Coverup oder Verbesserung möglich? wenn ja, wieviel geht?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Coverup oder Verbesserung möglich? wenn ja, wieviel geht?

Beitragvon santazero » 16.05.2011 19:47

Hallo,

ich reih mich mal ein in die Leute derer, die ihre "Altlast" loswerden möchten. Eigentlich mag ich das Motiv sehr gerne aber die Umsetzung des Tätowierers war leider nicht so. Eigentlich war er damals mein Stammtätowierer und ich war auch öfters so da. Jedoch hatte er, wie ich hinterher erfahren habe, eine schlechte Zeit, ist umgezogen und wohl große Probleme mit seinen alten Freunden bekommen und ist relativ überstürzt aus der Stadt gezogen und hat seinen Laden aufgegeben bevor ich überhaupt zum Nachstechen etc kommen konnte.

Ich finde das Tattoo wirkt platt, ist blass und anatomisch nicht ganz korrekt. Und weißt auch noch 2-3 andere Schwächen auf.

Die Qualität ist zwar nicht die beste aber es ist so blass wie es auf dem Foto wirkt.

Meine Frage wäre nun ob man:

1. dem Motiv noch Dynamik / Tiefe usw. verleihen kann (mit den anatomischen Fehlern könnte ich leben. Fällt aufm ersten Blick garnicht so auf für Laien)
2. Wenn nicht, wäre ein Cover Up ohne Lasern etc. möglich? Wenn ja, welche Farben?

Habe am rechten Unterbein schon cirkulär was asiatisches und könnte mir sowas im Asia Style auch am Arm vorstellen. Wäre dann also recht farbenfroh. Die Sachen im Style von Little Swastika gefallen mir auch recht gut, weiß aber nicht ob sowas machbar ist am arm und dann noch als Cover up.

Ich wohne in Hamburg, wäre aber auch bereit dafür einiges an Strecke auf mich zu nehmen wenn es sich lohnt. Sollte jedoch nun aber auch nicht sooooo weit weg sein, da es ja sicherlich mehrere Sessions benötigt und ich nicht alle 2-3 monate durch halb europa reisen möchte. Aber deutschlandweit wäre ok für mich.

Preislich ist es mir auch egal (bzw nicht egal aber gute Arbeit hat seinen Preis). Zur Not muss halt gespart werden.

Möchte hier nun auch keine Vorschläge haben, was als Motiv möglich wäre. Das muss ich selber für mich entscheiden. Aber nachdem ich hier den Cover Up Thread gesehen habe wollte ich mal die Profis fragen was sie farblich daraus machen könnten und wieviel Sessions sowas benötigen würde. Vielleicht kann man das Motiv ja auhc noch retten.


Gruß und danke vorweg,

Santazero
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Beitragvon Malafunfun » 16.05.2011 20:10

Hi,

also ich würde fast behaupten das es wahrscheinlich am sinnvollsten wäre, wenn du mit diesem Tattoo direkt zu verschiedenen Studios gehst und dich dort beraten lässt. Ich denke da bekommst du die besten Einschätzungen was und in wie weit da was geht. Und du kannst direkt vergleichen wer für dich persönlich vielleicht die besseren Ideen und Vorschläge parat hat!

Viele Grüße

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

Beitragvon santazero » 16.05.2011 20:22

Da viele (nicht alle) Experten dafür aber deutschlandweit verteilt sind (und anscheint hier auch registriert) wollte ich es hier erstmal überhaupt zeigen.

Das am Ende eine persönliche Beratung notwendig ist, weiß ich.

Wenn nun aber hier direkt geschrieben wird "rot kann nicht übertätowiert werden" oder x Pros die Cover ups machen schreiben "ohne lasern wird das nichts" kann ich mir den Weg nach Berlin, München oder sonst wo hin sparen und muss damit leben.

Ging mir erstmal darum, ob man mit gelb, rot, blau oder was weiß ich da drüber gehen kann (so das es dauerhaft deckt) oder ob man bestimmte farben direkt ausschließen kann.

Mein Vorteil ist glaub ich, dass das Tattoo recht blass und auch nicht narbig oderso ist. Aber genau kenn ich mich damit halt nicht aus.

Gruß, santazero
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Beitragvon Malafunfun » 16.05.2011 20:27

Ja, verstehe! Ich hoffe sehr das du hier von nem Pro gute Ratschläge bekommst und du es Covern lassen kannst!

Viele Grüße

Mala
Benutzeravatar
Malafunfun
 
Beiträge: 83
Registriert: 23.01.2011 22:45

Beitragvon rockkat » 16.05.2011 20:54

schau dich hier mal um
http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,13211/
so hell wie das ist geht da sicher einiges. hab selber ne gurke die sehr viel dunkler und wesentlich flächiger ist, die wird auch gecovert ohne lasern. leider erst in nem jahr von frank (nadelwerk)

in den bilderfreds gibt es auch immer wieder welche wo das bestehende motiv erhalten bleibt (hab da grad so nen clown im kopf, find ihn nur grad nicht) falls das auch eine option ist
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Beitragvon santazero » 16.05.2011 22:51

Jo den Thread kenne ich. Da sind viele sehr gute Cover Ups dabei.

Ich werd mich mal nach nem Asia Spezialisten umschauen der sich auch im Bereich Cover Ups auskennt.

Wenn jemand Tipps hat oder sich hier rumtreibt darf er gerne hier schreiben oder sich per pm bei mir melden und ich melde mich dann zurück.

Gruß, santazero
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast