lassen denk ich...als Laie :-)

Edit: Mir fällt gerade ein dass es da ja auch nen "realen" Film zu gibt....denke bei Alice immer an den alten Zeichentrickfilm...
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Pamir » 04.07.2011 18:59

Dachte weder an den aktuelle Disney- Film noch an den älteren Zeichentrickfilm, sondern an die Illustartionen zum Buch von John Tenniel. Hier ein Beispiel:
Bild
Ist bestimmt kein realistischer Stil :oops:
Pamir
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2011 15:39

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon pupskuh » 04.07.2011 20:35

... schöne idee... 1) auf jeden fall ordentlich bunt... 2) körperseite oder auch rücken (halbseitig) fänd ich schön 3) ... mäh, mir würden jetzt wieder leute einfallen, die nicht in deinem einzugsgebiet sind, vielleicht guckst du dir deren sachen trotzdem mal an, soll ja ziemlich gute - und unter umständen sogar recht günstige - bahnverbindungen geben... robby + mario, die mädchen aus berlin, shorty, der randy oder finally chris ... machen allesamt tolle, bunte, teils extrem realistische sachen und das noch gut dazu... die mädchen aus berlin könnten dem ganzen projekt noch eine ganz spezielle note verleihen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Pamir » 05.07.2011 14:46

Hi pupskuh,
vielen, vielen Dank für die Vorschläge. Ist mir aber etwas zuweit, bin da mal ganz ehrlich :mrgreen: Vor allem bin ich zu doof, bei den zwei Mädels aus Berlin eine Tattoogalerie zu finden. Finde ich sehr Schade, hast mich sehr neugierig gemacht :cry:

Was ist mit Seven Star Tattoo in Bochum, Cologne Ink. oder Amazon Tattoo in Oberhausen, denkt ihr die wären etwas für mich? Sorry, falls es zu sehr in Tattoo- Studio suche abrutscht :p

Körperseite finde ich auch schöner, man weiß ja nie was einen noch für den Rücken einfällt :D
Pamir
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2011 15:39

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon DannyM3 » 05.07.2011 14:59

Moni Marino in Essen macht in letzter Zeit auch richtig geile Sachen - weiss aber ehrlich gesagt nicht, ob sie für deinen Style in Frage kommt.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon pupskuh » 05.07.2011 15:42

... bei den zwei Mädels aus Berlin eine Tattoogalerie zu finden ...
... auf der startseite links "resident artists" anklicken, da tauchen dann auf einer neuen seite die namen auf und die dann jeweils anklicken für die galerie...

@ danny ... guter vorschlag, ich finde, die moni macht superschöne sachen in letzter zeit...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Pamir » 05.07.2011 17:55

Boden geh auf :oops: :p Natürlich genau der Button, denn ich nicht angeklickt habe.

Hab mal die Moni Marino gegoogelt, fand ihre Werke nicht schlecht. Warte dann bis zum Wochenende, falls andere Vorschläge kommen, dann bekommt sie eine Mail von mir :wink:
Pamir
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2011 15:39

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon samaras-exodus » 05.07.2011 18:11

Die Originale von John Tenniel sind auch sehr klassisch und zeitlos!Da bietet sich zum Beispiel auch Rot/Grau/Weiß als Farbkombi an! Ich mag daran gerade diesen Zeichenstrich, der hier erkannbar is!Ansonsten gehts bei Alice ja immer recht farbig zu, quietschige Töne wie Pink, Lila, Grün, Türkis etc. gehen da immer! Inwiefern denkst du denn an realistisch?
Benutzeravatar
samaras-exodus
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.07.2010 10:32
Wohnort: Tübingen

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Pamir » 05.07.2011 19:52

Es sollte schon in Richtung des Stils von Herrn Tenniel gehen. Ich weiß es ist kein Realistik, wusste aber nicht wie ich es benennen sollte :? Ich nehme gerne Vorschläge zur Benennung entgegen :mrgreen:

Tante Edit sagt: Tendenz íst bei mir im Moment zu einem schwarz/grau Tattoo mit rotem Akzent.
Pamir
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2011 15:39

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon samaras-exodus » 06.07.2011 0:09

Find ich ne super Sache, wie gesagt, find ich die Variante mit dem Rot total klasse und passt auch zu den Original Zeichnungen! Gute Frage, wie man das kategorienmäßig einordnet! aber für damals hatte das sicher schon Comic- Qualitäten! Es wär dann sicher in der Sparte Karikaturen einzuordnen....wegen der überzogenen Figuren etc...auf jeden Fall ne super schöne Idee!Bin ich mal gespannt!
Benutzeravatar
samaras-exodus
 
Beiträge: 52
Registriert: 26.07.2010 10:32
Wohnort: Tübingen

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Bloodflower » 06.07.2011 0:18

finde da könnte man als akzentfarbe auch mal was anderes als rot nehmen. denke bei alice sofort an pink und türkis sowohl in knallig als auch in gedeckteren varianten.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Pamir » 06.07.2011 15:11

Von Pink bin ich kein Fan, aber Türkis finde ich eine tolle Idee :mrgreen:
Für andere Vorschläge bin ich natürlich weiter offen.

Jetzt brauch ich nur noch einen guten Tätowierer, damit es eine schönere Form annimmt als meine Strichmännchen- Skizze :D
Ich finde den Chris von Amazon Tatto recht sympathisch. Was haltet ihr von seinen Werken?
Pamir
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2011 15:39

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon pantalen_4209 » 08.07.2011 21:52

Ich wuerde mal wagen zu behaupten, dass da ganz ordentliche und auch ansprechende Sachen dabei sind. Allerdings bin ich bei weitem kein Spezialist und da kann einer der Profis oder aelteren User mit geschulterem Auge sicher mehr zu sagen.

Was mich jetzt mal interessieren wuerde und sorry wenn es etwas OT ist: In der Gallerie besagten Kuenstlers sind ja schon einige Tattoos dabei, die sehr stark an den BVTC Trash Polka Stil angelehnt sind. Wuerde man da jetzt eher von Copycat sprechen, wannimmer ein solches Tattoo von jemanden ausserhalb des BVTC gestochen wird? Oder ist das eher legitim, weil es eben eine "neue" Stilrichtung ist, die sich ohnehin ausbreiten wird?
I walk and talk tough, but I scream like a girl...
Benutzeravatar
pantalen_4209
 
Beiträge: 219
Registriert: 11.06.2011 11:19

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Pamir » 13.07.2011 19:12

Solang der Tätowierer mir parallele Spiegelrahmen stechen kann bin ich mehr als zufrieden. Ich habe letztens von einer Freundin das Tattoo (Schwert) gesehen und die Linien waren nicht symmetrisch und die Spitze war schief *kreisch* kann mir nichts schlimmers Vorstellen, deswegen geht es auch nicht zu ihrem Inker^^
Muss aber selber noch hin, habe bald Prüfungsphase, da lassen sich bestimmt ein paar Stunden für die Vorbereitung von abzweigen :p Ausserdem dachte ich mir, soll die Shisha- Raupe als Schmetterling ausserhalb des Spiegels in Richtung Rücken fliegen.
Wollte mir das Tattoo dann ab März stechen lassen :mrgreen:
Vorfreude ist doch die schönste Freude :mrgreen:
Pamir
 
Beiträge: 13
Registriert: 04.07.2011 15:39


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste