Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon avaddon » 27.03.2011 15:14

@Skruf:
Hach, ein hübscher isser, dein Henry.



Die hier gezeigten Katzen find ich auch alle schön.

Und zu den Exoten... nee, da hört's bei mir auf. Die gehören nicht ins Wohnzimer.
Benutzeravatar
avaddon
 
Beiträge: 552
Registriert: 23.12.2008 22:39
Wohnort: Berlin

Beitragvon shywolf » 27.03.2011 19:34

Zutroy hat geschrieben:20L find ich auch sehr bedenklich..
der wird doch ca. 12cm groß? -> 80er AQ -> 100L
und desalb hab ich auch keinen Platz dafür und mich nervt das Wasserwechseln


Sebastian wurde nur 10cm groß ... außerdem passen sich die Krebse der Beckengröße an. Wenn man mehrere Krebse hält, muss man denen ein größeres Becken und sehr sehr viele Versteckmöglichkeiten bieten!

Meine Krebse hatten bzw. haben immer verschiedene Höhlen zu Auswahl - und gestalten sich ihr Becken nach ihren Wünschen um.

20 Liter sind für einen Krebs völlig ausreichend - war bereits vor der Anschaffung des Aquariums in mehreren Zoofachgeschäften und habe nachgefragt wegen der Beckengröße - den Krebs hatten wir vorher im 120 Liter Becken meiner Eltern - ursprünglich deshalb, weil der Pflanzenbewuchs überhand nahm und weil so ein Tier schön an zu schauen ist :wink: ... die "Tierfachgeschäftkette", schreib mal keinen Namen, meinte, dass der Krebs nur tote Fische fressen und die Pflanzen stutzen würde. Darum haben wir uns den Krebs damals angeschafft - tja, in einem hatte der Verkäufer recht ... Fische fraß er ... aber nicht nur tote - er jagte sie auch, was sich in einem Gesellschaftsbecken nicht so günstig macht!!!

Mein Vater hat dann gesagt, dass der Krebs in ein einzelnes Becken soll und so bin ich losgezogen und habe diesmal fähige Zoofachhändler gefragt - alle waren der gleichen Meinung: 20 Liter reichen ... und der Meinung bin ich auch.

Sebastian und jetzt auch Cheri saß bzw. sitzt eh nur in ihren Höhlen - ganz selten kommt sie mal raus - sie wechselt zwar regelmäßig ihre Höhle, aber dass sie mal ne "Runde" im Aquarium dreht - neee! :( Jetzt findet Cheri die Mooskugel sehr interessant und spielt mit dieser "Fußball" :wink:
Das war auch so, als Sebastian in dem großen Becken war - er fing die Fische, die vor seiner Höhle schwammen ... hatte bzw. habe wohl etwas faule Krebse??? :roll:

Tja, Wasser muss ich mindestens einmal die Woche wechseln ... aber das geht doch ruckzuck! Aller zwei Wochen wechsel ich das Wasser vollständig - sonst immer nur zu 3/4 ...

@ avaddon: Der Krebs steht ni im Wohnzimmer - sondern in der Küche :wink: Nur die Feuerbauchmolche haben ihren Platz in der Stube gefunden.
Benutzeravatar
shywolf
 
Beiträge: 165
Registriert: 25.03.2011 21:21
Wohnort: Heidenau (Sächsische Schweiz) - nahe Dresden

Beitragvon schnari » 27.03.2011 19:44

die krebse in der küche? würd ich wohl auch so machen :wink:

und die fische sind doch tot, wennse gefuttert werden. also hatte er recht.

wo ist eigentlich unser foreninterne tiersachkundige?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Aspen » 27.03.2011 20:12

soa, dann will ich hier auch mal posten :)

darf ich vorstellen unsere mixhündin, inzwischn 13 jahre alt. Meine schwägerin bekam sie mit einem halben jahr geschenkt. Geboren wurde sie in den spanischen Straßen der Stadt Morion, dort wurde sie von einem kommilitonen meiner schwägerin aufgelesen.
Dateianhänge
morion1.jpg
ihre lieblingsstellung
morion1.jpg (72.51 KiB) 3417-mal betrachtet
morion.jpg
Morion 2010 :) da streckt sie mir dreist ihre Zunge raus
morion.jpg (81.32 KiB) 3417-mal betrachtet
Der erste Seufzer der Liebe ist der Letzte der Zurechnungsfähigkeit
Aspen
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2011 18:02
Wohnort: Achim b. Bremen

Beitragvon Audrey » 27.03.2011 20:30

@shywolf: Nimm's mir nicht krumm, aber auf Tierhandelinfos würde ich mich nicht verlassen. Man sieht ja oft schon auf den ersten Blick, dass dort die Tiere nicht mal annähernd artgerecht gehalten werden.
Ich bin absolut kein Aquarien-Experte, aber schon beim ersten googlen nach "Cherax orange" wurden Becken ab 80 cm Länge vorgeschlagen. Bei einer Breite bzw. Tiefe von 40 cm ergibt sich ein Volumen von 128 l.
Ich würde mich mal in Foren umschauen und deinem Tier zuliebe die Sache nochmal überdenken.
Sind in jedem Fall krasse Viecher, auch wenn ich's mehr mit den Säugetieren habe. ;)
Ist nicht ab einer bestimmten Beckengröße auch das Milieu stabiler?
"If my calculations are correct [...] you're gonna see some serious shit""
Benutzeravatar
Audrey
 
Beiträge: 1018
Registriert: 08.05.2009 16:36

Beitragvon shywolf » 28.03.2011 8:34

Audrey hat geschrieben:@shywolf: Nimm's mir nicht krumm, aber auf Tierhandelinfos würde ich mich nicht verlassen. [...]
Ist nicht ab einer bestimmten Beckengröße auch das Milieu stabiler?


Ich nehme es dir nicht krumm :wink:

Ich gehe ja auch in keine Tierhandelsketten ala Fressnapf oder "Zoo & Co" (Schiefner) mehr - aus eben diesem Grund, dass ich dort falsch beraten wurde. Ich gehe jetzt nur noch zum Zoofachhändler meines Vertrauens - er hält auch in seinem Laden (den er bereits seit 1977 führt) alle Tiere in großen Becken und hat sehr sehr viel Ahnung in Aquaristik.

Ab einer bestimmten Beckengröße - so ab ca. 100 Liter bleibt das Milieu im Aquarium stabiler, d.h., man muss nicht so oft einen Teilwasser - bzw. einen kompletten Wasserwechsel durchführen. Aber mich stört das nicht weiter, dass ich öfters das Aquarium reinigen muss - mir bereitet es Freude!

Ich habe auch schon in solchen Foren gelesen ... und bin mir dessen Wahrheitsgehalt nicht so sehr sicher (zumindest, was die Tierhaltung angeht - da schreiben viele irgendwas rein!) Ich habe auch schon oft gelesen, dass man den Krebsen ein Aquaterrarium bieten soll - weil der Krebs auch mal ans Land gehen wöllte ... hab ich beim "Reinigen" meines Aquariums versucht - hab mal für kurze Zeit nur noch ganz wenig Wasser in das Behelfsbecken getan und Sebastian (später auch bei Cheri probiert) rein getan - beide Krebse reagierten gleich - sie duckten sich regelrecht ins Wasser! Nix da, mit mal ans Land gehen!!! Von daher bin ich vorsichtig bei solchen Foren über Tierhaltung geworden und ziehe eher den Rat eines kompetenten und langjährigen Zoofachhändlers vor!
Ach ja, natürlich hatte ich, als ich bei beiden Krebsen das Verhalten beobachtet habe ... mehr Wasser ins das Behelfsbecken getan! :wink:

Was bringt mir denn ein größeres Becken, wenn der Krebs eh nur in seiner Höhle rumhängt und nix macht?

Bei Sebastian war es wirklich so - ihn hatten wir ja eigentlich (wie ich oben schon erwähnt hatte) für das 120 Liter-Gesellschaftsbecken gekauft ... und auch in diesem großen Becken - BLIEB ER NUR IN SEINER HÖHLE! Da konnte ich auch mal nachts ins Aquarium gucken - Sebastian saß wie er saß und fing die vor der Höhle vorbei schwimmenden Fische ... sein Verhalten änderte sich auch nicht, als er in das kleine Becken umzog! Hätte vermutlich sofort reagiert, wenn er hektisch durchs Becken gerannt wäre und ständig irgendwo versucht hätte raus zu kommen - aber dem war nicht so!!!

Ich werde mich noch einmal schlau machen - will ja auch, dass es meinen Tieren gut geht!

PS: @Audrey - stand da was, bei dem Vorschlag der Beckengröße, dass da mehrere Krebse in dem Aquarium wohnen sollen???
Benutzeravatar
shywolf
 
Beiträge: 165
Registriert: 25.03.2011 21:21
Wohnort: Heidenau (Sächsische Schweiz) - nahe Dresden

Beitragvon travis_bickle » 28.03.2011 9:37

shywolf hat geschrieben:Was bringt mir denn ein größeres Becken, wenn der Krebs eh nur in seiner Höhle rumhängt und nix macht?


Hättest du Freude wenn man dich in ein Bett mit den Massen 60cm x 100cm stecken würde und das den ganzen Tag?

Das Argument, er hält sich "nur in seiner Höhle" auf ist ja mal super. Mach was Gutes für das Tier und besorg dir ein grösseres AQ. Falls du möchtest, bei mir steht noch ungebrauchtes 500l Becken. :mrgreen:

shywolf hat geschrieben:...für das 120 Liter-Gesellschaftsbecken gekauft ... und auch in diesem großen Becken


In einem 128l Becken wohnt bei uns ein Zwergkugelfisch - alle anderen Artenbecken sind grösser, z.B ein 300l Becken für circa 10 Sewellia Lineolata und haufenweise Yellow Fire's.

Bloss weil man das Tier in einem 20l Gefäss halten kann, heisst das noch lange nicht dass es dem Tier gefällt.
Ansonsten kannst du ja mal in eine Abstellkammer mit 3quadratmeter ziehen, komisch das du dann bloss in diesem Kämmerchen hockst?!

Sorry aber bei solchen Tierquälereien bekomm ich sooo einen Hals!
Benutzeravatar
travis_bickle
 
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2008 13:34
Wohnort: Zurich

Beitragvon Audrey » 28.03.2011 13:54

shywolf hat geschrieben:PS: @Audrey - stand da was, bei dem Vorschlag der Beckengröße, dass da mehrere Krebse in dem Aquarium wohnen sollen???


Nee, da stand, dass Krebsgetier wohl zusammen gehalten werden "kann", aber doch potentielle Einzelgänger sind, Einzelhaltung also möglich, wenn nicht sogar vorzuziehen sei.
"If my calculations are correct [...] you're gonna see some serious shit""
Benutzeravatar
Audrey
 
Beiträge: 1018
Registriert: 08.05.2009 16:36

Beitragvon bamboofan » 28.03.2011 14:07

Bald kann ich hier auch mitreden... waren gestern wieder Welpen schauen beim Züchter :)
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon La_Martina » 28.03.2011 15:35

süüüüss! was gibts denn??

ich präsentiere euch mal "meinen" Zoo... meine Doggen-Schäfer-Mix Hündin, dann die beiden Hunde von meinem Freund: ein Staffordshire Bullterrier (Rüde) und eine Querfeldein-Mixhündin. Sie kommt aus Griechenland und war ein Strassenhund, der nun ein neues, liebevolles zu Hause bekommen hat. Anfangs war sie extrem ängstlich; nur schon bei der Bewegung, die man macht um einen Hut anzuziehen, ist sie sofort auf den Boden gelegen... Es ist schon sehr sehr traurig zu sehen, was wohl mit ihr alles geschehen sein muss. Gewisse Menschen könnte ich einfach... ach ich will gar nicht davon anfangen.
Des weiteren hier noch ein Bild einem unserer drei Himmelblauen Zwergtaggeckos. Ist ein Weibchen; deshalb nicht blau :-).

Ausserdem haben wir noch zwei Kornnattern, eine rote und eine beige. Ein Kater, der zwischen uns und der Mutter meines Freundes pendelt. Eine Maus, die mal Schlangenfutter hätte werden sollen... ihre Freunde, die wir dazugekauft haben, sind leider mittlerweile schon gestorben. Und ein Aquarium mit einem Zwergkugelfisch, ein paar Guppys, roten Zwergbärblingen und eine Putzfischfamilie.
Dateianhänge
bild2.jpg
Zwergtaggecko Weibchen
bild2.jpg (62.18 KiB) 3217-mal betrachtet
bild1.jpg
Strassenmix und Staffordshire Bullterrier
bild1.jpg (86.04 KiB) 3217-mal betrachtet
bild3.jpg
Amerikanische Bulldoge / Olde English Bulldog / Belgischer Schäfermix (Hündin)
bild3.jpg (88.16 KiB) 3217-mal betrachtet
Benutzeravatar
La_Martina
 
Beiträge: 148
Registriert: 14.05.2007 10:34
Wohnort: Zürich

Beitragvon bamboofan » 28.03.2011 16:01

@La_Martine: haben uns nach langem Überlegen und Informieren für einen Magyar Vizsla entschieden.

Ein "kleines" Problem gibt es noch: Ich hab mich in einen Rüden verschaut, meine Lady in ein Weibchen...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon MAC » 28.03.2011 19:28

soo dann will ich euch mein Haustier auch mal vorstellen. Mein Mädchen Kolskör ihres Zeichens eine 5 Gängige Islandpferdestute mit viel Temperament. Mein Goldstück <3 (leider auch grundsätzlich das dreckigste Pferd im Stall, siehe zweites Bild)
Dateianhänge
IMG-20110111-00087.jpg
IMG-20110111-00087.jpg (208.29 KiB) 3161-mal betrachtet
IMG-20110104-00059.jpg
IMG-20110104-00059.jpg (235.48 KiB) 3161-mal betrachtet
MAC
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.10.2009 9:25

Beitragvon La_Martina » 29.03.2011 9:03

bamboofan hat geschrieben:Ein "kleines" Problem gibt es noch: Ich hab mich in einen Rüden verschaut, meine Lady in ein Weibchen...


dann nehmt doch beide :lol: ach ich weiss genau, wie schwierig das ist... ich habe meinen Hund zusammen mit meinem (mittlerweile Ex-) Freund ausgesucht. ich war ja eigentlich für einen anderen Welpen...
Benutzeravatar
La_Martina
 
Beiträge: 148
Registriert: 14.05.2007 10:34
Wohnort: Zürich

Beitragvon hisk » 29.03.2011 9:36

Glückwunsch zum künftigen Vizsla 8) der richtige Welpe sucht bestimmt Euch aus.... :wink:

mal ein neues vom Frollein - wir haben gerade ihren 9.Geburtstag gefeiert..*freu* 8)
Dateianhänge
blf_kl_maerz2011_72.jpg
blf_kl_maerz2011_72.jpg (80.65 KiB) 3080-mal betrachtet
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon bamboofan » 29.03.2011 9:56

Hübsches Frollein!

Ja, wir werden sicher die richtige Entscheidung treffen. Die Vernunft (und die Hundetrainerin) sagt ja eh, dass ein Weibchen zum "Einstieg" wohl einfacher wäre.

Und 2 gehen leider wirklich nicht...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast