Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Petrolina » 10.05.2011 20:23

Danke für den Tipp, hat geklappt :D

1. Joey Ramone mit Glaskugel (aus der soll dann eben der Adler fliegen)
Das links neben der Kugel soll ne Feder sein, die er im Flug verliert. Größenmäßig in etwa so: Joey Ramone könnte z.B. auf den inneren Unterarm, der Adler auf den äußeren Unterarm.


2. Wand/Weg mit Frau und Sanduhr
Dabei gefällt mir noch nicht 100ig, dass die Frau so sehr im Vordergrund steht. Sollte ja eher dunkel werden mit Tränen im Gesicht, zum Himmel sehen, mit der Sanduhr und den Tod symbolisieren. Der Weg sollte ja hell werden, mit evtl. Pflanze/Libelle und das Leben und den Neuanfang ausdrücken. Vielleicht habt ihr da noch Anregungen?
Platzmäßig eben der gesamte Oberarm innen und außen.

Das dritte Motiv wäre dann eben die Spiraluhr von Seite 1, Platz evtl. Schulter.

Mal sehen, was Zhivko dazu sagt. Fänds eben auch nen coolen Effekt, die Spiraluhr in den Weg/Mauer übergehen zu lassen oder eben wie oben mit dem Schachbrett/Treppe sowas leicht surreales noch reinzubringen. Mal sehen.., Freut mich, dass ihrs spannend findet, mein Projekt :D
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Beitragvon Petrolina » 12.05.2011 8:49

Soo... tataa...
War nun in Regensburg und habe mit Zhivko gesprochen wg. Motiv und Termin.
Mauer mit Frau usw. kommt nun auf den Unterarm, Spirale um den Ellenbogen herum; Joey Ramone auf den Oberarm außen und der Adler innen.
Lustig fand ich, dass er bevor ich was gesagt hatte, vorschlug, die Spiraluhr in den Weg übergehen zu lassen, den Part S/w zu lassen, sodass das bissal surreal wird. Das war ja auch meine Idee.
Kann Zhivko von meinem ersten Eindruck her wirklich nur genauso empfehlen wie viele andere hier: er ist ein total nett, humorvoll und ruhig, geht sehr auf die Wünsche ein und ist recht kreativ.
Termin ist nun der 26.10. Juhuu... Nun heißts warten...

DANKE an euch nochmal! Ohne dieses Forum hätte ich diesen Schritt evtl. nie gewagt oder mir ne Gurke abgeholt...
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Beitragvon Adertoilop » 12.05.2011 12:26

Ich freu mich schon auf die Bilder :D
Adertoilop
 
Beiträge: 20
Registriert: 26.08.2010 1:17

Beitragvon n8ght » 13.05.2011 0:55

Dem schließ ich mich an!

...find's übrigens ne Superidee mit der Spiraluhr und dem Ellenbogen - der ist in der Tat wie prädistiniert dafür!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Beitragvon Petrolina » 13.05.2011 9:31

@n8ght

Ja, das passt echt total. Ich hatte ja eigentlich die Schulter dafür vorgesehen, würd sich ja auch von der Rundung her anbieten. Zhivko meinte aber, dann hat der Joey Ramone nach oben hin nicht genug Platz. So kann man das Innerste vom Ellenbogen freilassen wg. der schlechten Haut dort und die Uhr dann drumrum machen. Schaut sicher gut aus.
Bin schon in voller Vorfreude, aber dauert ja noch soo lange...
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon Petrolina » 20.06.2011 11:46

So, wollte euch mal auf dem Laufenden halten. Irgendwie ging mir das Motiv für den Unterarm die ganze Zeit im Kopf rum. Hatte vom Rest (Ellenbogen + Oberarm) ein Bild vor Augen, vom Unterarm irgendwie gar nicht und die ganze Zeit das Gefühl, es passt nicht zu 100%. Hat mich irgendwie die ganze Zeit beschäftigt, hab aber nicht aktiv nach Alternativen gesucht, weil ich ja eh noch lang Zeit hab. Jetzt hat mich DAS Motiv "gefunden" :idea: : statt der Mauer/Frau-Sache wirds nun auf dem Unterarm der gestiefelte Kater, der mit dem Tod tanzt. Der Tod soll dabei so ähnlich wie die Schwarzen Reiter in Herr der Ringe dargestellt sein, also so, dass man nur den schwarzen Umhang sieht, aber kein Gesicht oder so. Der Hintergrund soll wie ein Schachbrettmuster sein.
Weiß nicht, wie ihr meine Eingebung findet?! Ich finds großartig und abgefahren :mrgreen:
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon Schokomuffin » 20.06.2011 19:09

Ich glaube, das ist ne verrückte Mischung aus lustig und dramatisch. Finde es hört sich toll an :) Hast du schon ein konkretes Bild vom gestiefelten Kater vor Augen?
Benutzeravatar
Schokomuffin
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.05.2011 21:57

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon Petrolina » 20.06.2011 19:57

Ja, ich wollte den gestiefelten Kater eben auch realistisch dargestellt haben. Er soll getigert sein, mit Hut + Feder und Stiefeln.
Gibt ja auch noch die Variante mit Gürtel und Umhang, aber das ist mir irgendwie zuviel und man sieht zuwenig vom Kater.
Meine einzige Sorge im Moment ist, dass das Ganze sehr schwarz/grau-lastig wird, da die Spirale ja schon b/g werden soll, der Tod ja auch dunkel ist und das Schachbrettmuster ja auch. Aber dafür wird sich auch noch ne Lösung finden.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon oveja » 20.06.2011 20:11

Vielleicht könnte der Umhang vom Tod ja auch ins dunkelblau gehen oder das Schachbrett in einer anderen Farbe sein? Oder eventuell die Spirale?
So als spontane Idee :)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon Petrolina » 21.06.2011 10:23

Danke für deine Anregung! Der Tod soll schon schwarz/grau bleiben, damit er richtig bööse aussieht :wink: Zhivko meinte, er würde die Spirale auf jeden Fall b/g lassen, da das dann besser wirkt und ich denke auch, dass das so ist.
Aber es stimmt schon, es gibt da schon Möglichkeiten. Evtl. mach ich das Schachbrett echt in ner anderen Farbe oder den Kater als rot-getigerten mit etwas bunteren Stiefeln + Hut, dann lockert das das Ganze farblich auch etwas auf.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon Petrolina » 09.07.2011 11:38

So, wieder mal was Neues von mir:

1. Zweiter Termin steht nun auch und zwar für Dezember, juhuu!

2. Habe nun lange überlegt, wie man die Hände vom "Tod im Umhang" gestalten könnte. Ich bin irgendwie nicht so der Freund von Skellett-Motiven, wollte also auch nicht unbedingt Skelett-Hände haben. Nun kam ich auf die Idee, dem Tod stattdessen so Hände mit ganz ledriger, alter Haut zu geben wie bei einer Mumie und das Gesicht einfach durch die Kapuze des Umhangs verdeckt zu lassen. Meint ihr, das klappt in der Größenordnung (tanzender gestiefelter Kater und "Todim Umhang" haben den gesamten Unterarm)?!

Ich weiß: "Frag den Tätowierer!" Aber es dauert noch sooo lang :wink:

Meint ihr, man kriegt trotz Umhang bisschen Dynamik und Bewegung in die Gestalt des Tods rein, sodass er nicht zu statisch wirkt?!
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon Schokomuffin » 09.07.2011 11:54

Hey :)

ob es umsetzbar ist weiß ich ja absolut nicht, aber die Idee finde ich richtig gut. Von dem Bild werde ich allerdings in den nächsten Tagen Albträume bekommen ;)
Benutzeravatar
Schokomuffin
 
Beiträge: 66
Registriert: 30.05.2011 21:57

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon oveja » 09.07.2011 12:53

Irgendwie erinnert mich das Foto der Mumie an Munchs 'Schrei' - vielleicht kann die Mumie in Verbindung mit dem Hintergrund ja auch so geschwungen/schlängelnd dargestellt werden? Ich kanns grad nicht besser beschreiben ^^ Aber das Gemälde wirkt durch dieses 'wellenförmige' auf mich sehr dynamisch und 'fließend'.
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon Petrolina » 09.07.2011 15:42

Hab ich nicht dran gedacht, dass man von sowas Albträume kriegen kann. Eher hier :shock:
horror-splatter-makabere-tattoos-t23516.html

@Oveja
Stimmt, mit deiner Assoziation hast du Recht. Ich habe das Foto von der Mumie nur angehängt, weil man da die Hände ganz gut sieht. Der Rest ist eigentlich irrelevant. Es geht bei mir ja um einen "Tod", der als Gestalt in schwarzem Umhang mit Kapuze (wie die Schwarzen Reiter von Herr der Ringe) dargestellt werden soll und mit dem gestiefelten Kater tanzt. Hintergrund ist ein Schachbrettmuster. Vom Gesicht soll man ncihts sehen, aber die Hände sieht man ja zwangsläufig. Die sollen eben wie die Hände von der Mumie aussehen. Es geht also nur um die Hände auf dem Foto! Ist das verständlich, was ich meine :?
Ich denke aber auch, dass man Schwung und Dynamik sicher durch Falten im Umhang oder so reinbringen kann?
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Lebenslauf-Tätowierung, Full-Sleeve

Beitragvon OnceAgainICantSleep » 09.07.2011 18:07

Also, ich denke bei der größe der Hände wird sich da nicht viel machen lassen...

Das ist aber auch nicht zwangsläufig notwendig, finde ich. Es kommt halt auch auch auf die Haltung beim Tanzen an. Ich würde den Kater führen lassen, da in den meisten Standardtänzen(ich nehme nicht an, dass du sie Rumba tanzen lassen willst) die Rolle des Führenden statischer aussieht und in die "Frau" (der arme Tod :mrgreen: ) kann man dann so rischtig schön Dynamik reinbringen. Und wenn man das richtig positioniert, ist die Hand des Todes von der Pfote des Katers umschlossen, sodass man sie kaum bis gar nicht sieht.

Hab das letztens mal von deviantart gespeichert:
Benutzeravatar
OnceAgainICantSleep
 
Beiträge: 800
Registriert: 25.04.2011 14:30
Wohnort: Vienna

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast