Biomech mal anders?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Biomech mal anders?

Beitragvon schrauber » 27.03.2011 19:16

hi zusammen,

im april/mai fahr ich nach konstanz zu Frank und kollegen ins nadelwerk und bekomm ein kleines lettering an den linken unterarm. bei diesem termin will sich frank auch meinen rechten arm zwecks biomech-sleeve anschauen :).

ich will ihm eigentlich im groben freie hand lassen, hab jedoch eine kleine idee im kopf.

alles was ich zu biomech als bilder im netz finde ist meist entweder was maschinelles (schläuche/metall..) oder aber was mit haut/muskeln/sehnen.

ich hätte gern was computerlastiges. bedeutet:

als "grundgerüst" ein mainboard, farbe rötlich. darauf dann diverse kondensatoren, kabel, steckverbindungen, was man halt so in einem pc findet.

hier mal ein bild wie ich mir die farbe vorstelle

Bild


vorgeschichte:

eigentlich bin ich von berufs wegen kfz-servicetechniker, schrauber aber schon seit ca 10 jahren nebenbei an computern. ich repariere, baue neue usw. seit ca. 3 jahren mache ich abends ehrenamtlich in ca. 30 foren malware-bereinigung, bilde dort auch neue leute aus die das lernen wollen.

ich sitze jeden abend mehrere stunden vor der kiste um anderen mit ihren viren-problemen zu helfen. vielleicht kann man das thema auch noch irgendwie mit einbauen.


jetzt die frage an euch:

klingt das machbar/in ordung? oder sollte ich die idee gleich begraben?

danke :)
Benutzeravatar
schrauber
 
Beiträge: 270
Registriert: 09.02.2011 21:33

Beitragvon DannyM3 » 28.03.2011 9:10

Ist bestimmt machbar - und den Stil würde ich dann

Bio-Elektrik*


nennen :mrgreen:




*C und TM by DannyM3
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon wolfpaec73 » 28.03.2011 11:53

Ich könnte mir vorstellen, dass das mit allen Details für den Oberarm zu viel wird. Außerdem gebe ich zu bedenken, dass der Oberarm (da rund) evtl. nicht die geeignete Stelle für ein großes flächiges Motiv ist. Aber das ist nur meine Laienmeinung.
Könnte mir das aber sehr gut auf dem Rücken vorstellen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon gipsy » 28.03.2011 12:27

Gibt auch schon so Transistoren und derartiges Biomech Gedöhns auf Oberarmen. Bin mir auf jeden Fall 100% sicher, das schon gesehen zu haben.
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Beitragvon samurai666 » 28.03.2011 13:07

Machen kann man das bestimmt, die Frage ist ob man das will *g*

Ich persönlich würde es lassen da viele anorganische, rechtwinkelige Formen drin sind. Durch die Verzerrung auf der Haut schaut das dann nicht sehr akurat aus.
Schau einfach mal in der Google Bildersuche nach "Circuit Board Tattoo" u.Ä und schau ob es Dir taugt.
Benutzeravatar
samurai666
 
Beiträge: 192
Registriert: 01.02.2011 16:30

Beitragvon holisch » 28.03.2011 15:04

gipsy hat geschrieben:Gibt auch schon so Transistoren und derartiges Biomech Gedöhns auf Oberarmen. Bin mir auf jeden Fall 100% sicher, das schon gesehen zu haben.


Bild

Fuer nen ganzen Sleeve meiner Meingung nach nicht passend, da viel zu detailreich um ne klare Linie zu haben. Vorallem macht der Frank ausgezeichnetes Bio mit unverkennbarem eigenen Stil! Da wuerd ich nicht zu viel Vorgaben machen, sondern abwarten bis zur ersten Anprobe.

Ausserdem muss nicht jedes Tattoo "gezwungenermassen" bedeutungsschwanger verpackt werden.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon schrauber » 28.03.2011 15:52

Vorallem macht der Frank ausgezeichnetes Bio mit unverkennbarem eigenen Stil! Da wuerd ich nicht zu viel Vorgaben machen, sondern abwarten bis zur ersten Anprobe.

Ausserdem muss nicht jedes Tattoo "gezwungenermassen" bedeutungsschwanger verpackt werden.


er wurde mir ja auch hier empfohlen :). wollt ihm wie erwähnt auch eigentlich freie hand lassen, die idee hier kam mir nur spontan. und weil ich eurer meinung vertrau wollt ich die idee mit euch besprechen :).
Benutzeravatar
schrauber
 
Beiträge: 270
Registriert: 09.02.2011 21:33


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast