Tattoo als verbindung zur Mechanik/Technik

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo als verbindung zur Mechanik/Technik

Beitragvon ONV78 » 23.04.2011 16:48

Hallo


Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema tattoo und hatte auch schon einige ideen bei denen ich mir noch nicht sicher war/bin.

Bei einem war ich mir aber schon immer sicher und zwar will ich ein tattoo was meine verbindung zu mechanik/technik zeigt.

Hintergrund ist eigentlich das ich schon mein ganzes leben ein großes interesse für technik habe und auch an allem rumschraube was unbeaufsichtigt stehen gelassen wird ^^

Ich hab dann auch beruflich die richtung eingeschlagen und mechatroniker gelernt was bisher die beste endscheiddung war die ich getroffen habe.


Ich habe vor einiger zeit mal ein tattoo gesehen (vielleicht war es hier ich weiß es aber nicht genau) was mich total begeistert und mich nicht mehr so recht losgelassen hat.

Bild


Allerdings möchte ich keinen abglatsch davon sondern schon meine eigenen ideen einbringen und vorallem selbst die Zahnräder und komponenten auswählen.

Auserdem hatte ich mir gedacht noch etwas mehr nach unten zu gehen um vielleicht den hinteren teil des knöchels oder der ferse mit einzubinden da man da schön etwas mit einem Gelenk einbringen könnte.

Ebenfalls wollte ich das auf den zahnrädern nummern stehen ( wie eingraviert) das sollen daten sein die für verschiedene ereignisse stehen
ich weiß aber nicht ob man das so genau hinbekommt oder ob man das zum schluss nichtmehr erkennen kann.


Mich würde mal interessieren ob jemand von euch erfahrung mit solchen motiven hat oder ob es vielleicht noch weitere bilder dieser art gibt wo man sich ideen holen kann.

Gibt es einen speziellen namen wie man diese art von tattoo nennt ?

Auch wenn es natürlich meine sache ist würde mich allgemein mal eure meinung dazu interessiern.


Soo das wars erstmal würde mich über antworten und ideen sehr freuen

MFG ONV
ONV78
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.10.2010 16:04
Wohnort: Bei Darmstadt

Beitragvon jero83 » 23.04.2011 20:00

Dieser Stil nennt sich "Biomech". Damit solltest Du auch hier im Forum einiges an Inspiration finden.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Astray » 25.04.2011 12:51

diese art von tattoo ist ja nun wirklich nicht selten, es gibt auch wohl einige tätowierer die sich auf biomech spezialisiert haben.

dass du keinen abklatsch willst, ist schon mal super, wär ich an deiner stelle, würd ich mir ein paar bilder von "coolen" zahnrädern aussuchen und damit zum tätowierer deiner wahl gehen um die anrodnung und umsetzbarkeit zu besprechen.
ich glaube, je nach größe könnte es schwierig werden, wirklich lesbare daten draufzubringen, aber ich bin kein experte ;)
ebenso ferse tätowieren, soll wie handfläche und andere stark belastete körperteile nicht so haltbar sein.

.
Astray
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.12.2010 12:41

Beitragvon ONV78 » 28.04.2011 0:51

Hi

Danke schonmal für die Antworten

Zahnräder, Zylinder etc hab ich da schon ein par ins auge gefasst ;-)

Was mir bei dem ganzem eben sehr wichtig ist das es nicht irgendwie sci-fi oder terminator mäßig rüberkommt deshalb gefällt mir das oben geposteete tattoo auch sehr gut.

Ich habe jetzt schon viele tattoos in der richtung gesehen mit wild durcheinander gewürfelten zahnrädern und schläuchen so will ich es aber nicht ich will mehr ein klares bild ich möchte das die ganzen elemente auf dem bild auch einen zusammenhang haben quasie das vom ersten bis zum letztem zahnrad eine verbindung entsteht bei der jedes tei benötigt wird.

Ich liebe es da vorallem sehr detailreich das die zahnräder exakt ineinander greifen gerade linienführung.

Ja das mit der ferse kann ich mir vorstellen, hab da auch noch n die knöchel innenseite gedacht

vielen dank schonmal für die antworten ich werde mich mal weiter umsehen und ideen sammeln.

MFG Daniel
ONV78
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.10.2010 16:04
Wohnort: Bei Darmstadt


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste