so, hier meine Gurke, die ich mir vor 7 Jahren kurz nach meinem 18. zugelegt hab. Gestochen hat's der Basti im Downunder in München. Wo er jetzt arbeitet, weiß ich nicht. Wie ihr seht, ist der letzte Buchstaben ziemlich schief und die Schattierungen sind nciht die tollsten.
Fürs einfallsreiche Motiv und die Stellen ohne Farbe bin ich selbst verantwortlich (Kruste abgemacht).
Nun ist es so, dass ich nicht direkt unter dem Tattoo leide, es ist mir auch nicht wirklich peinlich. Es ist mir eher einfach egal und ich bin halt nicht stolz drauf. Im Moment habe ich eh einen Fullsleeve am rechten Arm in Planung (und ja, ich habe mich diesmal mehr mit der Motiv- und Künstlerwahl beschäftigt

Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass iiiiiirgendwann in ferner Zukunft auch links mal ein Fullsleeve entsteht. Ich steh auf Realistic-Sachen. Nun frage ich mich, ob man diese vorhandene Gurke in einen Sleeve im realistischen Stil überhaupt integrieren kann (v.a. auch wg. der Schrift, die ja quasi verkehrt herum wäre) oder ob man es in dem Stil covern könnte?
Wäre für Meinungen, von Leuten, die da mehr Ahnung haben als ich, sehr dankbar!