Planung Psychonaut Sleeve (brauche ein paar Tipps)

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Planung Psychonaut Sleeve (brauche ein paar Tipps)

Beitragvon erdbeerfeldt » 14.02.2011 11:06

Hossa,

so ich fange gerade an mir Gedanken um mein Drittes zu machen:

Also derzeit habe ich lediglich die Outlines meines Ersten auf dem rechten Oberarm (siehe hier: http://www.tattooscout.de/component/opt ... ighlight,/ , da ich nicht wirklich zufrieden bin und auch einige klassische Anfängerfehler gemacht habe, habe ich mich entschieden den Inker zu wechseln. Und denke ich bin jetzt in guten Händen und alles wird gut. Mein Zweites wird dieses Jahr auch noch sicher fertig werden, es wird ein Glaube Liebe Hoffnung auf dem Innenarm des gleichen Armes.

Da diese Motive für mich bereits "auf dem Weg" sind, war ich gedanklich bei der Frage wie es weiter geht. Es gibt ein bestimmtes Bild das ich schon sehr lange (+10 Jahre) im Kopf habe und haben will. Nun hatte ich am WE die zündnde Idee: Das Bild stammt aus einem Video (siehe: http://www.youtube.com/watch?v=-dUyc1wR-h0 Minute 2:56.

Nun zur Idee: Ich will dieses Bild in einem Oberarm Sleeve haben, wobei der Rest mit Bilderwelten aus dem Video und vor allem auch im Stil des Videos gefüllt werden soll. Nun ist das eine ziemliche Bilderflut und die Bilder sind ständig überlagert usw.
Ich denke, wenn ich mich bereits jetzt damit beschäftige und das Ziel habe einen Termin im 2 Halbjahr 2012 zu bekommen, sollte ich zeitlich ganz gut unterwegs sein.
Auch wenn ich sonst nicht das "perfekte" Tattoo suche, so soll dieses (m)ein Sahnestückchen werden. Meine Frage: Wie gehe ich das an?
Der Inker der es werden soll, muss sich ja mal mindestes das Video anschauen etc. und eine Idee für's Sleeve im Vorfeld entwickeln, bevor ich mich für ihn entscheiden kann.

Ich denke das ist künstlerisch durchaus anspruchsvoll quasi ein ganzes Video in ein Motiv zu komprimieren, aber ich denke dennoch machbar und hoffentlich auch reizvoll für den Inker.

Habt Ihr ein paar Tipps, denn einfach das Video in eine Mail an den Inker senden, so wird das wohl nicht funktionieren. Welche Künstler kommen in euren Augen hier in Frage? Ich wohne an der holländischen Grenze, bin aber reisebereit.
Sind auf der Inkexplosion in MG Künstler die sich hierfür empfehlen, da könnte ich vielleicht vorher einmal telefonisch Kontakt suchen und ein Gespäch vor Ort führen?

Ist das bei euch eigentlich auch so, das Ihr im Kopf schon beim übernächsten Projekt seid? Gut ich habe erst spät mit 38 Jahren angefangen und ich fühl mich so schrecklich nackt....

edith sagt: Füg doch einfach mal das Bild ein
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon erdbeerfeldt » 15.02.2011 12:46

hmm leider bekomme ich ja gar kein Feedback.

Vielleicht weil das Videoschauen zu aufwändig ist. Ich habe versucht ein paar Bilder als Screenshot herauszuholen. Sehr suboptimal, weil Youtube eh nur schlechte Bildqualität hat und das Video in einem "Vintage" Stil (der wenn es geht ja auch rüberkommen soll) ist, ich versuche es dennoch mal.

Das Video beinhaltet noch mehr, aber da konnte ich gar nichts brauchbares als Screenshot gewinnen. Die ständigen Überlagerungen machen es aber auch sehr schwer.

Mag mir jemand helfen?
Wie finde ich den richtigen Tätowierer für das Thema?
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon jero83 » 15.02.2011 13:27

Hmm, verstörendes Zeug. Tofi macht Sachen, die so in diese Richtung gehen.

Ob der Dir aus nem YouTube Video ein Tattoo machen würde, weiß ich natürlich nicht, aber fragen kostet ja nix. Tofi ist soviel ich weiß recht viel auf Conventions unterwegs, was die Erreichbarkeit für Dich viell. verbessert.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon erdbeerfeldt » 15.02.2011 13:43

Danke Dir Jero,

ich bekomme das Video noch mindestens in VHS Qualität und einzelne Bilder vielleicht auch. Bin ja erst bei der Planung.
Ich hoffe das Video hilft den Stil oder die Vorstellung zu skizzieren.

In der Gal sind einige Sachen, die ihn in die Wahl kommen lassen.
Problem an ner Convention wird aber sein, dass er den ganzen Oberarm wohl kaum in einer Sitzung hinbekommt, aber nur sprechenden Menschen....

Danke Dir
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon arec » 15.02.2011 14:12

da du schon an der holländischen grenze wohnst kann ich dir kynst empfehlen! Extrem guter und netter Typ.

http://www.myspace.com/kynst

und bei ihm kann man auch mit screenshots aus youtube videos hingehen! hab ich auch schon gemacht und er hat was geiles draus gemacht!

edit: kynst ist auch in MG, hab dort selber n termin bei ihm. er macht auch gerne "krankes" und verrücktes zeug!
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon wolfpaec73 » 15.02.2011 14:38

Bei "verstörend" und "Mönchengladbach" fällt mir noch Dan Henk ein.
Und ansonsten könnte ich mir auch Tommy Lee gut dafür vorstellen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon arec » 15.02.2011 14:41

Hmm Tommy Lee würde ich ehrlich gesagt das rausnehmen, die vorlagen und Tommys Stil sind für mich nicht unbedingt eins.

Mönchengladbach würde ich sonst vielleicht noch mal Tony Mancia in den raum werfen!
Ich glaub Paul Acker ist dieses jahr nicht da oder?
Aber Dan Henk ist auch derbe!
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon erdbeerfeldt » 15.02.2011 14:43

klasse, in seinem Profil schreibt er, das er fields of the nephilim hört, von denen ist das Video. In so fern sicherlich exzellente Voraussetzngen. Ich werde ihn mal anschreiben.

dickes DANKE
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon wolfpaec73 » 15.02.2011 14:43

Naja, TLW würde natürlich seinen eigenen Stil mit einfließen lassen... Und verstörend wirken seine Arbeiten auf mich allemal 8)
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon arec » 15.02.2011 14:45

darum hat Kynst mir auch n Screenshot aus nem Tool video gestochen, weil er auch gerne Tool hört!

Kynst antwortet eigentlich recht zeitnah. wenn er bei myspade ned antwortet, versuchs bei Facebook.

Kynst ist ne gute wahl!
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon erdbeerfeldt » 15.02.2011 14:52

tommy lee hatte ich auch ganz am Anfang mal dran gedacht, aber den sehe ich nicht hierfür.

Ich denke der Artist muss halt freehand zeichnen können und Bildkomposition beherrschen. Wenn dann noch die Chemie stimmt, gibt es ne gute Chance auf was Geiles.

Ich schau mir die anderen auch alle an.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon erdbeerfeldt » 11.04.2011 7:52

hi zusammen,

leider konnte ich nicht auf die Con in MG. Ich hatte gehofft da mit Kynst über mein Vorhaben zu sprechen.

Nach Ostern bn ich ein paar Tage in Amsterdam, habt Ihr ein paar Idden für mich woch ich dort aufschlagen könnte? House of Tattoo und Admiraal stehen natürlich auf meiner Sightsseing Liste.

Falls es sonst noch Tipps gibt: Your welcome!
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Beitragvon arec » 11.04.2011 8:51

nachdem mir der kynst am Freitag wieder aus nem mehr als schlechtem Screenshot ein sehr geiles teil gestochen hat sag ichs gern nochmal: GEH ZUM KYNST ;)
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tuempel » 11.04.2011 11:48

Paul Acker wäre natürlich Bombe auch seine Arbeit am Wochenende war mehr als großartig bin immer noch geflasht von der Raupe.

Aber Kynst kann man sowohl künstlerisch als auch menschlich empfehlen zumal wenn Du sowieso in Amsterdam bist kannst Du auch kurz die 100 kilometer nach Deventer fahren ;)
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon erdbeerfeldt » 11.04.2011 15:08

also Deventer ist ja nur ne Stunde von mir wech und liegt fast auf dem Weg in meine Lieblingsstadt.

Da will ich natürlich auf dem Hinweg vorbei. Also Kynst steht ja ganz oben auf meiner Liste, auch wenn er sich auf meine Mail ja leider nicht meldet :-(. Aber irgendetwas an Sightseeing brauche ich j auch noch in Amsterdam.

By the way die Galerien von Rob und HoT sgaen mir für mein Vorhaben eh nicht so optimal zu. Aber falls -warum auch immer- Kynst nicht klappt brauche ich ja auch einen Plan B.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste