Frage zur Schorfbildung, Nachtrag: Bild

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Frage zur Schorfbildung, Nachtrag: Bild

Beitragvon FragileFlame » 09.05.2011 17:27

Jaa, ich hab die Suchfunktion betätigt! Aber irgendwie les ich immer wieder etwas anderes und bin mir daher unsicher, daher hier meine persönliche Fragestellung:

Mein Tattoo ist am Freitag gestochen worden. Ich hab die Folie (Tegaderm, keine normale Folie) nach 24 Stunden, also Samstag Nachmittag abgemacht und den ganzen Schmodder abgewaschen und alles vorsichtig und dünn eingecremt.
Das hab ich dann am Samstag vorm Schlafengehen wiederholt und am Sonntag ebenfalls so ca. 3 Mal.
Aber trotzdem ist da noch ein wenig Schorf drauf! Also irgendwie so ein komisches Zeug, das das Tat so buckelig aussehen lässt.
Nun lese ich, dass das auf jeden Fall runter soll, weil es angeblich die Farbe zieht. Aber woanders les ich, dass man keinesfalls rubbeln soll. Ich wasche schon echt energisch, mit relativ druckvollen kreisenden Bewegungen (wie das klingt..), aber die Kruste geht nicht ab.
Schlimm??
Ach ja, es nässt auch noch ein bisschen, aber nicht das ganze Tat, nur das eine Blümchen am Innenarm.

Danke für eine Info!

Edit: Hab natürlich meine Tättowiererin gefragt, aber die is grad auf Rhodos im Urlaub und die Info, die ich von ihr erhalten habe, deckt mein Problem nicht ab.
Zuletzt geändert von FragileFlame am 10.05.2011 9:36, insgesamt 1-mal geändert.
FragileFlame
 
Beiträge: 39
Registriert: 12.07.2010 10:04

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.05.2011 18:08

Also: Wenn erts mal Schorf da ist bloß die Finger davon lassen. Das zeug fällt von selbst wieder ab und sollte - da evtl Farbe mit rausgehen kann - nicht mit irgendeiner Form von Kraftaufwand entfernt werden. Man sollte alles tun, Schorfbildung soweit als möglich zu vermeiden - das klappt aber nicht immer (war bei mir zumindest von Tattoo zu Tattoo verschieden).
Demnach: Im Vorfeld durch regelmäßige Schmodderentfernung vermeiden, wenn erst mal da, in Ruhe lassen.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon FragileFlame » 09.05.2011 19:25

Danke Dir! Dann lass ich jetzt mal die Finger davon und creme auch nur noch, wenn es spannt. Glaub ich hab's etwas übertrieben mit dem Einschmieren. Zu viel des Guten soll ja auch nicht gut fürs Tat sein.

Ich hab auch noch eine andere Frage. Schimpf mit mir, falls das zu OT sein sollte!
Im ShowOff Thread hat jemand mein "altes" Tattoo kommentiert (ist vom August 2010), von wegen, dass es eeeecht heftig verblasst ist.
Ist es normal, dass Schwarz so sehr ins Grau verblasst? Ich mein, ich seh den Unterschied zwischen Frischen und Altem auch, aber ich hab angenommen, dass das eben so ist. Bin auch keine Sonnenanbeterin und wenn dann nur mit LSF 50.
Ich könnt ja mal ein Bild posten... ich weiss, es ist schwer ne Aussage zu machen, wenn man es nicht sieht.
FragileFlame
 
Beiträge: 39
Registriert: 12.07.2010 10:04

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.05.2011 19:53

Also, ich kann das alles anhand der Bilder nicht wirklich beurteilen. Mir war es nicht wirklich aufgefallen.. Aber der ältere Teil Deines Werks ist ja m.E. noch nicht wirklich alt und auch wenn Schwarz sicherlich nicht immer die selbe Intensität behalten wird, so sollte das doch m.E. zumindest die ersten Jahre auch wirklich Schwarz bleiben..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon FragileFlame » 10.05.2011 9:34

Huhu! Hab mal ein Bild gemacht. Ich mach mir etwas Sorgen, denn es tut weh! Hat sich gerötet drumherum und spannt. Ich will nicht mehr zu viel cremen, weil ich das Gefühl habe, dass ich es übertrieben hab. Man sieht deutlich den Schorf.

Ich lasse es jetzt einfach mal in Ruhe. Oder?
FragileFlame
 
Beiträge: 39
Registriert: 12.07.2010 10:04

Beitragvon Buddha_Eyes » 10.05.2011 11:25

Joah.. erst mal in Ruhe lassen, aber dünn eincremen, wenn es spannt - würde ich sagen..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon FragileFlame » 10.05.2011 12:38

Mhhhh, sorry für das Rumgeheule!
Aber nich die Haut spannt, sondern der ganze Oberarm. Leicht geschwollen ist es auch.
Ich weiss, ich hab zu viel dran rumgepuhlt. Dabei ist es nicht mal mein erstes Tat, ich sollte es besser wissen.
Hilft kühlen? Arm hochlegen?
FragileFlame
 
Beiträge: 39
Registriert: 12.07.2010 10:04

Beitragvon LÖö » 10.05.2011 19:46

Kühlen schadet sicher nicht.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon DieFiktion » 13.05.2011 14:55

Bei mir sah es bei einer Blüte auch so aus (heiss, geschwollen und dicken Schorfstellen). Geholfen hat mir Aloe Vera Gel. Das kühlt sehr schnell und gibt trotzdem genug Pflege. Als mein Tattoo dann halbwegs abgeheilt war habe ich es normal weiter gepflegt. Bei mir musste nachgestochen werden, weil durch den Schorf Farbe raus war und die Haut. An der Stelle wo der Schorf am dicksten war, ist es nach 8 Monaten immer noch ein wenig hubbelig, wird aber nach und nach weniger.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon Panda » 13.05.2011 15:49

Das ist normal! Man kann es aber vermeiden, indem man nach dem Tag des Stechens noch ca 2 Tage eine Folie trägt. Ist aber kein Muß. Und ja es ist natürlich, dass eine Tätowierung niemals schwarz bleibt, sondern grau wird.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste