Wird denn deine Haut weißer, wenn du dich damit einschmierst?
Mal im Ernst: Wenn das Zeug bleichen würde, wäre es nicht in einer handelsüblichen Bodylotion.
Google resp Codecheck hätten dir folgendes gesagt:
Kosmetischer Inhaltsstoff:
Sodium Chloride
Quelle: ÖKO-TEST Verlag, Frankfurt, Deutschland
Bewertung empfehlenswert
Einsatz Hilfsstoff; wird für Naturkosmetika verwendet.
Herkunft mineralisch
Kosmetischer Inhaltsstoff:
Benzalkonium Chloride
Quelle: ÖKO-TEST Verlag, Frankfurt, Deutschland
Bewertung weniger empfehlenswert
Einsatz Haarweichspüler, Konservierungsmittel; für Naturkosmetika nicht geeignet.
Herkunft chemisch
Nutzen desinfizierend, verbessert Nasskämmbarkeit
Vorschriften: Laut Kosmetikrichtlinie/-verordnung für Anwendungsgebiet durch Ausspülen zu entfernende Haarpflegemittel zulässige Höchstkonzentration 3% (berechnet als Benzalkoniumchlorid). Weitere Einschränkungen:Im Endprodukt darf die Konzentration an Benzalkoniumchlorid, -bromid und -saccharinat mit einer Alkylkettenlänge von kleiner oder gleich C 14 0,1% (berechnet als Benzalkoniumchlorid) nicht übersteigen. Obligatorische Angabe: Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Anwendungsgebiet andere Mittel zulässige Höchstkonzentration 0,1% (berechnet als Benzalkoniumchlorid). Obligatorische Angabe: Kontakt mit den Augen vermeiden. Laut Gefahrstoffverordnung gesundheitsschädlich (bei Berührung mit der Haut, beim Verschlucken), ätzend, umweltgefährlich (sehr giftig für Wasserorganismen)
So, das Erste ist völlig harmlos, das Zweite sicher nicht gerade supidupi, aber das Zeug ist sehr vielen herkömmlichen Bodylotions drin, und das in so geringer Konzentration, dass dir weder das Tattoo ausbleichen wird, noch du zum Käseweiß werden wirst.
Aber Codecheck misst an Naturkosmetik, und darum gehts hier ja nicht, nech?
Also entweder du schmierst dich damit ein, oder du kaufst dir Hypoallergene Bodylotion ohne das Zeug, was aber an sich nicht nötig ist. Wie gesagt, ich habs auch benutzt und ich bin nicht deswegen ausgebleicht, und nein, meine Tattoos auch nicht.