cogito0307 hat geschrieben:Edit: Aber gerade Herger ist doch durch sein einmalige Sammlung ein Unikat. Es ist doch das Gesamtbild und die Komposition, die entscheidend ist und nicht der einzelne "Buchstabe" der öfters verwendet wird.
danke für das kompliment!
wenn ich sowas lese:
ich habe nun die facebook- und myspace seite dieses "künstler" angeschaut. nun ja, er hat einen rücken von shige eins zu eins kopiert... - trotzdem bleibt zu sagen, dass die arbeiten schön sind...- aber das rechtfertigt natürlich in keiner weise das nachmachen, echt schade quelle
sehe ich meine bedenken als durchaus berechtigt/nicht unbedingt als theoretisches 'was wäre wenn?'
...
jedoch auch losgelöst von dem ursprünglichen design, schlichtweg weil es beim kopieren von bereits bestehenden tattoos gar nicht immer nachzuvollziehen ist, ob das motiv eine custom arbeit für den jeweiligen kunden darstellt, oder ein ursprünglich in einem anderen medium erstellte arbeit ist, find ich ne kopie mehr als nur ärgerlich/unhöflich.
ein bekannte von mir hat z.b. ihr chestpiece irgendwann auf nem suicide girl entdeckt. gleiche stelle, gleiches design. ja, die ausarbeitung war relativ mies. scheiße fand sie's trotzdem (zumal sie sich zu 100% sicher sein kann, daß sie die erste mit diesem motiv war... sie ist ne recht begabte zeichnerin & hat es selbst entworfen)
...
ich schau mir wirklich gerne tätowierungen an & ich finde es wirklich sehr schade, daß man extrem viele unglaubliche kunstwerke nie zu gesicht bekommen wird, weil die angst kopiert zu werden (offensichtlich berechtigterweise) mittlerweile bei vielen trägern so groß ist, daß sie ihre kunstwerke lieber nicht mehr öffentlich zeigen.
ich habe mich, auch auf die gefahr hin, kopiert zu werden, bewusst wieder dafür entschieden, meine tattoos zu posten, weil ich mich freue, wenn ich mir die sammlungen/ideen von anderen anschauen kann & im gegenzug zurüchhaltung dann irgendwie unpassend finde.
das lapidare 'wer seine tattoos online stellt, darf sich nicht wundern/drüber beschweren, wenn seine tätowierungen kopiert werden' ist übrigens genauso schwachsinnig wie 'wer sein cabrio offen lässt, darf sich danach nicht wundern, wenn sein handy weg ist!'
beides ist diebstahl & kann, im ungünstigsten fall auch richtig teuer werden.
mal ein recht interessante artikel zum thema (die verfasserin ist marisa di mattia - ihres zeichens rechtsanwältin)
http://mag.rankmytattoos.com/tattoo-law-marisa-dimattia.html